Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch News / Star Wars Sonderband Kanan Der letzte Padawan von Greg Weisman, Pepe Larraz und Jacopo Camagni Comickritik

Star Wars Sonderband Kanan Der letzte Padawan von Greg Weisman, Pepe Larraz und Jacopo Camagni Comickritik

March 20, 2016 by Karsten Kloß

Star Wars Sonderband Kanan Der letzte Padawan

Star Wars Sonderband Kanan Der letzte Padawan

Während der Klonkriege befinden sich Jedi-Meisterin Depa Bilaba und ihr Padawan Caleb Dume in einer großen Schlacht auf dem Planeten Kaller. Dort tritt die Klonarmee der Republiken gegen die Androidenarmee der Separatisten an und sorgt sogar schlussendlich dafür, dass der Kommandant der Separatisten General Kleeve vom Planeten flieht. Der Grund zur Freude ist aber nur kurz, denn schon am nächsten Tag wird die Order 66 ausgegeben.
Da Depa Bilaba über die Macht das Ungleichgewicht der Kräfte spürt, gelingt es ihr die ersten Angriffe der Klone abzuwehren. Leider ist diese Gegenwehr nur kurz, doch ihr Opfer ermöglicht es Caleb zu fliehen und sich zu verstecken. Von nun an ist Caleb auf sich selbst gestellt und muss in der Stadt überleben. Er lebt dort in den Schatten und versucht jedes ihm verbliebene Mittel zu nutzen um zu überleben, selbst wenn es illegal ist.
Bei einer dieser Aktionen trifft Caleb auf den Schmuggler Kasmir. Diesem stiehlt er im Affekt sein Raumschiff die Kasmiri und begibt sich nach Coruscant um dort im Jedi-Tempel nach Überlebenden zu suchen. Kurz bevor er sein Ziel erreicht hat, erreicht ihn eine Nachricht von Obi-Wan, aus der hervorgeht, dass alles verloren ist. Caleb kann den Klonkriegern gerade so entgehen und kehrt zurück Kaller, wo er der Gehilfe von Kasmir wird. Schon kurz darauf agieren die beiden wie ein altes Team, werden aber dennoch immer noch von den Klontruppen verfolgt. Auch wenn sie den Klonkriegern immer noch einen Schritt voraus sind, wird die Luft langsam immer dünner.
Seit vielen Jahren nun schon ist Panini das Deutsche Verlagshaus der Star Wars Comics. Auch nach dem Wechsel der US-Serien von Dark Horse zu Marvel hat sich daran nichts geändert und eigentlich nur dafür gesorgt, dass sich das Spektrum Star Wars Welt noch vergrößert hat. Eine der neuen Serien ist „Kanan – Der letzte Padawan“, in dem die Abenteuer des Padawans Caleb Dume bzw. des Schmugglers Kanan Jarrus erzählt werden.
Der erste Band der „Kanan“ Geschichte beinhaltet die ersten sechs US Hefte aus der Feder von Greg Weisman, der vor allem für seine Arbeit an DCs „Young Justice“ und Disneys „Gargoyles“ bekannt ist. Für die Umsetzung der Geschichte konnten Weisman und die verantwortlichen Redakteure für die ersten fünf Hefte Pepe Larraz und für die letzte Episode Jacopo Camagni verpflichten. Beide sind schon alte Bekannte im Marvel Universum und konnten nun mit den Abenteuern aus George Lucas Star Wars Uniersum ihr Künstlerspektrum erweitern.
„Kanan – Der letzte Padawan“ ist eine spannende Geschichte, die den Star Wars Kosmos um weitere Figuren erweitern, die vorher nur in der Serie „Rebels“ zu sehen waren. Es werden in der Geschichte nicht nur Kanan Jarrus und seine Crew präsentiert, sondern auch noch alle weiteren Figuren um ihn herum wie beispielsweise Kasmir oder die beiden Klonkrieger Grey und Styles. Das Ende des Bandes ist leider mehr als offen, so dass ich persönlich dem zweiten Band entgegenfiebere. Der Spagat zwischen Jedi und Schmuggler ist den Machern wirklich gut gelungen und trägt dazu bei, dass die Geschichte umso spannender ist.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Dark Horse, Der letzte Padawan, George Lucas, Greg Weisman, Jacopo Camagni, Kanan, Marvel, Panini, Pepe Larraz, Star Wars, Star Wars Sonderband
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14264

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8362

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7346

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4157

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3866

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3824

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3735

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3676

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3604

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2775

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1826

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1578

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1494

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1411

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1272

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1172

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1136

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1136

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    977

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    977

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    956

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    952

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    941

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    932

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    897

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    861

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    833

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    810

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    806

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·