Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Fanzines / Snowfall #8 Fanzine Kritik

Snowfall #8 Fanzine Kritik

November 8, 2019 by Oliver Lippert

Nach der Nummer 7 folgt üblicherweise die Nummer 8. So ist das Snowfall ebenfalls keine Ausnahme und ist damit im (Zahlen-)Mainstream gelandet. Ja, ich nehme das Mainstream/Underground-Ding gerade ein wenig aufs Korn, weil mir das Betonen hier und überall stets auf den Senkel geht. Aber erstmal zum Fanzine, zur aktuellen Ausgabe des Fanzines. Und ich muss meine Review zur Nummer 7 ergänzen. Dort habe ich leider vergessen, zu erwähnen, dass dieses Paperzine ein außerordentliches Merkmal hat: Es kommt mit der ein oder anderen Vorstellung von Tieren daher. In Ausgabe Snowfall #8 sind es beispielsweise Entwurzelter Baum aus dem Stamm der Weichtiere und der Ordnung der Kraken, der Fuchshai und der Fangschreckenkrebs. Gut gegliedert: Taxonomie, Morphologie, Physiologie, Anatomie, Vorkommen, Verhalten, Ernährung, Sinnesleistung, Fortpflanzung und Arten.

© Snowfall #8
© Snowfall #8

In dem Master-Interview sind mir einige Fehler, jaja, penibel, ich weiß, aufgefallen, die mir nach und nach doch zu viel wurden und den Spaßfaktor deutlich minimierten. Master heißt Meister, wird aber nicht übersetzt – hier schon. Ich kenne den Kontext nicht und kann keine bessere Lösung werden, aber bei der Frage: „Gibt es heute was in der Geschichte von MASTER was Dir bitter missfällt? Oder war bisher alles in Butter?“ ist der letzte Satz in der Antwort: „Rückblick ist 20/20, es gibt kein zurück!“. 20/20 bezieht sich auf die Sehschärfe, genauer gesagt auf die Sehprobentafel. Metrisch: 6/6, Dezimal: 1,0 und Snellen eben 20/20 sowie in Winkelminuten 1‘. Ansonsten kommt der Mann auch nicht sonderlich sympathisch rüber und würde mich jetzt nicht animieren, mich dafür näher zu interessieren.

Zusammenhängend damit, ist das ein deutlicher Vorteil des neuländischen Internets oder auch die Nutzung von „Schwarmintelligenz“ (das an die Leserschaft wenden in Sozialen Netzwerken beispielsweise, um zu einer Lösung zu kommen). Und ja, Internet, soziale Netzwerke haben viele Vorteile aber auch Nachteile. Wie alles. Das wird hier immer wieder gerne in Frage gestellt. Oder auch das Herausstellen von Paperzines. Ja, klar, die haben ihre Berechtigung. Das macht Webzines aber weder kurzlebiger noch sonst wie schlechter. Paperzines können nass werden, kaputt gehen, … und auch, oh Wunder, sich auflösen, nicht mehr wieder kommen. Webzines findet man dann partiell noch unter archive.org, ziemlich zügig. Klar, gibt es auch Büchereien, Sammelstellen für Paperzines, Literatur et cetera. Aber die Mühe. Das ist beides, Sorry, jammern auf hohem Niveau. Ist okay, wenn es nicht den Geschmack von dir trifft, Sint. Muss es gewiss nicht. Aber auch das stört den Lesespaß.

Auch der belehrende Unterton zur Review von Fatal Underground #49 steht der Rezension zum Totentanz #28 im Gegensatz. Hier wird – subjektiv – noch eine Chance gesehen, beim Totentanz nicht und das rechtfertigt dann wohl den Verriss.

Ja, viel „Negatives“ – sorry. War nicht meine Absicht. Musste auch mal raus. Und ich – ich bin nicht besser. Es ist auch belehrend von mir, auch war eine Review vor rund 20 Jahren mal zu einer CD einer Band namens Scheiße ebendas. Scheiße. Es war, glaube ich, nur ein Satz. Sinngemäß: Klingt wie der Bandname, mehr muss ich nicht mehr wissen.

Ich würde mich freuen, wenn dem Ganzen weniger Raum gegeben wird. Andere Formulierungen bewirken oft Wunder. Andererseits, es ist halt auch ein subjektiver Eindruck, den mensch aber auch besser artikulieren kann. Und dieses ungeheuer, mensch et cetera anstatt „man“ stört den Lesefluss auch schon. Das wird auf Dauer zu viel. Ich fände Aufklärung im Bereich der Kirchenkritik, eine Erklärung warum vielleicht dieses Tier gewählt wurde bei einer Vorstellung. Ist es nur weil Tiere immer eine faszinierende Wirkung auf Sint haben oder …? Eine weitere Unterteilung bei den Vorstellung könnte „Mimikry“ sein. Wo versuchen Menschen das Tier nachzuahmen, wo tun dies andere Tiere?

Gut finde ich die restlichen Interviews mit Revel in Flesh, Endseeker. Aber auch die Artikel zur Bibel– beziehungsweise Quranstunde, zur Indizierung, Marsch für die Abtreibung, In die schnauze, Evolutionsleugner! Aber auch die Vorstellungen von Darwin, Fromm, Deschner und Anne Frank fand ich super. 79/80 Seiten in DIN A5. Da kann man nicht meckern. Bis auf einige Ausfälle, gibt es hier wahnsinnig viel Sinniges zu lesen, wo es sich zu reflektieren lohnt. Selbst bei der all der Kritik meinerseits, finde ich das Heft gut und mittlerweile wird es Zeit für die Nummer #9, oder?

Kaufen kann man das Teil im No Spirit Mailorder und an anderen Stellen. Via snowfall-zine [a] gmx.de oder SintGrimmizer333 [a] web.de geht es auch direkt. Preis liegt bei 2,-€.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anne Frank, Darwin, Deschner, Endseeker, Evolutionsleugner!, Fatal Underground #49, Fromm, In die schnauze, Indizierung, Marsch für die Abtreibung, Master, Revel in Flesh, Snowfall, Snowfall #8, Totentanz #28
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14279

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8363

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7358

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4158

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3868

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3835

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3737

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3677

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3607

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2776

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1827

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1579

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1494

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1413

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1275

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1173

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1139

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1138

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    978

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    978

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    957

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    953

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    942

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    933

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    905

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    863

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    835

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    812

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    809

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·