Die heutige Nachricht von ferryhouse beginnt mit den Worten: „ich möchte gerne folgende spannende Neuigkeit mit Dir teilen“. Die spannende Nachricht war eigentlich eine traurige zugleich. Denn zum „heutigen 82. Jahrestag der Reichspogromnacht veröffentlicht Mal Élevé gemeinsam mit den Musiker*innen Swiss & Die Andern, JuJu Rogers, ZSK und EsRAP eine Kollabo-Version seines Songs „NO PASARAN“ samt einem eindrucksvollen Video, um ein Zeichen gegen jeden Form von Rassismus zu setzen und deutlich zu machen, dass sich die Geschichte unter keinen Umständen wiederholen darf:
„NO PASARAN – Kampf dem Faschismus egal wo und wann!“”
Es ist klar, was ich hier dran traurig finde, oder? Das so eine Nacht hat stattfinden können. Der Song ist, wie vieles, Geschmackssache aber den Zweck dahinter versteht jede*r.

Weiter heißt es: „In diesem Sinne eröffnet Swiss, Frontsänger der Punk-Rap-Band Swiss & Die Andern, den Song mit einer Kampfansage: „Rechtsradikale erzittern vor uns wie vor den Nürnberger Prozessen“. Der Rapper JuJu Rogers setzt als Afrodeutscher den Widerstand der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung fort. Joshi von der Punk-Band ZSK lässt seinem Wut gegen Nazis freien Lauf und Rapperin Esra vom Wiener Rap-Duo EsRAP bringt die Hassreden zum Schweigen, die sie sich aufgrund der türkischen Wurzeln ihrer Familie auch als Kind der dritten Generation nur allzu oft anhören muss.
Gemeinsam lassen die Künstlerinnen den Slogan „No pasaran“ („Sie werden nicht durchkommen“), den die linke Bewegung seit dem Spanischen Bürgerkrieg der 1930er Jahre Faschistinnen entgegensetzt, wiederaufleben.”