The Plugz, in Los Angeles im Jahr 1978 von Tito Larriva gegründet, waren inspirierend für die frühe Latino/Latinx-Punk-Gemeinschaft und ihre Version des „West Coast Punk“ hatte einen anhaltenden Einfluss auf diverse Rockbands. Tito & Tarantula bekannter Song „After Dark“ wurde im Film „From Dusk Till Dawn“ (Robert Rodriguez, Quentin Tarantino) gespielt. Nun veröffentlichten Tito & […]
Pulp Fiction Filmkritik
Quentin Tarantino hat in den Neunzigern einen richtig guten Film produziert: Pulp Fiction. Okay, das kann leicht falsch verstanden werden. Von dem Regisseur gibt es mehrere gute Filme, dieser ist halt einer davon. Anlässlich der kürzlich erschienenen auf 3000 Stück limitierten Black Series Ultimate Fan Collection gibt es hier eine Review zum Film zu lesen. […]
Kill Bill Vol. 1 & 2 DVD Kritik
Anlässlich der Kill Bill Vol. 1 & 2 Black Mamba Edition / Ultimate Fan Collection gibt es zu den beiden Teilen eine Review. Die Blondine, Black Mamba, gespielt von Uma Thurman wacht nah vier Jahren im Koma im Krankenhaus auf. Das Letzte, woran sie sich erinnern kann, ist ihre eigene Hochzeit. Am schönsten Tag ihres […]
Quentin Tarantino – Die Graphic Novel Biografie von Amazing Ameziane Comic Kritik
Amazing Ameziane präsentiert hier die “Quentin Tarantino – Die Graphic Novel Biografie” auf 240 Seiten. Erschienen ist das gute Stück mit einer Übersetzung von Christoph Haas schon im Januar 2024. Sonderlich zeitnah hab ich die Veröffentlichung dann wohl nicht besprochen, wie mir scheint. Jetzt aber nicht mehr zu ändern. Gute Gründe habe ich zudem auch, […]
Scharnow von Bela B Felsenheimer Buchkritik
In dem kleinen brandenburgischen Ort Scharnow geschieht nie etwas. Wie denn auch, denn da gibt es ja neben einer Dönerbude, einem Internetcafé und einem Supermarkt auch nichts Aufregendes. Das alles ändert sich aber eines Tages gewaltig. Tag X wird bei den meisten Bewohnern des Dorfes noch lange in Erinnerung bleiben. Dabei handelt es sich nicht […]
Django Unchained von Quentin Tarantino, R.M. Guéra, Reginald Hudlin, Danijel Zezelj, Denys Cowen und Jason Latour Comickritik
Nachdem der Sklave Django vom Zahnarzt und Kopfgeldjäger Dr. King Schultz aus den Händen von Sklavenhändlern befreit wurde und ihm die Freiheit geschenkt wurde, unterrichtet ihn Schultz im Handwerk des Kopfgeldjägers. Dazu erlernt Django alles Wichtige von dem Deutschen, wie z.B. die richtige Nutzung einer Waffe, das passende Auftreten und auch die passende Sprache. Nach […]