Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik News / „Seenotrettung ist kein Verbrechen“ Benefiz-Compilation zugunsten von Sea Punks erscheint

„Seenotrettung ist kein Verbrechen“ Benefiz-Compilation zugunsten von Sea Punks erscheint

August 18, 2022 by Oliver Lippert

Mit “Seenotrettung ist kein Verbrechen” erscheint am 23. September 2022 eine Benefiz-Compilation zugunsten von Sea Punks e.V. darauf enthalten sind unter anderem Stücke von Tocotronic, Danger Dan, Antje Schomaker, Die Ärzte, Mine feat. Sophie Hunger, Die Toten Hosen u.v.m. als limitierte 2xLP+7″, 2xLP, und Doppel-CD.

Die beiden Labels Unter Schafen Records und Grand Hotel van Cleef präsentieren mit “Seenotrettung ist kein Verbrechen” eine große Benefiz-Compilation, deren kompletter Erlös an den Sea Punks e.V. gespendet wird, damit das neu gekaufte Seenotrettungsschiff SEA PUNK I im September auf erste Mission im Mittelmeer aufbrechen kann.

Der Sea Punks e.V. wurde im Herbst 2019 von den Brüdern Benjamin, Raphael und Gerson gegründet. Sie streben nach einer Gesellschaft, in der Flüchtende willkommen geheißen und unterstützt werden. Eine Gesellschaft, in der diese Menschen als Teil der Gemeinschaft und nicht als Problem wahrgenommen werden. Eine Gesellschaft, die nicht dabei zusieht, wie Menschen sterben, weil sie auf ihrem Fluchtweg ignoriert, abgewiesen oder zurückgedrängt werden.

Mit dem neu gekauften Schiff SEA PUNK I sollen die Menschenleben von Geflüchteten im Mittelmeer gerettet werden. Damit das Schiff im September wie geplant auf erste Mission gehen kann, fehlt Geld. Viel Geld.

Einen Teil der Finanzierung möchten die unabhängigen Plattenfirmen Unter Schafen Records aus Köln und Grand Hotel van Cleef aus Hamburg leisten. Gemeinsam haben die beiden traditionsreichen Indie-Labels einen großen Benefiz-Sampler kompiliert, der über 20 Künstler*innen und Bands versammelt, die ihre Songs allesamt kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.

“Seenotrettung ist kein Verbrechen” erscheint als 2xLP und Doppel-CD, sowie als limitierte 2xLP + 7″ Version, sowie als digitales Album. Der Vorverkauf für die Compilation startet am Freitag, dem 12.08.22.

Neben dem normalen Kauf ist auch ein Kauf des Samplers mit Soli-Beitrag, also zusätzlicher Spende, möglich. Weitere Spendengelder werden über den Verkauf von aus Bühnenbackdrops geupcycleten Tragetaschen generiert. Alle Produkte und Spendenmöglichkeiten finden sich hier.

© Seenotrettung ist kein Verbrechen
© Seenotrettung ist kein Verbrechen

„Seenotrettung ist kein Verbrechen“
Benefiz-Compilation zugunsten des Sea Punks e.V.
VÖ: 23.09.22
Format: 2xLP (col.) + 7”, 2xLP (col.), 2xCD, Digital
Unter Schafen Records / Grand Hotel van Cleef

Tracklisting:

Seite A
Tocotronic – Jugend ohne Gott gegen Faschismus
Die Ärzte – OUR BASS PLAYER HATES THIS SONG
Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Steiner & Madlaina – Das schöne Leben
Antje Schomaker – Ich muss gar nichts
Kettcar – Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)

Seite B
Thees Uhlmann – Junkies und Scientologen
The Notwist – Exit Strategy To Myself
Ilgen-Nur – Easy Way Out
Schrottgrenze feat. Sookee – Traurige Träume
Neufundland – Viva la Korrosion
Kummer feat. Fred Rabe – Der letzte Song (Alles wird gut)

Seite C
Casper feat. Haiyti – Mieses Leben / Wolken
Jan Delay feat. Denyo – Spass
Deichkind – Wer sagt denn das?
Bosse – Das Paradies
Gurr – Moby Dick
Giant Rooks – Heat Up

Seite D
Turbostaat – Ein schönes Blau
Faber – Das Boot ist voll
Die Goldenen Zitronen – Es nervt
Mine feat. Sophie Hunger – Hinüber
Ami Warning – Blaue Augen
Die Toten Hosen – Europa

Limitierte Bonus-7″
Akne Kid Joe – Ein Morgen ohne Deutschland
Die Nerven – Europa

“Humanismus ist nicht verhandelbar

Vor ein paar Wochen bekam ich eine Mail von Timo Löwenstein, dem Betreiber von Unter Schafen Records, in der er nach der Freigabe für Songs von unseren Bands Kettcar und Thees Uhlmann fragte, um sie auf einer Benefiz-Compilation zu benutzen, deren Erlös den Sea Punks zugutekommen sollte.

Die Sea Punks wollten ein Schiff kaufen, um, ähnlich wie die KollegInnen von Sea-Watch, SOS Humanity oder der iuventa, Flüchtende aus dem Mittelmeer zu retten. Seine Mail trieb mir direkt die Schamesröte ins Gesicht: Warum hatte ich die Idee nicht selbst gehabt? Wir kennen doch alle und wissen, wie es geht. Es wären nur ein paar Mails und Anrufe nötig gewesen. Unter Schafen hatte vor ein paar Jahren schon einen Benefiz-Sampler zu Gunsten von “Kein Mensch ist illegal” veröffentlicht und die unfassbare Zahl von 50.000 € Spenden damit generiert. Fand ich damals schon beeindruckend.

Ich habe Timo also die angefragten Songs sofort freigegeben und bin auch auf den zweiten Abschnitt seiner Mail eingegangen, in der er uns – Grand Hotel van Cleef – angeboten hat, die Compilation zusammen veröffentlichen.

Ab da ging alles wunderbar unkompliziert und schnell. Wir haben uns schnell auf eine Wunschtracklist geeinigt, die Bands aufgeteilt – Wer fragt wen? – und dann erst wieder gesprochen, als wir die ersten Ergebnisse hatten. Aber auch das hat nicht lange gedauert, denn auch da waren alle sofort am Start und wir haben einfach wirklich alle unsere gewünschten Songs so zusammenbekommen, wie wir sie haben wollten. Toll! Wie einfach das war…

Wie einfach das ist so einen Sampler zusammenzustellen und wie einfach es ist diesen Sampler zu kaufen. Wie einfach es ist Geld zu spenden. Wie einfach all das, was wir kennen.

Aber bewegen wir uns doch bitte auch gedanklich mal auf die andere, nicht ganz so einfache Seite.

Da sind zum einen natürlich die Flüchtenden: Der Kampf ums Überleben ist für Menschen, die sich nicht selbst auf die Flucht über das gefährliche Mittelmeer begeben müssen, kaum vorstellbar. Zusammengepfercht auf nicht-seetauglichen Booten treiben Menschengruppen teilweise tagelang bei Sturm, Kälte, Hitze und Regen ohne Essen und Trinken und ohne Medizin auf dem offenen Meer, fernab jeglicher Hoffnung auf Rettung.

Zum anderen würde ich gerne noch ein Wort zu den Sea Punks (und auch Sea-Watch und SOS Humanity und der iuventa) verlieren: Wir haben nichts als Respekt und Liebe und Hochachtung für Menschen übrig, die ihre Zeit zur Verfügung stellen und ihr Leben aufs Spiel setzen, um andere Menschen zu retten. Danke, dass ihr euch traut und das tut, was wir nicht machen.

Mittlerweile ist das Schiff, die SEA PUNK I, bereits gekauft. Aber das weiterhin Geld – viel Geld! – gebraucht wird, liegt auf der Hand. Und das, obwohl der Sea Punks e. V. ein gemeinnütziger Verein ist und das Team von HandwerkerInnen, TherapeutInnen, Medienschaffenden, SozialarbeiterInnen bis JuristInnen komplett ehrenamtlich arbeitet.

Also verschenkt diesen Sampler, streamt ihn und verschenkt ihn dann nochmal. Es ist so einfach was wir tun können. Auf das es bald die Sea Punk II, die Sea Grufti 3 und die Sea HipHop 4 gibt. Oder noch besser: Dass wir diese Schiffe alle nicht mehr brauchen.

Informiert euch bitte weiter unter https://seapunks.de/ (und https://sos-humanity.org/, https://sea-watch.org/, https://iuventa-crew.org/) und erzählt euren Freunden und Freundinnen von Seenotrettung, den tollen Menschen dahinter und diesem Sampler. Denn manchmal gibt es eben doch einfache Wahrheiten: Humanismus ist nicht verhandelbar und Seenotrettung ist kein Verbrechen.

Rainer G. Ott und Timo Löwenstein für Unter Schafen Records und Grand Hotel van Cleef im Sommer 2022.”

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Akne Kid Joe, Ami Warning, Antje Schomaker, Bosse, Casper, Danger Dan, Deichkind, Denyo, Die Ärzte, Die goldenen Zitronen, Die Nerven, Die Toten Hosen, Faber, Fred Rabe, Giant Rooks, Grand Hotel van Cleef, Gurr, Haiyti, Ilgen-Nur, Jan Delay, Kettcar, Kummer, Mine, Neufundland, Rainer G. Ott, Schrottgrenze, Seenotrettung ist kein Verbrechen, Sophie Hunger, Steiner & Madlaina, The Notwist, Thees Uhlmann, Timo Löwenstein, Tocotronic, Turbostaat, Unter Schafen Records
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13719

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8268

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7102

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6517

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4075

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3783

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3664

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3594

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3214

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2657

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1722

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1480

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1325

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1178

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1025

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    982

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    893

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    884

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    876

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    849

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    837

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    782

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    771

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·