Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Und auf Erden Stille Staffel 1 Hörspielkritik

Und auf Erden Stille Staffel 1 Hörspielkritik

March 4, 2021 by Karsten Kloß

Und auf Erden Stille Staffel 1

Und auf Erden Stille Staffel 1

Für die 16-jährige Rhiannon gibt es seit ihrer Kindheit nur noch das alte verlassene Bergwerk in dem sie zusammen mit knapp 200 anderen Menschen tief unter der Erde lebt. Nach der „Großen Katastrophe“ hat die Menschheit fast keine andere Option mehr, da die Menschen nur noch mit Gehörschutz an die Oberfläche können. Die Geräusche würden sie sonst verrückt machen.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass jeder Mann fast nur noch eine Überlebenschance bis zu seinem 20. Lebensjahr hat. Mit der Pubertät kann die Krankheit beginnen, die jeden Mann innerhalb weniger Tage umbringt. Auch wenn es keine richtigen Belege mehr dafür gibt, scheint der Geschlechtsverkehr ein Beschleuniger der Krankheit zu sein.

Da Rhiannon nicht nur gut mit der Armbrust umgehen kann, sondern ihr verschollener Vater scheinbar durch die Entwicklung des Virus auch mitverantwortlich für die Katastrophe war, wird sie vom Anführer ihrer Kommune ausgesandt um ein Heilmittel zu finden. Dieses soll es in New York geben, es soll aber am besten vorerst niemand davon erfahren.

Als Rhiannon sich heimlich auf den Weg machen möchte, trifft sie auf ihre beste Freundin Lisa, die sie auch sofort auf dem Weg begleiten möchte. Gemeinsam beginnt also das größte Abenteuer ihres Lebens, was sich schon sehr bald als tödliche Falle herausstellt, denn die Welt um sie herum ist nicht nur gefährlich, sondern auch zu großen Teilen toxisch.

Schon bald müssen die beiden jungen Frauen die Rechnung für die Versäumnisse ihrer Vorfahren zahlen. Zum Glück treffen sie aber auf den geheimnisvollen „Ranger“ der anbietet sie bis nach New York zu begleiten, doch dafür fordert er natürlich eine Gegenleistung…und diese ist nicht ganz ungefährlich.

Mit der Hörspielserie „Und auf Erden Stille“ melden sich Jochim-C. Redeker und Balthasar von Weymarn von der INTERPLANAR Produktion GbR nach langer Pause mit einer neuen Serie wieder zurück bei Folgenreich. Nachdem die Geschichten um Mark Brandis erzählt waren, ist es etwas ruhiger geworden. Scheinbar nur um genau das hier vorzubereiten, denn mit dieser Serie meldet sich das Team mit einem Knall zurück.

Für die Veröffentlichung hätten sich die Macher keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können. Deutschland ist durch die Corona Pandemie lahmgelegt und die meisten Menschen sind frustriert beziehungsweise bangen um ihre Existenz. Da erscheint plötzlich dieses Hörspiel, welches die verheerenden Folgen einer Pandemie als Hauptthema hat.

Dabei berichten Redeker und von Weymarn aber nicht nur von den Folgen dieser verheerenden Pandemie, sondern auch über den Weg wie es dazu gekommen ist. Leider bietet die erste Staffel aber nur die Anfänge des Untergangs. Warum die Welt nun komplett vor dem Ruin steht und was es mit dieser Schallempfindlichkeit auf sich hat, das werden wir Hörer wohl erst in den nächsten Kapiteln erfahren.

Für die Umsetzung ihres neuen Epos konnten die Macher von INTERPLANAR auf viele bekannte Stimmen aus dem Hörspiel sowie Synchronsprecherbereich zurückgreifen. So kann man in den Hauptrollen Vera Teltz als Erzählerin, Sarah Alles als Rhiannon, Björn Schalla als Ranger, Konrad Bösherz als Max Bucerius, Oliver Stritzel als Jerome Beaucarte sowie Derya Flechter als Lisa hören.

In weiteren Rollen kommen noch die Stimmen von Richard Barenberg, Ulrike Kapfer, Detlef Bierstedt, Daniel Montoya, Tilmar Kuhn, Benno Lehmann, Tanya Kahana, Wolfgang Rositzka, Uve Teschner, Dirc Simpson, Arne Kapfer, Rene Otto, Daniel Claus, Sabine Ehlers, Calo Kitzlinger, Luisa Wietzorek, Hannah Ruthel, Tom Drozella, Andreas Wurm, Dion Jaramillo, Nicola Maßmann, Henning Schäfer, Kai Kosinski, Astrid Kohrs, Brian Bell, Sascha Funke, Stefanie Läufer, Anja Jaramillo, Mareike Klohr, Shiloo Köhnke, Thomas Müller sowie Jochim-C. Reder hinzu.

Die erste Staffel von „Auf Erden Stille“ hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung ist gut durchdacht und man bekommt gerade die passenden Informationen um die Sucht auf eine zweite Staffel zu fördern. Diese kleinen Happen die wir als Hörer bekommen haben reichen einfach nicht aus. Am liebsten würde ich die Geschichte komplett durchhören, da ich ziemlich in der Handlung gefangen war.

Das einzige was mich ein wenig am Hrgenuss gestört hat war die Unterteilung in die einzelnen Kapitel, so dass man nach knapp 25 Minuten immer wieder ein Outro aus der alten Folge sowie ein Intro in die neue Folge hatte. Natürlich ist es wichtig zu wissen, wann die Episoden Anfangen und Enden, wenn man das Ganze aber am Stück hört, dann kann das ganz schön ermüdend sein. Dennoch bin ich gespannt auf die Fortsetzung und hoffe, dass sie nicht so lange auf sich warten lässt.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Balthasar v. Weymarn, Endzeit, Folgenreich, Hörspiel, Interplanar, Jochim-C. Redeker, Pandemie, Staffel 1, Und auf Erden Stille
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13630

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8263

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7082

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4069

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3657

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3500

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3204

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2645

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1713

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1317

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1013

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    865

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    861

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    833

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    827

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    770

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·