Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / The Complete BBC Sessions von Led Zeppelin CD Kritik

The Complete BBC Sessions von Led Zeppelin CD Kritik

September 19, 2016 by Karsten Kloß

The Complete BBC Sessions von Led Zeppelin

The Complete BBC Sessions von Led Zeppelin

Eine der großartigsten Rockbands der späten 1960er und 1970er Jahre kommt natürlich aus dem Vereinigten Königreich. Diese Band hatte zwar nicht unbedingt die meisten Alben in ihrer Schaffensperiode aufgenommen, dafür zeugten diese aber von einer unglaublichen Kreativität und von einem unglaublichen Einfallsreichtum, der zu dieser Zeit unvorstellbar war und viele andere Bands beeinflusst hat. Nicht umsonst wird Led Zeppelin auch heutzutage noch als eine der Bands genannt, die maßgeblich für die Entwicklung des Heavy Metal verantwortlich war.
Die band war aber nicht nur eine unglaublich gute Studioband, sondern konnte sich auch bei Konzerten und Liveauftritten mehr als gekonnt verkaufen. Von diesen Liveauftritten zählen die Auftritte bei der BBC, ebenso wie die der Beatles, zu den besonders erwähnenswerten. Die ersten zwei CDs dieses Albums wurden bereits im Jahre 1997 veröffentlicht.
Das erste Album enthält Songs von vier unterschiedlichen Auftritten aus dem Jahre 1969 und beinhaltet unterschiedliche Songs der ersten beiden Alben. Manche Songs sind auch in verschiedenen Versionen auf dieser CD, da die Band die Songs bei jedem Auftritt gespielt hat. So gibt es beispielsweise „Communication Breakdown“ von „John Peel’s Top Gear“, „Chris Grant’s Tasty Pop Sundae“, erneut „John Peel’s Top Gear“ diesmal aber aus dem Playhouse Theatre sowie „One Night Stand“ ebenfalls aus dem Playhouse Theatre. Jede Version ist dabei einzigartig und nicht mit der anderen vergleichbar. Einer der auffälligsten Songs ist dabei „You Shook Me“ aus dem Playhouse Theatre, bei dem die Band ordentlich zu jammen beginnt.
Auf der zweiten CD befindet sich fast das komplette Konzert aus dem Jahre 1971 welches die Band im Paris Theatre in London gespielt hat. Neben ihren großen Hits wie „Immigrant Song“, „Black Dog“, „Dazed and Confused“ und „Stairway to Heaven“ beinhaltet dieses Album auch ein mehr als hörenswertes „Whole Lotta Love“ Medley, bei dem die Band auf alte Rock ‚n‘ Roll Klassiker zurückgreift wie „Boogie Chillun“ oder „That’s alright Mama“.
Die dritte CD ist bei dieser Veröffentlichung das Besondere. Im Gegensatz zur ersten Veröffentlichung beinhaltet diese nun die vorher ausgesparten Songs, so dass man als Fan nun die kompletten Songs hören kann, die von der Band bei der BBC gespielt wurden. So beinhaltet diese CD zwei weitere Versionen von „Communication Breakdown“ sowie die letzten Aufnahmen aus dem Paris Theatre.
Besonders erwähnenswert sind aber die letzten drei Songs des Albums. Diese sind drei bisher unveröffentlichte Songs, die als verloren geglaubt waren. Zum Glück konnte man diese von einer Radioaufnahme retten, so dass man als Fan nun wieder in den Genuss dieser, wenn auch qualitativ nicht ganz so hochwertigen Songs, kommt. Neben Willie Dixons Bluesigem „I can’t quit you Baby“ und „You shook me“ befindet sich mit “Sunshine Woman” auch noch ein bisher vollkommen unveröffentlichter Song auf diesem Album. Damit sind die „Complete BBC Sessions“ ein Muss für jeden Led Zeppelin Fan.
Ebenso wie die Deluxe Editions wurde auch dieses Album von Jimmy Page erneut komplett neu abgemischt. Dennoch ist die Qualität der einzelnen Songs doch völlig unterschiedlich. Das ändert aber nichts daran, dass man mit diesem Album ein kleines Stück Musikgeschichte in den Händen hält, denn die frühen Liveauftritte der Band sind wirklich hervorragend und zeigen erneut, was für gute Musiker die Herren Plant, Page, Bonham und Jones doch waren beziehungsweise sind.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Jimmy Page, John Bonham, Led Zeppelin, Robert Plant, Stairway to Heaven, The Complete BBC Sessions, Whole Lotta Love, Willie Dixon
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13864

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8289

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7151

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6526

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4090

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3798

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3689

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3611

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3528

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3270

© Die Toten Hosen - "Trink Aus! Wir Müssen Gehen" - Tour 2026

Die Toten Hosen kündigen “Trink aus! Wir müssen gehen” – Tour 2026 an

© MESH live in Europe 2026

Mesh kündigen The Truth Doesn’t Matter Tour 2026 an

© Of Mice & Men logo

Of Mice And Men veröffentlichen Video „Another Miracle“ und unterschreiben bei Century Media

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2687

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1745

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1505

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1419

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1343

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1234

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1204

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1094

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1056

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1019

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    919

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    907

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    895

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    883

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    877

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    869

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    862

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    862

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    809

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·