Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Scream von Michael Jackson CD Kritik

Scream von Michael Jackson CD Kritik

October 15, 2017 by Karsten Kloß

Scream von Michael Jackson

Scream von Michael Jackson

Passend zum düsteren amerikanischen Fest „Halloween“ wird nun die Michael Jackson Kompilation „Scream“ veröffentlicht. Dabei wurden die dazu passendsten Songs für diese düstere Jahreszeit ausgewählt, die alle entweder ein besonderes Ereignis für Jackson darstellten, oder irgendetwas mit Jacksons Liebe zum Verkleiden zu tun haben.
Schon mit dem ersten Song des Albums kann man die restliche Gangrichtung des Albums erkennen. „This Place Hotel“ ist nicht nur der erste von Michael Jackson ganz alleine geschriebene Songs (obwohl es ein Song der Jacksons ist), sondern auch ein funkiger Song, der einen Hinweis auf die spätere Gangart des Musikers ist.
Mit „Thriller“ folgt dann einer der größten und auch bekanntesten Songs des King of Pop. Nicht nur dass er damals den Großmeister der Zombies George A. Romero für den Videoclip sowie den großen Vincent Price für die kleine Rede am Ende des Songs verpflichten konnte, auch war der Song die siebte Top-Ten-Single aus einem atemberaubenden Album.
Nach „Blood on the Dancefloor“ folgt mit „Somebody’s watching me“ aus dem Jahre 1985 der einzige Song des Albums, der nicht direkt von Michael Jackson selbst ist. Bei diesem Song wird nur der Refrain von Jackson gesungen, während der Rest von Rockwell eingesungen wurde. Dennoch passt dieser Song hervorragend auf dieses Album, da sein Stil und der Text sich in die Reihe der anderen Songs eingliedern.
„Dirty Diana“ ist der fünfte Song des Albums und war auch der fünfte Nummer 1 Hit aus dem „Bad“ Album. Im Gegensatz zu den anderen Songs handelt es sich hierbei um einen klassischen Rocksong mit Pop-Einflüssen. Die Gitarre und Jacksons Stimme gehen hier eine düstere Einheit ein, die unverwechselbar ist.
Nach dem Jacksons Hit „Torture“ folgt mit „Leave me alone“ ein weiterer Song vom Hitalbum “Bad”. In diesem beschreibt Jackson den Umgang mit den Medien und auch, dass diese ihn diese Personen und Institutionen im Laufe der Zeit zerstören werden. Auch wenn der Song einen eher ironischen Umgang mit diesem Thema hat ist dieses rückwirkend betrachtet leider nur der erste Schritt zum Untergang eines großen Stars.
Der achte Song „Scream“ ist der einzige Song den Michael Jackson jemals im Duett mit seiner kleinen Schwester Janet gesungen hat, obwohl diese eine ebenso außergewöhnliche Karriere wie ihr Bruder vorweisen kann. „Scream“ ist ein gut durchdachter Popsong, bei dem die beiden hervorragend miteinander agieren.
Nach dem Titeltrack von „Dangerous“ folgen mit „Unbreakable“, „Xscape“ und „Threatened“ drei Songs aus den letzten völlig unterbewerteten Alben des Künstlers. Selbst wenn um „Invincible“ ein Riesenhype gemacht wurde und es auch in vielen Ländern Platz 1 der Charts erreichte, sorgte ein Streit zwischen Sony und Jackson dafür, dass es bei weitem nicht das Aufsehen erregte, wie es eigentlich sollte.
Mit „Ghosts“ dem Titelstück des gleichnamigen Films endet das eigentliche Album. Damit es aber nicht nur ein weiteres Best of Album bleibt, bietet „Scream“ noch etwas ganz besonderes. Zum einen gibt es noch den Remix Song „Blood on the Dancefloor X Dangerous“ im „The White Panda Mas hup), zum anderen liegt der CD ein „Shazam“ Code bei, mit dem man aus dem Cover beziehungsweise aus dem beigelegtem Poster ein Augmented-Reality-Erlebnis machen kann.
„Scream“ ist ein gut zusammengestelltes Album, welches einige eher seltene Jackson Songs bietet. Vor allem die beiden Jacksons Songs und Rockwells Klassiker sind eine nette Ergänzung. Natürlich dürfen auch die Klassiker des „King of Pop“ wie „Thriller“ und „Dirty Diana“ nicht fehlen. Alles in allem ein würdiges Album um einen großen Star auch noch einige Jahre nach seinem Tode zu ehren.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Dirty Diana, Michael Jackson, Rockwell, Scream, The White Panda Mash Up, Thriller
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14239

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8355

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7335

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6567

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4152

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3860

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3812

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3731

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3669

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3598

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2767

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1816

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1573

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1486

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1404

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1166

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1128

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1126

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    973

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    971

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    946

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    942

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    933

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    927

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    889

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    855

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    826

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    804

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    798

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·