Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Zurück in die Zukunst von SDP CD Kritik

Zurück in die Zukunst von SDP CD Kritik

October 24, 2015 by Karsten Kloß

Zurück in die Zukunst von SDP

Zurück in die Zukunst von SDP

Das Berliner Musiker-Duo SDP ist zurück. Mit dem Album „Zurück in die Zukunst” präsentieren Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin ein gut durchdachtes aber auch ein sehr abwechslungsreiches Album.

Nach gut einem Jahr Pause präsentieren die beiden Musiker aus Berlin, die unter dem Namen „Stonedeafproduction” im Jahre 1999 begonnen haben Musik zu machen. Nun hat man sich von der Ausschreibung des Namens getrennt und sich in SDP umbenannt. Seit 2012 macht das Duo die Deutschen Charts unsicher und konnte auch mit dem vorliegenden Album bis auf Platz 2 der Albumcharts vorrücken.

Nach einem Hörspiel-Intro, in dem ein Astronaut auf der Erde eine Bruchlandung erleidet startet der erste Song, der eine Rückmeldung an die Fans ist. Fette Beats und ein eingängiger Reggea-Rhythmus sorgen dafür, dass dieser Song sofort ins Ohr geht. Dazu noch der passende Text, schon ist die Mischung komplett – „es macht klopf, klopf an deiner Tür”.

Schon beim zweiten Song haben Vincent und Dag Unterstützung von Trailerpark, welche Basti DNP, Alligathoa, Sudden und Timmi Hendrix. Zusammen hauen sie den Song „Ich will noch nicht nach Haus!” raus. Sowas kennt jeder, der schon einmal auf einer Party richtig durchgefeiert hat – man ist auf dem Höhepunkt der Nacht, man ist betrunken und möchte nur noch durchfeiern, doch dann kommt der letzte Song und es ist vorbei. Ein sehr cooler Song, der nicht nur ins Ohr sondern auch durch seinen Ohrwurm-Charakter in den Kopf geht.

Auch der nächste Song sticht durch seinen Text hervor und ist sehr spaßig. Die „Wahrheit in schön” erläutert uns Hörern, warum wir manchmal eine Notlüge gebrauchen und wie wir mit diesen Notlügen auch im Alltag bestehen können.

Nach „Cyb3r Cr!m3″ welches wirklich ein super Ende hat (dort werden Outtakes vom Song vorgestellt) und dem Protestsong „Gewalt” folgt mit „Restaurant Skit” eine weitere kurze Hörspieleinlage. Diesmal aber nicht zum Thema Sci-Fi, sondern ein zufälliges Treffen in einem Restaurant, welches dann in „Deine Freundin” mündet. Dieser Song könnte durch die Musik und den Text auch ein Bierzelt Kracher zur Karnevalszeit sein. Hier machen Vincent und Dag aus ganz alltäglichen Situationen etwas, wo der Kopf mehr arbeitet als er sollte.

„Keine Ahnung warum” ist ein Crossover Kracher, der mit Gitarrenriffs und einem harten Gesang heraussticht. Das Grundriff des Songs bleibt erhalten. Während es im Refrain hart und laut gespielt wird, untermalt es die Strophe leise und abgestoppt, so dass beide Songteile gut voneinander abzugrenzen sind.

Der nächste Song „Kurz für immer bleiben” ist die erste Ballade des Albums und zeigt, dass die beiden Musiker nicht nur als „Spaßmacher” dienen sondern auch ernsthafte Themen in ihren Songs behandeln. Eigentlich geht es in diesem Song darum, dass man seine Zeit zusammen auch genießen sollte und nicht immer erreichbar und somit ablenkbar ist.

Nach dem erneut sehr rockigen „Männer und Frauen” was vom Text ein wenig an Herbert Grönemeyers „Männer” erinnert und „Vincent und Dag forever!” folgt mit „F.I.C.K.D.I.C.H.” der zweite Song bei dem SDP eine Gastmusiker verpflichten konnten. Diesmal steht Frauenarzt als Unterstützung bereit. Zusammen haben sie einen aufmunternden Song aufgenommen, der ausdrückt dass man auch in ernsten Situationen ruhig bleiben und nichts auf die Meinung von anderen geben soll.

Song 14 ist auch die Videoauskopplung des Albums. Für „Ich will nur dass du weißt” konnte man für die Single Adel Tawil verpflichten, der Vincent und Dag hier musikalisch unterstützt. Für die Albumversion war Adel zwar noch nicht dabei, trotzdem ist der Song wirklich Klasse und auch sehr ausdrucksstark.

Beim sehr elektronischen Song „Erstmal ein Selfie” konnte man Mad Maks als Gastsänger verpflichten. Nach dem letzten Song des Albums „Ganze Galaxien”, der ein schönes Urlaubsgefühl verbreitet folgt noch ein knapp 12-minütiger Hörspielteil. In diesem wird die Handlung aus dem Intro fortgesetzt und macht das Album zu einer runden Sache.

Meiner Meinung nach ist „Zurück in die Zukunst” ein gut durchdachtes Hip-Hop Album, welches sich stark von vielen anderen Produktionen aus Berlin abgrenzt. Mit den teilweise lustigen, teilweise sehr nachdenklichen Texten ist für jeden etwas dabei. Die Musik an sich könnte abwechslungsreicher nicht sein. Von Reggea, über Party-Schlager bis hin zum Rock ist alles dabei. Ein gutes Album, welches Lust auf mehr von „SDP” macht.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Adel Tawil, Alligathoa, Basti DNP, Frauenarzt, Mad Maks, SDP, Stonedeafproduction, Sudden, Timmi Hendrix, Zurück in die Zukunst
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14199

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8350

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7319

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6563

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4144

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3852

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3806

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3729

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3665

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3590

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2760

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1810

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1568

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1482

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1397

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1263

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1163

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1125

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1119

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    995

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    968

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    968

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    942

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    938

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    932

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    922

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    883

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    852

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    823

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    801

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·