Als ihr Bruder im Liebeskummer versinkt geht die Müllerstochter Farah an die Grenzen des verbotenen Waldes, um am Grab ihrer verstorbenen Mutter einen einfachen Zukunftszauber zu vollbringen. Eigentlich möchte sie ihren Bruder damit nur aufheitern, denn in ihrem kleinen Dorf ist es nicht gerade einfach jemanden zu finden, der sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlt. […]
Realm Breaker Band 2 Das Reich der Klingen von Victoria Aveyard Buchkritik
Die erste Spindel in der Wüste von Ibal konnte von den Gefährten um die junge Cor-Erbin Corayne geschlossen werden. Damit ist nun auch der Angriff der Seeungeheuer auf die Wacht vorbei. Dennoch ist die Gefahr noch lange nicht vorbei. Coraynes Onkel Taristan und dessen Frau Königin Erida sind weiterhin auf dem Vormarsch. Diese wollen die […]
Realm Breaker Band 1 Das Reich der Asche von Victoria Aveyard Buchkritik
Die tapfersten Krieger der Allwacht haben sich zusammengeschlossen um den bösen Magier Ronin und den Dieb Taristan aufzuhalten. Diese wollen mit einer gestohlenen Spindelklinge, einem ganz besonderen Schwert, eine der magischen Spindeln öffnen, die ein Übergang in eine andere Welt sind. Nach einem schweren Kampf gegen Monster aus einer fremden Welt verlieren die Kämpfer der […]
Die Chroniken der Meerjungfrau Der Fluch der Wellen von Christina Henry Buchkritik
Eine junge Meerjungfrau hat genug vom eintönigen Leben unter dem Meer. Sie entfernt sich immer weiter von ihrer Familie und ist neugierig auf die Menschenwelt. Als sie ein Schiff entdeckt an dem eine Meerjungfrau als Galleonsfigur angebunden ist, begleite sie dieses und verliert dabei den Überblick und den Weg nach Hause. Während sie im Meer […]
Der Schwur der Adlerkrieger von Jin Yong Buchkritik
„Der Schwur der Adlerkrieger“ von Jin Yong ist nach „Die Legende der Adlerkrieger“ der zweite Band eines Fantasy- Epos im chinesischen Reich. Der Band führt ohne Umschweife den ersten Band fort. Der Kämpfer Guo Yong ist zunehmend verwirrt, wer um ihn herum gutes, wer böses im Sinne hat. Er selbst ist ein gutmütiger Optimist, der […]
Oliver Dörings Phantastische Geschichten Staffel 2 Dr. Moreau Teil 2 Hörspielkritik
Nach einer kurzen Unterbrechung berichtet der Reporter Edward Prendick seinem besten Freund in einer Heilanstalt für mental Kranke über seine Erlebnisse der vergangenen Monate. In diese hat sich Prendick selbst eingewiesen, da er mit seinen Erinnerungen an die Insel nicht mehr leben kann. Schon kurz nach dem gemeinsamen Essen mit Dr. Moreau lässt sich Prendick […]
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment von Jodi Taylor Buchkritik
Zum dritten Mal dürfen wir Madeleine „Max“ Maxwell als Historikerin der speziellen Art in das St. Mary`s Institut begleiten. Spezielle Art bedeutet, dass die Historiker ihre Erkenntnisse live ermitteln, genauer gesagt durch gut vorbereitete Sprünge durch die Zeit. Nun ist es entweder Voraussetzung, oder das Arbeiten im St Mary`s bringt einen dazu, die Regeln nicht […]
Oliver Dörings Phantastische Geschichten Staffel 2 Dr. Moreau Teil 1 Hörspielkritik
Nach einem Schiffsunglück wird der Reporter Edward Prendick in letzter Sekunde von einem Stück Holz gerettet, bevor er den Tod in den Wellen finden konnte. Sein Retter ist ein gewisser Montgomery, der mit dem Schiff des dubiosen Captain Questa einige Tiere zu einer privaten Insel bringt. Während sich Pendrick Stück für Stück erholt und nun […]
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass von Jodi Taylor Buchkritik
„Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass“ ist der zweite Band einer Reihe der Autorin Jodi Taylor, in der es im allgemeinen um Zeitreisen für wissenschaftliche Zwecke geht. Im englischen Original heißt der Band „A symphony of echoes, the chronicles of St Mary`s Book 2”. Das im Originaltitel erwähnte Institut St. Mary`s beherbergt die Ausrüstung inklusive Forschung und […]
Die Chroniken von Alice Band 1 Finsternis im Wunderland von Christina Henry Buchkritik
Nach einer seltsamen Entführung in ihrer Jugend wird Alice von ihren Eltern in ein Sanatorium für geistige Gesundheit eingewiesen, da sie sich nur noch an ein langohriges Kaninchen erinnern kann. In dieser Anstalt verbringt sie die nächsten zehn Jahre ihres Lebens. Durch einen Zufall lernt sie ihren Zellennachbarn Hatcher kennen, der vor einigen Jahren einige […]