Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Sherlock Die Braut des Grauens Special Edition Blu-ray Kritik

Sherlock Die Braut des Grauens Special Edition Blu-ray Kritik

April 6, 2016 by Karsten Kloß

Sherlock Die Braut des Grauens Special Edition

Sherlock Die Braut des Grauens Special Edition

Bevor es 2017 die vierte Staffel der Fernsehserie Sherlock gibt, veröffentlichen die BBC und Polyband das Serienspecial „Die Braut des Grauens“. In diesem Special reist Sherlock (Benedict Cumberbatch) auf wundersame Weise in der Zeit zurück und erlebt im London des Jahres 1895 zusammen mit seinem Freund und Kollegen Dr. Watson (Martin Freeman) einen unglaublichen Fall.
Nach einem Besuch von Inspector Lestrade (Rupert Graves) müssen Holmes und Watson einen der schwierigsten Fälle ihrer ganzen Karriere lösen. Die Braut Emilia Ricoletti (Natasha O’Keefe) schießt von ihrem Balkon Wahllos auf umherlaufende Passanten, bevor sie sich mit einem Schuss in den Kopf selbst richtet. In der gleichen Nacht taucht die Geisterbraut erneut auf und erschießt ihren Ehemann auf offener Straße.
Selbst nach genauerer Nachforschung im Leichenschauhaus kann Holmes nur feststellen, dass es sich um die wahre Emilia Ricoletti handelt die dort auf dem Tisch liegt. Der Fall gerät ein wenig in Vergessenheit, da zum einen nichts weiter passiert, zum anderen Holmes mit so vielen anderen Dingen beschäftigt ist. Dann jedoch werden Holmes und Watson von Lady Charmichael (Catherine McCormack) engagiert, die angeblich die Geisterbraut in ihrem Garten gesehen hat und ihrem Mann ein Ultimatum gesetzt hat.
Holmes nimmt den Auftrag an, kann den Mord aber nicht verhindern. Erst bei einem Drogentrip und einem fiktiven Gespräch mit seinem Erzfeind Moriarty (Andrew Scott) kommt er den Hintergründen auf die Spur – doch bevor er das Rätsel endgültig lösen kann, befindet er sich wieder in der heutigen Zeit und muss sich vor seinen Freunden für seinen Drogenmissbrauch rechtfertigen. War alles nur eine Einbildung?
Schon als ich die erste Folge von der Neuinterpretation von Sherlock gesehen habe, war ich gefangen. Doctor Who Mastermind Steven Moffat hat mit dieser Serie etwas Unglaubliches geschaffen was die alten Abenteuer um den Meisterdetektiv mit der Neuzeit gepaart haben. Mit diesem Special das zwischen Staffel drei und vier der Serie platziert ist, rudert der Autor und Produzent nun wieder zurück zu den Wurzeln des Meisterdetektivs.
Doch auch hier ist alles wie auch in der normalen Serie. Holmes ist überheblich, Watson ist wie immer sein Schatten, der aber mehr beobachtet und lernt, als sein Umfeld bemerkt und auch Mycroft zieht aus dem Hintergrund immer wieder die Strippen. Die Handlung an sich ist wirklich spannend und auch sehr vertrackt. Für uns als Zuschauer ist es kein leichter Fall da er sich durch viele Wendungen auszeichnet.
Ab zwei Drittel des Films gelingt es den Machern durch einen besonders geschickten Handlungsaufbau die Brücke zur normalen Handlung der Sherlock Reihe. Der Fall der „Braut des Grauens“ hat erstaunliche Parallelen zum Wiederauftauchen von Holmes Erzfeind Moriarty, so dass Holmes nur durch das Lösen des Falls in der Vergangenheit herausfinden kann, warum Moriarty wieder da ist.
Die Blu-ray Version des Films kommt in gestochen scharfer Bild und Tonqualität. Neben der deutschen Tonspur ist auch die englische Tonspur enthalten sowie englische Untertitel, die das Vergnügen noch ein wenig realer machen. Als Bonusmaterial bietet diese Version einen Einblick in die Welt von Sherlock, ein Production Diary, verschiedene Interviews sowie 8 verschiedene Minidokumentationen über die Entstehung des Specials. Zusätzlich dazu beinhaltet diese Version auch noch ein Fan-Booklet mit weiteren spannenden Informationen zur Serie.
Jeder der die Abenteuer aus den ersten drei Staffeln von Sherlock und seinem Freund und Kollegen Dr. Watson mag, der wird von diesem Special begeistert sein. Cumberbatch und Freeman glänzen hier in ihren Paraderollen und man kann hoffen, dass die Abenteuer der beiden Ermittler bald weitergehen werden.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Andrew Scott, BBC, Benedict Cumberbatch, Catherine McCormack, DIe Braut des Grauens, Martin Freeman, Polyband, Sherlock, Steven Moffat
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13670

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8264

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7092

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6510

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4071

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3780

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3660

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3587

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3506

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2647

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1715

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1475

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1319

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1171

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1071

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    976

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    888

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    876

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    867

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    865

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    843

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    843

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    834

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    831

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    772

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·