Was würde passieren, wenn zwei erfolgreiche Franchise-Produkte der 1960er Jahre in einem Crossover zusammen vermischt würden? Eine Antwort auf diese Frage bietet der Comicband „Star Trek / Planet der Affen“, der die Abenteuer der Enterprise Crew aus der 1966er TV-Serie mit dem 1968 Science-Fiction Film „Planet der Affen“ kreuzt. Dabei müssen Kirk und Co. die Affen vor den finsteren Klingonen beschützen.
Eigentlich beginnt alles mit einer „Routine-Untersuchung“. Uhura und Sulu sind Undercover in einem Klingonen-Stützpunkt und besorgen von dort brisantes Material über die weiteren Ausdehnungspläne des Volkes. Dabei entdecken sie eine Anomalie im Weltall, die scheinbar in eine andere Welt zu führen scheint.
Die Enterprise begibt sich direkt dorthin und stößt dort auf mehrere Raumschiffe der Klingonen, die diese auch sofort angreifen. Da die Enterprise aber bessere Schilde und auch besser Waffen hat, bleibt den Klingonen nur die Flucht in die andere Dimension. Um ein zu starkes Eingreifen in die Fremde Kultur zu verhindern folgt die Enterprise und entdeckt eine Erde, die zwar der ihren ähnlich, im Prinzip aber völlig anders ist.
Auf dieser Erde ist nach einem atomaren Krieg der Mensch nicht mehr die dominante Spezies sondern der Affe den Platz des Menschen eingenommen hat. Die Menschen des Planeten sind dagegen wie Wilde und werden von den Affen wie Tiere gehalten. Auf diesem Planeten ist auch der Astronaut George Taylor, der neben der Enterprise Crew der einzig klar denkende Mensch ist. Nun will er die Gelegenheit nutzen um die Affen mit der Enterprise endgültig zu vernichten. Doch damit haben Kirk und seine Crew mehr als ein Problem und müssen somit nicht nur die Klingonen sondern auch Taylor aufhalten.
Die beiden Brüder Scott und David Tipton sind ja nun schon Veteranen des Star Trek Universums. Nun haben die beiden sich auch noch dem „Planet der Affen“ Kosmos angenommen und haben die beiden Universen zusammengeführt. Herausgekommen ist eine spannende Science-Fiction Geschichte, die vor allem durch viele Wendungen in der Geschichte glänzt.
Die Enterprise Crew landet kurz nach dem Ende des ersten „Planet der Affen“ Films auf der Erde. Nachdem sie zuerst auf die Affen getroffen sind, entdecken sie mit Colonel Taylor den ersten logisch denkenden Menschen. Dieser ist aber immer noch paralysiert von den Ereignissen und möchte jede Chance nutzen um seinem Schicksal zu entfliehen.
Für die Umsetzung der Geschichte konnten die Tiptons auf die Hilfe von Rachael Stott zählen. Dieser gelingt es den damaligen Zeitgeist perfekt einzufangen. Die Figuren sind gut getroffen, so dass man sie leicht erkennen und zuordnen kann. Selbst die Affen sind leicht zu erkennen, wie beispielsweise Cornelius, Zira, oder auch Dr. Zaius.
„Star Trek / Planet der Affen“ ist ein spannender Comicband, der zwei unterhaltsame Universen miteinander mischt. Für die Star Trek Crew ist der Planet nur ein weiterer Planet, den sie während ihrer Mission erkunden. Den Tiptons gelingt es erneut die Enterprise in ferne Welten zu schicken und aufregende Missionen erleben zu lassen.
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Star Trek / Planet der Affen von David Tipton, Scott Tipton und Rachael Stott Comickritik
Kettcar veröffentlichen Single “München”
Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen
weiterlesen
13722
Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik
Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen
weiterlesen
8270
DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel
[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen
weiterlesen
7103
Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”
Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen
weiterlesen
6518
6 Fragen an Zackenflanke (Interview)
Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen
weiterlesen
4075
6 Fragen an dArtagnan (Interview)
Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen
weiterlesen
3785
Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”
Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen
weiterlesen
3665
6 Fragen an Why Amnesia (Interview)
Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen
weiterlesen
3596
6 Fragen an Eklipse (Interview)
Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen
weiterlesen
3510
Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine
Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen
weiterlesen
3214