Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Traveling Wilburys Vol. 1 von Traveling Wilburys CD Kritik

Traveling Wilburys Vol. 1 von Traveling Wilburys CD Kritik

September 28, 2014 by Oliver Deest

Traveling Wilburys 1

Traveling Wilburys Vol. 1

Am 24. Oktober 1988 wurde es veröffentlich, das Album einer „Supergruppe“: George Harrison, Jeff Lynne, Tom Petty, Bob Dylan und Roy Orbison. Diese Konstellation verspricht viel und hält es auch! Traveling Wilburys nannten sie sich und „Volume 1“ ihr erstes Album. Dies versprach der Beginn einer großen Gruppe zu werden!

Alles begann im Frühjahr 1988 als George Harrisons Plattenfirma um ein zusätzliches Lied für die dritte Maxi-Single-Auskopplung aus dessen Album “Cloud Nine” gebeten hatte. Dieses Album war bereits 1987 erschienen und sehr erfolgreich eingeschlagen. Hier fand auch die erste Zusammenarbeit zwischen dem Ex-Beatle und dem Kopf des Electric Light Orchestras – Jeff Lynne – statt. Per Zufall stellte Bob Dylan sein Studio in Santa Monica zur Verfügung und Jeff Lynne brachte Roy Orbison mit. Roy Orbison hatte seine großen Hits in den 1960ern und war auch ein Vorbild für die Beatles seinerseits. Auch Roy Orbison hatte ein neues Album aufgenommen, das auch Ende 1988 erscheinen sollte. Bob Dylan seinerseits fragte bei Tom Petty an, ob er ebenfalls dazukommen wolle. Fertig war die im Grunde zufällig zusammengestellte Band. Das Stück, das sie aufnahmen, war „Handle With Care“ – am selben Tag komponiert, eingespielt, und benannt nach der Aufschrift auf einem Karton in der Garage Dylans. Die Plattenfirma befand dieses Stück als viel zu gut für eine schlichte B-Seite und wünschte sich ein vollständiges Album. So wurden aus Nelson Wilbury (George), Otis Wilbury (Jeff), Charlie T. Wilbury Jr. (Tom), Lefty Wilbury (Roy) und Lucky Wilbury (Bob) die Traveling Wilburys.In nur zehn Tagen im Mai 1988 wurden weitere neun Lieder geschrieben, arrangiert und im Dave Stewart Studio eingespielt. Der erste Titel des Albums war jene Single „Handle With Care“. In diesem Song sind alle Künstler gemeinsam zu hören, ebenso wie in den Titeln „End Of The Line“ und „Dirty World“. Doch die meisten anderen Titel haben eine andere Leadvoice: „Rattled“ ist ein Jeff Lynne-Stück,  den Titeln „Rattled”, „Congratulations” und „Tweeter And The Monkey Man“ und „Margarita” gibt Bob Dylan seine Stimme. „Heading for the Light“ ist ein reines George Harrison-Stück und die Titel „Not Alone Any More” und „Last Night” sind größtenteils Roy Orbison-Stücke.

Dieses Album lässt sich durchhören, wirkt in keiner Weise langatmig und vereinigt die perfekte Mischung aller Musiker in dieser einen Band. Während Bob Dylan für seine kritischen Texte und Jeff Lynne für seine gute Laune-Musik bekannt sind, sorgen George Harrison, Roy Orbison und Tom Petty für die perfekte Balance. Die Singles „Handle With Care“ und „End Of The Line“ sind auch in die Hitparaden gekommen und laufen teilweise heute regelmäßig im Radio. Leider verstarb Roy Orbison überraschend am 6. Dezember 1988, so dass er sowohl den Erfolg dieses Albums wie auch den seines eigenen „Mystery Girl“ nicht mehr erleben konnte und weswegen auch zunächst auch kein Nachfolge-Album entstand.

 

Titelfolge:

  1. Handle with Care – 3:20
  2. Dirty World – 3:30
  3. Rattled – 3:00
  4. Last Night – 3:48
  5. Not Alone Any More – 3:24
  6. Congratulations – 3:30
  7. Heading For The Light – 3:37
  8. Margarita – 3:15
  9. Tweeter And The Monkey Man – 5:30
  10. End Of The Line – 3:30

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Bob Dylan, George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison, Tom Petty, Traveling Wilburys 1
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13663

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8264

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7091

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6510

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4070

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3779

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3660

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3586

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3505

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2647

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1715

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1475

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1319

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1071

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    976

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    866

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    865

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    843

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    842

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    834

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    830

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    772

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·