Der englische Schriftsteller, Journalist und Essayist lebte von 1903 bis 1950 und schrieb die bekannten Dystopien „Farm der Tiere“ und „1984“. Die erstgenannte gibt es hier als Graphic Novel und wurde zeichnerisch wie künstlerisch von dem brasilianischen Künstler Odyr umgesetzt. Eine kurze Info noch nebenher: Die Dystopie „1984“ ist als Graphic Novel Ende April beim […]
Dirk Gentlys Holistische Detektei – Schrödingers Katzenkiller von Chris Ryall, Tony Akins, Ilias Kyriazis Comic Kritik
Nach Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams und die nachfolgenden Bücher, die zu dieser Reihe gehören, kam natürlich auch Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele sowie Der elektrische Mönch vor meine Nase beziehungsweise vor meine Augen, wurde gelesen und für gut befunden. Als Film habe ich nur Per Anhalter durch die Galaxis gesehen, […]
Spider-Man / Deadpool 4: Jagd auf Slapstick von Joshua Corin, Elliott Kalan, Todd Nauck und Will Robson Comic Kritik
Spider-Man / Deadpool 4: Jagd auf Slapstick von Joshua Corin, Elliott Kalan, Todd Nauck und Will Robson heißt mein Einstieg in einem Crossover. Dieses Mal sind Spider-Man und Deadpool Kooperationspartner auf der Jagd nach Slapstick. Dass es sich bei den beiden Helden um zwei Fanlieblinge handelt, muss ich sicherlich nicht extra erwähnen. Die beiden werden […]
Joe Hill – Das Puppenhaus von M. R. Carey Comic Kritik
Mit Joe Hill – Das Puppenhaus von M. R. Carey liegt mir – für mich – das erste Band von den Hill House Comics vor. Dabei handelt es sich um ein Sublabel von Stephen Kings Sohn Joe Hill. Als Zeichner waren hier Peter Gross und Vincent Locke mit dabei, erschienen ist es kürzlich beim Haupt-Label […]
Crossed Band 19 Badlands 12 von Mike Wolfer Comickritik
Crossed Band 19 Badlands 12 erscheint am 30. Januar 2018 und stammt sowohl was Autorenschaft als auch was die Zeichnungen anbelangt aus der Feder von Mike Wolfer. Er dürfte den Comic-Fans unter anderem von der tollen Serie Stitched als auch von George R. R. Martins Skin Trade: In der Haut des Wolfes bekannt sein. Im […]
Die Flüsse von London – Wassergras von Ben Aaronovitch Comic Kritik
Mit dem neuesten Graphic Novel Die Flüsse von London – Wassergras von Ben Aaronovitch, kürzlich beim Panini Verlag erschienen, gibt es Neues für die Leser, Fans und Interessenten dieser bekannten Serie. Als weiterer Autor war wieder Andrew Cartmel dabei und als Zeichner dieser 120 Seiten Lee Sullivan. In der Inhaltsangabe heißt es auf der Verlagsseite: […]
Crossed Band 18 – Badlands 11 von Kieron Gillen, Rafael Ortiz Comic Kritik
Mit Crossed Band 18 – Badlands 11 veröffentlichte Panini Deutschland Mitte September die von mir langersehnte Fortsetzung. Es gibt so viele Szenarien und die Autoren sowie Zeichner überraschen dennoch immer wieder. Mal schauen, ob es mit dem 18. Band und dem 11. Badlands-Werk ebenfalls klappen würde. Als Autor fungierte hier Kieron Gillen, den sicher einige […]
Crossed 17 – Badlands 10 Comic Kritik
Die Tochter, mit Namen Hazuki, eines skrupellosen japanischen Mafiabosses, der sich zudem noch einen Löwen als abgerichtetes Schoßtier hält, ist auf einer Cosplay-Convention. Dort wird sie von einer ersten Welle Gefirmter überrascht, die das Ende der Zivilisation darstellen. Sowohl ihr Vater als auch ihre Freunde um den zweitklassigen Manga-Zeichner Satoshi eilen zur Rettung zur Hilfe. […]
Cyberpunk 2077 – Trauma Team Comic Kritik
Von Panini bekam ich kürzlich Post und als “unbestellten” Bonus gab es “Cyberpunk 2077 – Trauma Team” dazu. Autor ist Cullen Bunn und der Zeichner Miguel Valderrama. Vom Computerspiel gleichen Namens hat man zwischendurch schon gehört und auch, dass es mit einigen Anfangsschwierigkeiten kämpfen musste. Ich lese jedoch nur Comics und zocke nicht. Erschienen ist […]
Sex Pistols – Die Graphic Novel Comic Kritik 2
Im Jahre 1975 fanden sich die Herren Johnny Rotten, Steve Jones, Paul Cook und Glen Matlock zusammen und gründeten die Sex Pistols. Matlock blieb zwei Jahre bei der Band und wurde dann bis 1978 von Sid Vicious abgelöst. In meinem Geburtsjahr, 1978, löste sich die Band wieder auf und Vicious starb ein Jahr später bekanntermaßen. […]