In Stress adé: Die besten Entspannungstechniken von Ronald Geisselhart und Christiane Hofmann geht es um gezielte Entspannung sowie wirkungsvolle Maßnahmen gegen den Stress. Diese sollen dann zu mehr Erfolg und Zufriedenheit führen. Laut der Beschreibung reichen schon 10 Minuten pro Tag aus um Erfolge zu erzielen.
Zum Inhalt heißt es dort unter anderem:
Der alltägliche Begleiter: Wie Stress entsteht.
Stress gezielt abbauen: Soforthilfe und Langzeitstrategien.
Wie Sie durch Planen und Delegieren dem Zeitdruck entkommen.
Autogenes Training, Yoga, Meditation: Welche Entspannungsmethoden es gibt und wie sie wirken.
(Quelle: Stress ade: Die besten Entspannungstechniken von Roland Geisselhart, Christiane Hofmann)

Bisher habe mich immer schwer getan mit so Anti-Stress-Übungen. Speziell Muskelentspannung, da stört mich schon die Erzählstimme und lässt mich unentspannt sein. Zumal es, wie ich es das erste Mal versucht habe, in Gruppen stattgefunden hat und mir unterstellt, ich würde mich gar nicht darauf einlassen. Ja, gute Idee mir Vorwürfe zu machen. Nicht. Das hat mich keinesfalls ermuntert und beide Parteien nur noch mehr frustriert.
Das ändert sich mit diesem Buch zwar nicht aber jetzt habe ich wenigstens einige andere Techniken zur Auswahl, die ich versuchen und in denen ich versagen kann. Yeah, ich freu mich. (*zwinker*) Ganz ironiefrei war allerdings, dass es hier mehr Techniken gibt und ich diese versuchen kann. Das werde ich tatsächlich mal tun. Das wird, denke ich mir, keine Wunder wirken aber vielleicht über die Zeit etwas bewirken. Vielleicht minimal, vielleicht mehr Impact. Ich lasse mich – allem Geschriebenen von mir in dieser Rezension zum Trotz – tatsächlich überraschen und damit auf die Techniken ein.