Ende März ist mit Crossed + Einhundert: Mimic ein weiterer Band aus der härtesten (laut Verlag) Comic-Reihe erschienen. Als Autoren fungieren dieses Mal Christos Gage und Pat Shand, als Zeichner konnte man ebenfalls bekannte Gesichter gewinnen: Emiliano Urdinola, Raulo Caceres und Gabriel Andrade. In diesem Band sind englischsprachigen Bänder Crossed Plus One Hundred: MIMIC 1-6 […]
Spawn #118 Comic Kritik
Mit Spawn #118 gibt es eine neue Ausgabe um Spawn Al Simmons, die am 27. März 2018 bei Panini Comics Deutschland erschienen ist. Auf 132 Seiten haben die Autoren Todd McFarlane und Tom Leveen sowie Zeichner Szymon Kudranski Zeit sich auszutoben, den Leser zu überzeugen, zu fesseln und eine gute Story zu bieten. Mit dabei […]
Alice Cooper – Die letzte Versuchung von Neil Gaiman Comic Kritik
Am 23. November 2010 ist mit “Alice Cooper – Die letzte Versuchung” ein Comic von Neil Gaiman, Art Cooper und Michael Zulli beim Verlag Panini Comics erschienen. Ich lese allerdings eine andere Version, vom Cover her. Meine ist bunt, das hier gezeigte Cover ist in meiner Version erst auf der zweiten Seite. Egal. Ich denke, […]
Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2 von Daniela Schreiter Comic Kritik
Mit “Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs 2” von Daniela Schreiter gibt es mal wieder einen Comic von Fuchskind, so nennt Daniela Schreiter sich, über den Panini Verlag. Erschienen ist die Fortsetzung schon am 25. Juli 2023 und handelt weiterhin von Lisa, einer jungen Autistin, die noch in der Schule ist und […]
Die Flüsse von London 10 von Andrew Cartmel, Ben Aaronovitch Comic Kritik
Mit “Die Flüsse von London 10” von den beiden Autoren Andrew Cartmel und Ben Aaronovitch geht die Comic-Reihe der beliebten Romanreihe in die nächste Runde beim Panini Comics Verlag. Ben Aaronovitch schreibt die eigentlichen Romane. In diesem Band geht es um die beiden Töchter Olympia und Chelsea von der Flussgöttin Themse. Versehentlich brechen die beiden […]
Das Haus am See 2 von James Tynion IV Comic Kritik
Mit dem Comic “Das Haus am See 2” von James Tynion IV erreicht mich ein sogenannter DC Schocker auf unerwartete Art und Weise. Zwar per Post aber ich hatte diese zweiteilige Serie nicht auf dem Schirm, nicht bestellte Produkte rezensiere ich normalerweise nicht – aber: es hat sich gelohnt zu lesen, reinzuschauen und jetzt gibt […]
Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula! von Koren Shadmi Comickritik
Bela Lugosi ist für viele immer noch der Inbegriff des klassischen Vampirs. Mit seinem Charme, seinem Akzent und seiner Ausstrahlung konnte er die damaligen Macher bei Universal von sich in der Rolle des Vampirfürsten überzeugen und ist seitdem der Inbegriff dieser Figur. Doch wer war dieser Bela Lugosi eigentlich und warum hat man nach seiner […]
Metallica Nothing Else Matters Die Graphic Novel von Jim McCarthy und Brian Williamson Comickritik
Es lässt sich darüber streiten welches die bekannteste oder einflussreichste Heavy Metal Band aller Zeiten ist. Dennoch wird in diesen Gesprächen ein Name immer wieder genannt werden und das ist Metallica. Doch wo kommt diese Begeisterung her und warum ist dies auch nach einigen kommerziell weniger erfolgreichen Alben so? Diesem Phänomen versucht Autor Jim McCarthy […]
The Sex Pistols Die Graphic Novel von Jim McCarthy und Steve Parkhouse Comickritik
Auch wenn die Sex Pistols eher eine gecastete Band von Malcolm McLaren waren, stellten sie genau den Zeitgeist der jungen Generation in Großbritannien dar. Die Mitglieder waren keine musikalischen Genies, nahen kein Blatt vor den Mund und wollten sich in der parlamentarischen Monarchie der Briten auf keinen Fall auch nur irgendwie anpassen. Obwohl ihre Schaffenszeit […]
Das Jahr des Schurken Sonderband 2 von Jason Latour, Bryan Hitch, Dan Watters, Miguel Mendonça , Mark Russell und Mike Norton Comickritik
Das Jahr der Schurken neigt sich fast dem Ende zu und Lex Luthor als beinahe omnipotenter Apex Lex bereist immer noch die Erde um den Superschurken einen Wunsch zu erfüllen und sie mit einer unglaublichen Macht auszustatten. Der Panini Verlag veröffentlicht im Rahmen von DC Deutschland die Einzelgeschichten der jeweiligen Schurken in zwei Sonderbänden. Während […]