Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / The Kennedys DVD Kritik

The Kennedys DVD Kritik

December 8, 2017 by Karsten Kloß

The Kennedys

The Kennedys

Das Leben in den späten 1970er Jahren in der britischen Vorstadt ist schwer. Dieses muss sich auch Emma Kennedy (Lucy Hutchinson) in der Retrospektive feststellen, als sie auf ihre Kindheit zurückblickt. Ihre Eltern Brenda (Katherine Parkinson) und Tony (Dan Renton Skinner) sind beide Lehrer und haben sich überlegt in die klassische Spießigkeit zu fliehen. Dafür hat man sich ein nettes Haus in der Vorstadt Stevenage gesucht, mit den typischen Nachbarn. Diese sind Jenny (Emma Pierson) und Tim (Harry Peacock), die in wilder Ehe zusammenleben, aber dennoch schon nach kurzer Zeit sehr gut mit den Kennedys befreundet sind.
In sechs Episoden zeigen die Macher auf Grundlage des Romans „The Tent, the Bucket and Me“ das chaotische Leben der Autorin und Schauspielerin Emma Kennedy. Was schon als Buch gut funktionierte und viele begeisterte Leser hat und hatte, wurde nun gekonnt auf die Fernsehleinwand übertragen.
Zum einen besticht die Auswahl an Kostümen und Requisiten. Schon rein visuell wird man ohne Zweifel mitten in die 70er Jahre katapultiert. Inhaltlich sehen sich die Figuren mit den typischen Problemen der Zeit konfrontiert. Die Emanzipation der Frau schreitet nur langsam voran, dennoch wird Emma, die eigentlich irrsinniger „Star Wars“-Fan ist, immer wieder darauf hingewiesen, sich doch zu benehmen und gleichzeitig den Geist offen zu halten, um später studieren zu gehen.
Brenda möchte gerne mehr darstellen, als sie und ihre Nachbarschaft hergeben. Und so trotzt sie dem Alltag in mondänen Roben und versucht Cocktailparties zu organisieren. Jedoch gelingen alle Pläne eher mäßig, da Brenda eine völlige Chaotin mit seltsamen Vorstellungen ist. Die Enge der Gesellschaft wird klar, als Nachbarin Jenny ungeplant schwanger wird, und Tim sich genötigt fühlt, nun die Ehe mit ihr einzugehen. Die Freiheit der 70er zeigt sich dann mit dem Einzug eines homosexuellen Paares, mit denen Brenda unbedingt als scheinbar weltoffene Nachbarin befreundet werden möchte, und sich dabei selbst eher versehentlich als ebenso lesbisch ausgibt.
Tony ist eher der Ruhepol des Ganzen, dennoch kommt auch er an seine Grenzen, als er unbekannterweise nach einem Zeitungsbild Lasagne kochen soll, oder als er seiner Frau völlig entnervt Fahrstunden geben muss, mit dem Resultat, dass ein neues Auto gekauft werden muss…

In all diesem Trubel versucht Emma unbeschadet aufzuwachsen. Dabei gilt ihre größte Sorge dem Aufdecken von Geheimnissen sowie dem Problem, dass ein extrem wichtiges Fußballspiel auf dem Dorfplatz stattfindet am Tag von Jennys Hochzeit. Handicap: Emma trägt ein weißes Kleid, das im Laufe der Folge immer weniger weiß wird…
Insgesamt ist „The Kennedys“ eine großartige Serie mit herausragenden Schauspielern, die die verrückten 70er Jahre gekonnt aufleben lassen. Vor allem Katherine Parkinson, die vielen aus „The IT Crowd“ bekannt sein dürfte, ist wieder eine hervorragende Besetzung und besticht auch in dieser (leider nur sechs-teiligen) Serie erneut durch ihre Mimik und Gestik.
Als besonders gilt hervorzuheben, dass es die DVD nur in Originalversion mit deutschen (und englischen) Untertiteln gibt, was das Seh- und Hörvergnügen noch steigert. Ich persönlich schaue gerade die britischen Sitcoms am liebsten im Original, auch die besten Übersetzungen schaffen es doch meistens nicht, das gesamte Feeling mit all dem Wortwitz und der Atmosphäre durch die Intonation der Schauspieler korrekt wiederzugeben. Insofern freut mich gerade diese Art der Veröffentlichung.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Britcom, Dan Renton Skinner, Emma Pierson, Harry Peacock, Katherine Parkinson, Lucy Hutchinson, Polyband, THe Kennedys
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14292

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8367

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7364

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6573

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4162

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3871

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3838

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3739

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3680

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3612

Bild von torstensimon auf Pixabay

Nik Nokturnal gibt seinen Rückzug als Content-Creator bekannt und streamt seine neue EP mit Darkest Hour, Caliban und mehr

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2780

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1830

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1581

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1496

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1416

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1277

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1175

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1144

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1140

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    981

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    980

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    959

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    956

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    944

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    936

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    907

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    866

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    839

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    815

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    814

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·