Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / News / Aktuelles / Wie Berliner Freiraum immer mehr verschwindet

Wie Berliner Freiraum immer mehr verschwindet

September 17, 2018 by Oliver Lippert

(c) Demokratie in Bewegung - Logo

(c) Demokratie in Bewegung – Logo

Dezente Down-Beats klingen im Hintergrund. Die orangefarbenen Laternen schimmern in den Bäumen und erinnern an Nimmerland. Wenn man einen der oberen Tische ergattert hat blickt man auf das Wasser der Rummelsburger Bucht, auf dem leise die Hausboote schaukeln. Fahrradfahrer, Nachbarn, Familien und Freunde kommen abends hier zusammen, im Biergarten Rummels Bucht, einer alternativen Oase inmitten der mehrstöckigen Neubauten, die das Ufer säumen. Mit viel Liebe zum Detail haben die Inhaber*innen und Freund*innen in den letzten Jahren jede Ecke des kleinen Areals gestaltet und diesen Ort zu einem ganz besonderen gemacht. Lichter, Konzerte, Liegematten, Tischtennis, Musik und Grill: Fernab von den Touristenströmen kann man hier, versteckt und doch zentral, ein kleines Stück Berliner Freiraum finden.

Eben diese Plätze, die Ausdruck von Kreativität, Freiheit und selbstbestimmtem Leben sind, die Ruhe und Erholung bieten, werden Stück für Stück Opfer des rigorosen Ausverkaufs der Stadt. Entgegen dem Willen der Bewohner*innen hat die Stadt nun auch das Gelände auf dem sich die Rummels Bucht befindet, Investoren versprochen. Der Biergarten wird Eigentumswohnungen und einem „Wasserpark“ weichen. Ein „Coral World“ Aquarium soll jährlich etwa 500.000 Besucher*innen dorthin locken, wo abendlich die Anwohner*innen und Freund*innen der Bucht auf ein Bier und ein Stück Pizza dem Lärm der Großstadt entfliehen. Der Bebauungsplan hierzu soll am 15.10.2018 in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung verabschiedet werden.

Mit dem geplanten Bauvorhaben wird ein weiterer Ort verschwinden, der Ausdruck des Berlins ist, das wir lieben. Das Bauvorhaben ist gleichzeitig auch Ausdruck einer Klientelpolitik fernab vom Willen der Bürger*innen.

Weil ich nicht länger zuschauen möchte, wie sich die Politik über den Willen der Bürger*innen hinwegsetzt, habe ich mich vor Kurzem entschlossen mich selbst politisch zu engagieren: bei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB)!
DiB ist eine junge Partei, die im April 2017 in Berlin gegründet wurde und bei der Bundestagswahl im September zum ersten Mal auf dem Wahlzettel stand. Die Mitglieder der Partei eint die Überzeugung, dass Politik transparenter und partizipativer gemacht werden muss, damit möglichst viele Menschen mitdenken, mitgestalten und mitentscheiden. Nicht nur alle vier Jahre, sondern Tag für Tag. Nur so können die großen Umbrüche der Gesellschaft zukunfts- und gemeinwohlorientiert gestaltet werden. Lasst uns sichtbar werden! Indem wir auf die Straße gehen und aktiv werden. Lasst uns Politik machen! Indem wir uns konstruktiv für nachhaltige Veränderungen einsetzen.

bewegung.jetzt || twitter.com/brauchtBewegung || facebook.com/demokratiebewegen

Hier eine Petition zum Thema.

Dankeschön an Laura Müller für den Bericht (den ersten dieser Art auf dieser Website). Vielen lieben Dank.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Berlin, Berliner Freiraum, Bezirksverordnetenversammlung, Bürger, Demokratie in Bewegung, DiB, Freiraum, Gemeinwohl, Gentrifizierung, Immobilien, Klientelpolitik, Lichtenberg, Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung, Politik, Rummelsburger Bucht
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13624

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8261

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7082

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6507

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4068

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3657

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3500

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3204

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2644

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1713

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1395

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1316

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1011

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    886

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    864

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    832

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    824

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    770

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·