Gemeinsam mit seinem Freund dem Kreuzritter Michael Carpenter versucht Privatdetektiv und Magier Harry Dresden das Böse in Chicago aufzuhalten. Im Moment jagen die beiden Freunde einen Geist, der es sich auf der Kinderstation eines Krankenhauses gemütlich machen möchte. Nur durch ein Tor in die Feenwelt gelingt es ihnen das Ungetüm zu stoppen, doch damit locken […]
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 2 Wolfsjagd von Jim Butcher Buchkritik
Der erste richtig schwierige Fall für Harry Dresden ist gelöst. Leider hat er sich dabei einige Feinde gemacht, vor denen er nun auf der Hut sein muss. Leider ist durch seine heimliche Ermittlung auch sein Verhältnis zur Polizei beziehungsweise zu Karrin Murphy ein wenig angespannt. Nun sitzt Harry im MacAnallys mit einer seiner ehemaligen Auszubildenden. […]
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 1 Sturmnacht von Jim Butcher Buchkritik
Harry Dresden ist einer der wenigen Privatdetektive Chicagos, der von der Polizei in übernatürlichen Ermittlungen zu Rate gezogen wird. Das hat auch ganz besondere Gründe, da er neben seiner Tätigkeit als Detektiv auch der einzige gelistete echte Magier der Stadt ist. Der Tatort, zu dem er nun gerufen wurde, ist aber etwas, was man sein […]
Ein kurzer Fall für Harry Dresden B steht für Bigfoot von Jim Butcher Buchkritik
Nach seinem Aufeinandertreffen mit dem Loup-Garou erhält Detektiv und Magier Harry Dresden einen Auftrag von einem eher etwas ungewöhnlicherem Kunden. Da sich Harry so langsam einen Namen als Ermittler in der Welt des Übersinnlichen macht, kontaktiert ihn Bigfoot, der ihn gerne für einen etwas brisanteren Auftrag engagieren möchte. Harry ist zwar zuerst mehr als skeptisch […]
Ein kurzer Fall für Harry Dresden Wiedererwachter Glaube von Jim Butcher Buchkritik
Lange Zeit bevor Harry Dresden einer der gefragtesten und bekanntesten Detektive in Chicago war, musste er erst einmal mit einem erfahrenen Kollegen zusammenarbeiten, um eine Lizenz zu bekommen. Kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit mit Nick Christian erhalten die Beiden den Auftrag die ausgerissene Faith Astor wieder zu finden, die zehnjährige Tochter einer High Society […]
Die Chroniken der Meerjungfrau Der Fluch der Wellen von Christina Henry Buchkritik
Eine junge Meerjungfrau hat genug vom eintönigen Leben unter dem Meer. Sie entfernt sich immer weiter von ihrer Familie und ist neugierig auf die Menschenwelt. Als sie ein Schiff entdeckt an dem eine Meerjungfrau als Galleonsfigur angebunden ist, begleite sie dieses und verliert dabei den Überblick und den Weg nach Hause. Während sie im Meer […]
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment von Jodi Taylor Buchkritik
Zum dritten Mal dürfen wir Madeleine „Max“ Maxwell als Historikerin der speziellen Art in das St. Mary`s Institut begleiten. Spezielle Art bedeutet, dass die Historiker ihre Erkenntnisse live ermitteln, genauer gesagt durch gut vorbereitete Sprünge durch die Zeit. Nun ist es entweder Voraussetzung, oder das Arbeiten im St Mary`s bringt einen dazu, die Regeln nicht […]
Todeskuss mit Zuckerguss Ein Flavia de Luce Roman von Alan Bradley Buchkritik
„Todeskuss mit Zuckerguss“ ist der mittlerweile zehnte Band von Alan Bradley um die junge Flavia de Luce. Diese ist mittlerweile Vollwaise, nachdem auch ihr Vater verstorben ist, und ihr das Anwesen Buckshaw in dem kleinen Ort Bishop`s Lacey irgendwo im beschaulichen England vermacht hat. Dort lebt sie, mittlerweile 12 Jahre alt (das habe ich nur […]
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass von Jodi Taylor Buchkritik
„Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass“ ist der zweite Band einer Reihe der Autorin Jodi Taylor, in der es im allgemeinen um Zeitreisen für wissenschaftliche Zwecke geht. Im englischen Original heißt der Band „A symphony of echoes, the chronicles of St Mary`s Book 2”. Das im Originaltitel erwähnte Institut St. Mary`s beherbergt die Ausrüstung inklusive Forschung und […]
Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv Die Chroniken von St. Mary’s Band 1 von Jodi Taylor Buchkritik
„Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv“ ist das Erstlingswerk der Autorin Jodi Taylor. Im Mittelpunkt steht Madeleine Maxwell, kurz Max, eine junge Frau, die nicht gerade mit dem besten Elternhaus gesegnet war und nur schwer ihre Schulzeit hinter sich gebracht hat. Sie hat ein großes Problem mit Autoritäten und generell eher ihren eigenen Kopf. Von ihrer alten […]