Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik News / Underoath kündigen neues Album „The Place After This One“ an; neue Video-Single „All The Love Is Gone“

Underoath kündigen neues Album „The Place After This One“ an; neue Video-Single „All The Love Is Gone“

February 15, 2025 by Oliver Lippert

Underoath kündigen ihr neues Studioalbum „The Place After This One“ an und veröffentlichen eine neue Video-Single namens „All The Love Is Gone“. Der Longplayer erscheint am 28. März 2025 über MNRK Heavy.

Gitarrist Tim McTague sagt über das neue Album: „The Place After This One ist eine vielschichtige Idee. Die Tatsache, dass wir so behütet und spirituell aufgewachsen sind und versuchen, unsere Kindheit mit dem in Einklang zu bringen, was wir heute im neuen Zeitalter sehen. Underoath ist, obwohl intakt und gleich, gleichzeitig so anders. Unsere Band hat viel Chaos durchgemacht. Ich finde, die Idee, nicht einfach alles aufzugeben, wenn die Dinge komisch werden, hat etwas Schönes. Sei es dein Glaube, deine Band, deine Ehe oder deine Beziehungen. Die Idee, dass es einen Ort danach gibt, selbst wenn es bei denselben Leuten oder demselben Gott oder in derselben Stadt ist. Wenn es gut läuft, wird es immer schlimmer, und du schneidest einfach die Dinge ab, die schlecht sind.“

Nach einer Reihe neuer Singles, die letztes Jahr veröffentlicht wurden – darunter „Generation No Surrender“, „Survivor’s Guilt“ und „Teeth“ – kehrt die Band mit einem neuen Song aus ihrem kommenden Album namens „All The Love Is Gone“ und dem dazugehörigen Musikvideo zurück.

Underoath – All The Love Is Gone (Official Music Video)

Sänger Spencer Chamberlain nennt den Song, der heute veröffentlicht wird: „…einer der abgefahrensten Songs, die wir je geschrieben haben. Wir wollten unbedingt einen Track kreieren, der Drum-and-Bass-lastig ist, so im Stil von The Prodigy, The Chemical Brothers, Noisia usw. Wir haben auch Elemente von Justice und The Streets verwendet. Diese Künstler haben eine Düsternis, die ich so schwer und interessant finde, und das wollten wir in diesem Song wirklich einfangen. Für mich ist das hier sozusagen unsere Version davon – wir teilen viele dieser Elemente und Stimmungen, behalten aber trotzdem die Schwere von Underoath im Kern.“

Er sagt weiter: „Den Text habe ich von dem Ort aus geschrieben, an den ich immer ging, wenn in meinem Leben etwas schief lief, und ich glaube, wir alle kennen das. Es ist ein Ort, den ich jetzt bewusst meide, wenn alles auseinanderfällt. Aber es ist der Moment, wenn alles in deinem Leben auseinandergefallen ist, du an der Bar sitzt und es dir einfach egal ist. Vielleicht ist es das Ende einer Beziehung, der Verlust eines Freundes oder Familienmitglieds oder du wurdest einfach gefeuert – was auch immer es sein mag, wir alle haben schon einmal eine Nacht wie diese erlebt. Es ist ein beängstigendes Gefühl und es ist ein Ort, an den ich nie wieder zurückkehren möchte, aber das ist das Lied in aller Kürze. Es ist sozusagen ziemlich offensichtlich, aber ich hatte das Gefühl, dass ich es aufschreiben musste, um mich daran zu erinnern, nie wieder dorthin zu gehen.“

Underoath
“The Place After This One”
Label: MNRK HEAVY
VÖ: 28.03.2025

© Underoath - The Place After This One
© Underoath – The Place After This One

The Place After This One Track Listing:

01.) Generation No Surrender
02.) Devil
03.) Loss
04.) Survivor’s Guilt
05.) All The Love Is Gone
06.) And Then There Was Nothing
07.) Teeth
08.) Shame
09.) Spinning in Place
10.) Vultures (feat. Troy Sanders of Mastadon)
11.) Cannibal
12.) Outsider

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: All The Love Is Gone, MNRK Heavy, The Place After This One, Underoath
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13733

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8274

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7104

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6518

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4076

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3785

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3665

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3596

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3214

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2658

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1723

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1483

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1326

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1181

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1026

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    984

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    893

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    885

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    877

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    850

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    838

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    786

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    772

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·