Ben Aaronvitch schickt seinen magischen Ermittler Peter Grant nun in die Archive des Folly. Der Comic “Die Flüsse von London 7 – Mit Abstand!” spielt zeitlich vor dem ersten Roman – zumindest laut Timeline – was mich verwundert, da im ersten Roman Peter Grant gerade dazugeholt wird. Eigentlich befindet dieser sich in einer Ermittlung bei […]
Deadpool 23 von Gerry Duggan und Scott Koblish Comic Kritik
Im Band Deadpool 23 sind die Zeiten als Held vorbei. Nie mehr ein X-Man. Nie mehr ein Avenger. Wade kehrt zurück zu seinen Wurzeln als gesuchter Killer. Damit das aber auch der Letzte versteht, was die Stunde geschlagen hat, muss zuerst sein bester Freund dran glauben: Cable. Als Inhalt gibt es die Storys 287 und […]
Daredevil So finster die Nacht von Soule, Garney, Sudzuka Comic Kritik
Erst sollte, den Recherchen nach, Daredevil nicht in Deutschland erscheinen. Fans, Gleichgesinnte, Blogger, Youtuber et cetera schlossen sich zusammen, nutzten einen Hashtag, #IamNotDaredevil, um genau zu sein, und erwirkten nach einiger Zeit, dass der Comic nun in Deutschland via Panini erscheint. Mir liegt jetzt der Teil namens Daredevil So finster die Nacht vor. Dieser stammt […]
Die Abenteuer von Autistic-Hero-Girl von Daniela Schreiter Comic Kritik
Am 17. Oktober 2017 ist das Comic Die Abenteuer von Autistic-Hero-Girl von Daniela Schreiter im Panini Verlag erschienen. Die Zeichnerin und Autorin hat vorher schon zwei Comics im gleichen Verlag veröffentlicht (Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein Band 1 und Schattenspringer – Per Anhalter durch die Pubertät Band 2). Die beiden Werke beinhalten […]
Preacher Staffel 1 DVD Kritik
Preacher Staffel 1 ist die Umsetzung der gleichnamigen Comicserie, die von Garth Ennis und Zeichner Steve Dillon erschaffen und vom DC-Label Vertigo vertrieben wurde (in Deutschland ist die Serie via Panini erhältlich). Die Geschichte dreht sich um den Priester Jesse Custer (Dominic Cooper), der in einer Kleinstadt in Texas von einem geheimnisvollen Wesen in Besitz genommen […]
Punisher – Frank ist zurück von Garth Ennis und Steve Dillon Comic Kritik
Punisher – Frank ist zurück von Garth Ennis und Steve Dillon ist mein erstes Wiedersehen nach sehr langer Zeit mit dem Mann, der einen Schädel auf seiner Brust als Markenzeichen trägt. In Erinnerung habe ich die Geschichten in einer guten Form. Ennis ist mir aber auch in den ersten Ausgaben von seiner Serie Crossed in […]
Daniela Schreiter – Fabulöse Fakten Comic Kritik
Daniela Schreiter hat mit den bisher drei Schattenspringer-Teile, in denen sie humorvoll und versiert über Autismus aufklärt, themenbezogene und mit autobiografischen Elementen versehene Graphic Novels veröffentlicht. Es gibt aber noch einige andere Bücher. Ein weiteres kommt mit dem 76-seitigen “Fabulöse Fakten” hinzu. Es ist eine folgerichtige Veröffentlichung, da die Autorin als Fuchskind schon kurze Comics […]
The Beatles Yellow Submarine – Die Graphic Novel von Bill Morrison Comic Kritik 2
Mit The Beatles Yellow Submarine – Die Graphic Novel von Bill Morrison erschien kürzlich bei Panini Deutschland die gezeichnete Version des gleichnamigen Films (Yellow Submarine). Außerdem ist es das Jubiläumsjahr des Klassikers. Seit Anfang des Jahres leitet Bill Morrison auch die Geschicke des amerikanischen Satire-Magazins MAD. Den meisten dürfte er allerdings als Hauptzeichner und kreativer […]
Die Flüsse von London – Motoren, Magie und Märchen! von Ben Aaronovitch Comic Kritik
Das Comic “Die Flüsse von London – Motoren, Magie und Märchen!” von Ben Aaronovitch ist Band 8 aus dieser Reihe und erschien erst kürzlich, fast einen Monat später. Aber jetzt ist es soweit und ich kann mich mit Ermittler Peter Grant ins Abenteuer stürzen. Ich lesend, natürlich. Die Zeichnungen stammen hier wieder von Lee Sullivan, […]
Crossed + Einhundert: Mimic von Christos Gage, Pat Shand Comic Kritik
Ende März ist mit Crossed + Einhundert: Mimic ein weiterer Band aus der härtesten (laut Verlag) Comic-Reihe erschienen. Als Autoren fungieren dieses Mal Christos Gage und Pat Shand, als Zeichner konnte man ebenfalls bekannte Gesichter gewinnen: Emiliano Urdinola, Raulo Caceres und Gabriel Andrade. In diesem Band sind englischsprachigen Bänder Crossed Plus One Hundred: MIMIC 1-6 […]