Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / TV / TV News / Sensation: Erstmals präsentieren Kalkofe und Rütten gute Filme! #KulFaZ – die Kultigsten Filme aller Zeiten – feiern bei TELE 5 am 10. Juni Premiere

Sensation: Erstmals präsentieren Kalkofe und Rütten gute Filme! #KulFaZ – die Kultigsten Filme aller Zeiten – feiern bei TELE 5 am 10. Juni Premiere

April 28, 2022 by Oliver Lippert

München (ots)

Vier Kultfilme – immer freitags zur Primetime um 20:15 Uhr
Die Filme der 1. Staffel: FLASH GORDON (10.06.), LA BOUM – DIE FETE (17.6.), TOP SECRET! (24.6.), BLUES BROTHERS (1.7.)
Filmfans können wie bei SchleFaZ auf Social Media unter dem Hashtag #Kulfaz mit Moderatoren und Fans interagieren
Das erste Spin-off der TELE 5-Erfolgsreihe #SchleFaZ feiert Premiere: Am 10. Juni präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten den ersten #KulFaZ. Insgesamt vier “Kultigste Filme aller Zeiten” werden in der ersten Staffel immer freitags zur Primetime um 20:15 Uhr bei TELE 5 präsentiert.

Nach 140 Folgen “SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten” vertraut TELE 5 seinen beiden Experten für Schundstreifen erstmals gute – sogar sehr gute – Filme an: Die Kultigsten Filme aller Zeiten, kurz #KulFaZ!

KulFaZ rückt besondere Filme besonders ins Rampenlicht: Zur besten Sendezeit am Freitagabend, mit der besten Film-Community und natürlich mit dem bekannten Filmexperten-Duo Oliver Kalkofe und Peter Rütten.

“Wir danken TELE 5 für das große Vertrauen. Freitags zur Primetime um 20.15 Uhr nicht nur einfach gute, sondern vor allem extrem kultige Filme präsentieren zu dürfen”, sagt Oliver Kalkofe und führt fort: “In gewohnter Weise zelebrieren wir mit KulFaZ großartige Werke, die aus unterschiedlichen Gründen Kultfaktor haben und vielen Menschen viel bedeuten. Wir präsentieren die Filme wie gewohnt humorvoll, informativ und mit viel Liebe zum jeweiligen Streifen, denn wir wollen sie gemeinsam mit dem Publikum ehren und feiern. Außerdem werden wir die Werke im Anschluss getrennt voneinander nach drei unterschiedlichen Kategorien bewerten und die Zuschauer auffordern, das ebenfalls zu machen.” Und Peter Rütten ergänzt: “Viele Fans sehen so einen Kultfilm nach langen Jahren einmal wieder, andere entdecken vielleicht zum ersten Mal diese etwas anderen Perlen der Filmkunst für sich. Wir liefern dazu spannende Film-Infos und Fun-Facts und machen daraus einen Movie-Event.”

Unter dem Hashtag #KulFaZ können sich die Liebhaber kultiger Filme austauschen und zusammen einen interaktiven Filmabend zelebrieren, denn wie bei #SchleFaZ sind die Zuschauer wichtiger aktiver Bestandteil der freitagabendlichen #KulFaZ-Unterhaltung bei TELE 5.

Den Auftakt macht am 10. Juni der 80er-Jahre Sci-Fi-Klassiker FLASH GORDON, eine Verfilmung der gleichnamigen Comic-Reihe aus den 30er Jahren. Ein so fantasievolles wie liebevoll trashiges Science-Fiction-Abenteuer, beeinflusst von Krieg der Sterne/Star Wars, das mit futuristischen und anachronistischen Elementen sowie viel Humor und Selbstironie zu unterhalten weiß. FLASH GORDON ist nicht nur ein Kult-Film, sondern bietet zudem auch grandiose Kult-Musik: Der Soundtrack stammt von Queen aus dem gleichnamigen Album FLASH GORDON und ist zugleich das erste Soundtrackalbum der britischen Rockband.

Die weiteren KulFaZ-Filme bei TELE 5:

Die französische Teenager-Komödie LA BOUM – DIE FETE (am 17.6.) – ein Riesenhit in den 80er-Jahren über die ersten Schmetterlinge im Bauch, die erste große Jugendparty und die schmerzhaften Erfahrungen mit Liebeskummer in der Pubertät – und zugleich das Kino-Debüt von Sophie Marceau, die in LA BOUM die 13-jährige Vic Beretton spielt.

Am 24.6. ist der grandiose Spoof-Klassiker TOP SECRET! zu sehen, eine kultige Agenten- und Musikfilm-Parodie aus dem Jahr 1984. Der Film spielt in der damaligen DDR und Val Kilmer gibt darin sein Spielfilm-Debüt als US-Rockstar Nick Rivers mit Elvis-Feeling, der zu einem Kulturfestival in die DDR eingeladen wird, sich aber schnell inmitten einer irrwitzigen Spionagegeschichte wiederfindet. Eine rasante und Gag-reiche Parodie auf mehr Kino-Genres, als man zählen kann, aus der Feder von Jim Abrahams, David Zucker und Jerry Zucker (“Die nackte Kanone”, “Airplane! – Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug”).

Und zum KulFaZ-Abschluss am 1.7. haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten einen Film auserkoren, den wohl viele Filmfans als ihren absoluten Kult-Filmstreifen bezeichnen würden: BLUES BROTHERS. Jake und Elwood (gespielt von John Belushi und Dan Aykroyd) sind die legendären Blues Brothers – schwarzer Anzug, schwarze Brille, schwarzer Hut. Frisch aus dem Gefängnis entlassen reaktivieren sie ihre alte Band und begeben sich auf göttliche Mission, um das benötigte Geld für ein katholisches Waisenheim einzuspielen. Doch schnell gibt es Konflikte mit einer militanten Country-Gruppe, den amerikanischen Nationalsozialisten und der Polizei von Chicago.

KulFaZ ist das erste Spin-off der TELE 5 Reihe #SchleFaZ, die erfolgreichste Eigenproduktionen des Senders aller Zeiten, und wird wie #SchleFaZ im Auftrag für TELE 5 von KALK TV in Kooperation mit fairworks Medienproduktion (fairmedia) produziert.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Airplane! - Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug, Blues Brothers, Dan Aykroyd, David Zucker, Die nackte Kanone, Flash Gordon, Jerry Zucker, Jim Abrahams, John Belushi, KulFaZ, La Boum - Die Fete, Oliver Kalkofe, Peter Rütten, SchleFaZ, Sophie Marceau, Tele 5, Top Secret!, Val Kilmer
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14446

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8398

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7418

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6592

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4185

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3904

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3893

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3759

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3703

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3646

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

© Arising Empire - Ferris MC - Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht

Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht von Ferris MC CD Kritik

© Neaera - All Is Dust (Artwork)

Neaera – All Is Dust CD Kritik

© Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By

Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2818

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1611

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1525

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1453

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1312

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1208

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1205

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1171

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1012

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    996

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    996

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    977

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    971

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    940

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    901

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    866

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    850

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    849

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    813

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    802

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·