Das Jahr 2025 ist wieder eines mit einem Monsters Of Liedermaching-Album. Nach 2023 und „Federwisch im Elfental“ gibt es dieses Jahr, seit dem 5. April 2025, „Setzen, Sekt!“ als Aufforderung. Natürlich damit einhergehend der obligatorische Sitzpogo, den man sich allerdings, trotz Live-Album, bildlich vorstellen muss. Schon einige Live-Alben, abgesehen von dem Studioalbum „Für alle“, wurden […]
Monsters of Liedermaching – Setzen, Sekt! Track by Track
Die Monsters of Liedermaching haben Anfang April 2025 ihr neuestes Live-Album „Setzen, Sekt!“ veröffentlicht. Dazu gibt es ein feines Track By Track von der Band. Hier zu lesen für euch, viel Spaß. Unsere Review zum Album kommt bald ebenfalls. ParacetamolBurger: Es sollte einfach mal wieder ein Party-Lied her. Eins, bei dem man mitsingen kann, etwas, […]
Monsters Of Liedermaching: Neue Single „Entscheide Du…“
Monsters Of Liedermaching mit neuer Single „Entscheide Du…“ aus dem kommenden Live-Album „Setzen, Sekt!“. Seit 2003 ziehen die sechs Musiker – Totte Kühn, Burger, Rüdiger Bierhorst, Pensen Paletti, Jan Labinski und Fred Timm – durch die Lande. Die Monsters sind keine Band, die Alben im Studio aufnimmt – bis auf das experimentelle „Für alle“ von […]
Monsters of Liedermaching kündigen Tour und neues Album „Setzen, Sekt!“ an
Die Sitzpogo-Musiker Monsters of Liedermaching kündigen eine neue Tour sowie das neue Live-Album „Setzen, Sekt!“ für das kommende Jahr 2025 an. In zwölf Stücken „reflektieren sie die Wirren des Daseins und ihre Rollen darin. Ob Agenten mit Hundewelpen oder musikhassende Katzen, die eigenen Karriereziele als Torhüter oder Entscheidungsfragen zur Tapetenfarbe, ist dabei zweitrangig.“ In dem […]
Ruhrpott Rodeo 2025: Erste Bandwelle angekündigt
Die Veranstalter vom Ruhrpott Rodeo kündigen das kommende Jahr die ersten Bands an. In der ersten Bandwelle sind unter anderem Flogging Molly, Donots und die Antilopen Gang mit dabei. Aber auch erwartbare Artists wie Slime, Montreal, Exploited und viele mehr. Donots werden zum ersten Mal auf dem Festival spielen und feiern aktuell ihren 30. Bandgeburtstag […]
Rüdiger Bierhorst – Im Zentrum des Kreisels CD Kritik
Rüdiger Bierhorst? Na, irgendwoher kenne ich den Namen doch, oder? Richtig, von den Monsters Of Liedermaching. Mit „Im Zentrum des Kreisels“ erschien am 25. November 2022 bei Waldinsel Records, im Vertrieb von Broken Silence, die neue Platte. Auf dieser gibt es neun Lieder bei rund 40 Minuten Spielzeit. Es handelt sich hierbei auch um das […]
Potzblitz – 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub (Hrsg.: Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert) Buchkritik
Mit “Potzblitz – 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub” (Herausgeber sind Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert) traf vor kurzem ein Buch per digitaler Bemusterung ein. Unverhofft. Ich habe eigentlich kaum freie Kapazitäten aber das Konzept des Buches sagte mir zu und auch, dass keine Gagen flossen, sondern “Die Erlöse aus diesem Buch gehen an […]
Monsters Of Liedermaching präsentieren erste Single aus neuem Album
Monsters Of Liedermaching zelebrieren in diesem Jahr, 2023, ihr 20-jähriges Jubiläum als Band. Am 27. Oktober diesen Jahres erscheint das neue Album “Federwisch im Elfental” und daraus gibt es nun die erste Single “Mit dem Tretboot nach Wien” zu hören. Außerdem gibt es was Visuelles und Tourdaten obenauf. Über die Single sagt die Gruppe: “Wir […]
Monsters of Liedermaching – Für Alle CD Kritik
Monsters of Liedermaching haben ihr erstes Studioalbum fertig. Na und? Könnte man denken, das haben andere Künstler auch. Aber es ist immerhin das erste seit 14 Jahren des Bandbestehens. Die wiederum besteht nach wie vor aus Fred Timm, Labörnski, Pensen, Burger, Totte Kühn und Rüdiger Bierhorst. Die vorher veröffentlichten Alben waren allesamt live aufgenommen. Das […]
Monsters Of Liedermaching – Für Alle Track-By-Track-Special
Die Band Monsters of Liedermaching hat für ihr neues Album, ihr erstes Studioalbum, mit dem Titel Für Alle ein sogenanntes exklusives Track-By-Track-Special geschrieben. Die Band erklärt also in ihren eigenen Worten, was es mit dem jeweiligen Song auf sich hat. Außerdem ist nach dem Titel auch vermerkt von wem der Songs ist und wer es erklärt […]