Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Trisolaris Band 1 Die drei Sonnen von Cixin Liu Buchkritik

Trisolaris Band 1 Die drei Sonnen von Cixin Liu Buchkritik

January 14, 2024 by Karsten Kloß

China im Jahre 2015. Der Wissenschaftler Wang Miao ist Leiter der Grundlagenforschung für Nanomaterialien. Da er seit einiger Zeit Kontakt zur Wissenschaftlergruppe „Forntiers of Science“ hat ist er ins Radar einer Sonderkommission von Militär und Polizei gerückt, die sich genau mit den Machenschaften dieser Gruppe befasst.

Trisolaris Teil 1 Die drei Sonnen von Cixin Liu
Trisolaris Teil 1 Die drei Sonnen von Cixin Liu

Bei einem eher unfreiwilligen Treffen mit dieser Gruppe erfährt Wang Miao, dass es in letzter Zeit vermehrt zu seltsamen Selbstmorden unter Wissenschaftlern gekommen ist. Darunter auch die theoretische Physikerin Yang Dong die er als Person und Forscherin sehr schätzte. All die Toten hatten im Vorfeld Kontakt zu „Frontiers of Science“ und da Wang Miao noch ein eher unbeschriebenes Blatt ist, soll er nun als verdeckter Ermittler in deren Reihen nachforschen.

Zuerst ist Wang Miao gar nicht begeistert von dieser Idee, doch schon kurz nach dem geheimen Treffen entdeckt er auf einigen seiner frisch gemachten Fotos einen seltsamen Countdown, der Rückwärts zählt. Dieser erscheint aber nur bei ihm und egal welches Medium er für die Fotografie nimmt. Es kommt aber noch schlimmer, denn nach einiger Zeit kann er den Countdown auch einfach so sehen, als wäre er in seine Netzhaut eingebrannt.

Völlig verängstigt sucht er zuerst Yang Dongs Lehenspartner Ding Yi auf, der ihm aber leider nicht wirklich helfen kann. Sein einziger Tipp: Wang Miao solle Yang Dongs Mutter Ye Wenjie besuchen. Wang Mioas nächster Halt ist die Wissenschaftlerin Shen Yufei, die ein hohes Mitglied bei „Frontiers of Science“ ist.

Shen Yufei beruhigt Wang Miao erst einmal und rät ihm, mit seinen Forschungen aufzuhören. Dann würde auch dieser seltsame Countdown enden. Was es damit auf sich hat, weiß sie aber selber auch nicht. Da Wang Miao dieses aber nicht einfach so machen kann, benötigt er einen Beweis und so rät ihm Shen Yufei am nächsten Tag in den Himmel zu schauen, da der Weltraum ihm eine Nachricht senden wird.

Dieses ist natürlich einfacher gesagt als getan, doch zum Glück ist Ye Wenjie ja eine emeritierte Astrophysikerin, die noch Kontakte zu ehemaligen Studenten hat, und genau diese wollte Wang Miao ja noch besuchen. Bei Ye Wenjie erfährt er zusätzlich auch etwas über Yang Dong und über Ye Wenjies Werdegang, die während der Kulturrevolution in Ungnade gefallen ist und an dem Geheimprojekt „Rotes Ufer“ mitarbeiten musste.

Durch Ye Wenjies Kontakte gelingt es Wang Dong dann den Himmel zu beobachten und was er dort erkennt ist völlig erschreckend. Der Himmel zwinkert ihm zu. Ein physikalisches Phänomen, welches eigentlich so nicht möglich sein sollte. Plötzlich macht nichts mehr einen Sinn. Und dann ist da auch noch dieses seltsame Computerspiel, das Shen Yufei gespielt hat und in dessen Sog sich bald auch schon Wang Miao befindet. Doch wie hängt dies alles zusammen und warum gerade Wang Miao und seine Nanomaterialforschungen…?

Im Rahmen der neuen Serie bei Netflix mit dem gleichnamigen Titel veröffentlicht der Heyne Verlag nun die Romantrilogie in einer schönen Neuauflage für eine neue Leserschaft. Zu dieser gehöre auch ich und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert.

Die chinesische Autor Cixin Liu hat mit seiner Science Fiction Geschichte etwas ganz außergewöhnliches geschaffen. Mit seiner Mischung aus historisch korrekten Begebenheiten und seiner eigenen Geschichte die er um diese Ereignisse gebastelt hat sowie seine Verweise und Belege durch die Physik ist Cixin Liu gelungen mich in seiner Geschichte zu fesseln.

Doch das ist noch lange nicht alles. Auch die Art der Erzählung ist sehr interessant. Neben seiner Erzählweise als personaler Erzähler, wechselt er aber auch in die Sichtweisen des neutralen Erzählers sowie an manchen Stellen auch in die Übernahme von Vernehmungsprotokollen, oder anderen Protokollen, die mit der Arbeit der Basis „Rotes Ufer“ zu tun hat.

Dazu kommt dann noch die Perspektive des Videospiels, in dem der Protagonist Wang Miao neben seiner Rolle als aktiver Spieler, ebenfalls in die Rolle eines Zuschauers rutscht und so selbst in die Rolle eines neutralen Erzählers rutscht. Dieser Mix an Erzählperspektiven macht das Buch zu etwas besonderem, was den Leser die ganze Zeit bei der Stange hält.

Mir hat dieser erste Teil sehr gut gefallen und ich bin wirklich froh, dass man mich auf diese Reihe aufmerksam gemacht hat. Zugegeben, war es mir manchmal physikalisch ein wenig zu abgehoben, dennoch ist „Die drei Sonnen“ eine spannende Geschichte, die auf noch spannendere Fortsetzungen hinweist. Die Geschichte endet natürlich mit einem mehr als unvorhergesehenem Twist und hat dann auch ein mehr als offenes Ende, so dass man am liebsten sofort weiterlesen möchte.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Cixin Liu, Die drei SOnnen, Heyne, Netflix, Roman, Science Fiction, Three Bodies, Trisolaris
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13667

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8264

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7092

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6510

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4071

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3780

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3660

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3587

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3506

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2647

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1715

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1475

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1319

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1071

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    976

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    876

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    866

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    865

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    843

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    842

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    834

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    830

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    772

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·