Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Walt Disneys Fröhliche Weihnachten Comickritik

Walt Disneys Fröhliche Weihnachten Comickritik

October 25, 2014 by Karsten Kloß

Walt Disneys Fröhliche Weihnachten

Walt Disneys Fröhliche Weihnachten

Alle Jahre wieder steht nicht nur das Weihnachtsfest vor der Tür, sondern auch passend dazu die Walt Disney Weihnachtsausgabe aus dem Ehapa Verlag. Hierzu suchen sich die Macher die schönsten Weihnachtsgeschichten aus dem Disney Universum heraus und sammeln diese in einer schönen Hardcover-Album Ausgabe.

Auch in diesem Jahr hat man wieder keine Kosten und Mühen gescheut und eine Sammlung zusammengestellt, die den Geist der Weihnacht wieder gebührend darstellt. Hierzu hat man sich vor allem an Geschichten mit Donald Duck und seiner Familie bedient.

Doch auch die Nebendarsteller im Disney Universum kommen in den Weihnachtsbänden gewöhnlich nicht zu kurz. Für das Album „Walt Disneys Fröhliche Weihnachten” haben sich die Macher eine Geschichte mit Ahörnchen und Behörnchen ausgesucht sowie ein Abenteuer mit vielen weiteren Figuren aus den bekanntesten Disney Filmen wie Jiminy Grille aus Pinocchio, Klopfer aus Bambi oder die sieben Zwerge.

Erneut stellen die Geschichten einen guten Querschnitt durch die jeweiligen Veröffentlichungsjahre dar. Während die älteste Geschichte aus dem Jahre 1935 mit dem Titel „Streiche im Schnee” von Autor Ted Osborne und Zeichner Floyd Gottfredson ist, ist die neueste Geschichte mit dem Titel „Entscheidung am Julbach” aus dem Jahre 2012. Beide Geschichten sind in diesem Band als Deutsche Erstveröffentlichung enthalten.

Natürlich sind das nicht die einzigen beiden Geschichten, die wir Deutschen Leser bisher so noch nicht genießen konnten. Als weitere Erstveröffentlichung befindet sich noch die Geschichte „Ein echter Weihnachtsbaum” in diesem Band. In dieser fahren Donald und die Kinder in den Wald, um so einen frischen Weihnachtsbaum zu erhalten.

Ein besonderes Highlight in diesem Band ist die Geschichte „Weihnachten mit Hindernissen” aus der Feder von Abramo und Giampaolo Barosso, gezeichnet von Giovan Battista Carpi. Diese Geschichte vereint erneut die Abenteuer der Duck Familie mit den Abenteuern des Micky Maus Universums. Natürlich leben sie alle in Entenhausen, trotzdem treffen diese beiden Parteien nicht so häufig in den Comics aufeinander.

Erneut ist der Weihnachtsband mit Geschichten aus dem Disney Universum sehr gut gelungen. Die Aufmachung ist wieder sehr schön, die Druckqualität ist gut und auch die Papierauswahl hätte nicht besser sein können. Das Vorwort wurde in diesem Band von Horst Berner verfasst, der einen passenden Einstieg in diesen Band liefert.

Erneut ist der Weihnachtsband aus dem Hause Ehapa eine Empfehlung für den Weihnachtsbaum. Die Geschichten sind gut ausgewählt und werden jeden Disney Fan erfreuen. Durch die Deutschen Erstveröffentlichungen handelt es sich erneut nicht nur um aufgewärmte alte Geschichten, sondern man erhält auch einige kleine Geschichten, die bisher noch in der Sammlung gefehlt haben.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Donald Duck, Ehapa, Micky Maus, Walt Disney, Walt Disneys Fröhliche Weihnachten
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13974

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8315

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7199

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6539

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4104

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3813

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3706

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3625

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3545

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3299

© AC/DC - Iron Man 2

Iron Man 2 von AC/DC CD Kritik

© Die Toten Hosen - "Trink Aus! Wir Müssen Gehen" - Tour 2026

Die Toten Hosen kündigen “Trink aus! Wir müssen gehen” – Tour 2026 an

© MESH live in Europe 2026

Mesh kündigen The Truth Doesn’t Matter Tour 2026 an

© Of Mice & Men logo

Of Mice And Men veröffentlichen Video „Another Miracle“ und unterschreiben bei Century Media

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2711

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1772

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1533

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1443

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1359

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1255

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1227

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1122

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1079

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1047

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    947

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    930

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    921

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    896

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    889

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    889

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    883

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    836

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    809

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    786

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·