Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Schattengold Ach, wie gut, dass niemand weiß… von Christian Handel Buchkritik

Schattengold Ach, wie gut, dass niemand weiß… von Christian Handel Buchkritik

December 23, 2022 by Karsten Kloß

Als ihr Bruder im Liebeskummer versinkt geht die Müllerstochter Farah an die Grenzen des verbotenen Waldes, um am Grab ihrer verstorbenen Mutter einen einfachen Zukunftszauber zu vollbringen. Eigentlich möchte sie ihren Bruder damit nur aufheitern, denn in ihrem kleinen Dorf ist es nicht gerade einfach jemanden zu finden, der sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlt.

Schattengold Ach, wie gut, dass niemand weiß... von Christian Handel
Schattengold Ach, wie gut, dass niemand weiß… von Christian Handel

Zuerst scheint der Zauber zu gelingen, denn auf der spiegelglatten Oberfläche des Sees kann sie zwei fremde, aber freundliche Gesichter ausmachen. Dann gerät der See aber in Unruhe und beim nächsten Blick auf das Wasser sieht Farah eine der schlimmsten Kreaturen, die ihr je begegnet ist.

Entsetzt vor Schrecken flieht Farah nach Hause zur Mühle. Dort trifft sie auf einige Steuereintreiber der Königin. Diese hat die Steuern erneut erhöht und treibt damit das ganze Dorf noch weiter in die Armut. Aus Frust über diese Ungerechtigkeit zieht sich Farahs Vater erneut in die Dorftaverne zurück, um dort ihr gesamtes Erspartes in Alkohol umzusetzen.

Da der Neumond bevorsteht, beschließen Farah und ihr Bruder den Vater zu holen und ihn vor eventuellen Angriffen der Schattenwesen zu beschützen. Der Hinweg war einfach, doch schon in der Taverne kommt es zu Schwierigkeiten. Zuerst möchte der Vater nicht nach Hause und dann kommt es auch noch zum Streit mit dem Schmied. Leider wird dabei auch das Mobiliar beschädigt, so dass Farah keine andere Möglichkeit bleibt als mit dem Gold zu zahlen, dass sie in der Nähe des verbotenen Waldes gefunden hat.

Da ihr Bruder über den plötzlichen Reichtum sehr verwundert ist, erzählt Farah ihm von dem Fundort im Wald. Ein großer Fehler, denn schon am nächsten Tag ist aus dem ganzen Gold ein Haufen Blätter geworden, denn Feengold bleibt nur so lange bestehen, wie man die Herkunft geheim hält. Leider muss dies nicht nur die Familie merken, sondern auch der Betreiber des Gasthauses, der mit der Situation gar nicht zufrieden ist.

Zu allem Überfluss erfährt auch die Königin von diesem Zwischenfall. Da das Betreten des Waldes oder der Kontakt mit Feenwesen strengstens verboten ist, muss sich Farah schnell eine Lüge ausdenken. So behauptet sie also, dass das Geld von ihr kam, da sie die Gabe hat Stroh zu Gold spinnen kann. Die Königin möchte dies natürlich bewiesen haben und sperrt Farah mit einem Spinnrad und etwas Stroh in eine verlassene Kammer des Turms.

Da Farah aber nicht wirklich diese Gabe besitzt, muss sie ein Feenwesen beschwören, welches ihr hilft. Nach kurzem Warten erscheint das Albtraumwesen vom See – eine grässliche Spinnenkreatur mit sechs Beinen und blauer Haut. Diese lässt sich gerne auf einen Handel mit Farah ein, denn neben einem Silberring nimmt das Wesen auch eine von Farahs wichtigsten Erinnerungen als Bezahlung.

Da die Königin nicht genug Gold haben kann, muss Farah dies noch zwei weitere Male wiederholen. In der ersten Nacht kann sie noch mit einer Kette zahlen, doch in der dritten Nacht möchte das Monster etwas ganz anderes und zusätzlich nimmt es Farah auch noch die Erinnerung an dieses Versprechen.

Die Rechnung kommt erst einige Zeit später als Farah glücklich mit dem frisch gekrönten König verheiratet ist. Dieser hat sie aus den Fängen seiner Stiefmutter befreit, sich mit Haut und Haaren in Farah verliebt und hat nun die Regierungsgeschäfte übernommen. Als ihr erstes Kind zur Welt kommt, wird es Zeit für den Spinnenmann seinen Lohn einzutreiben und so entführt er das erstgeborene Kind der Königin. Auf einen letzten Handel lässt sich das Monster aber noch ein. Wenn Farah in drei Tagen seinen Namen errät, dann sind alle frei. Doch sein Name liegt tief im Feenreich versteckt…

Mit dem Roman „Schattengold – Ach wie gut, dass niemand weiß…“ veröffentlicht der Piper Verlag nun eine Adaption des Märchenklassikers „Rumpelstilzchen“. Verantwortlich dafür zeigt sich Christian Handel, der auch schon andere Märchenklassiker wie „Schneeweißchen und Rosenrot“ oder „Hänsel und Gretel“ adaptiert hat.

Nun führt er uns Leser in eine düstere Welt, in der die Kreaturen des Feenreichs ihr Reich verlassen und Menschen die nicht aufmerksam genug sind verschleppen und für immer dort behalten. In detailgetreuen Beschreibungen erzählt er hier von einem Überfall auf die Farahs Familie, die von einem seltsamen Fischwesen angegriffen werden. Dies ist wahrlich nichts für schwache Nerven.

Im Großen und Ganzen ist Handel aber recht nah an der bekannten Geschichte um „Rumpelstilzchen“ geblieben. Natürlich wurde das Ganze ein wenig ausgeschmückt und die Figuren ein wenig genauer beschrieben. Nach etwa zweidrittel des Buches ändert sich dann aber die Handlung und ein wahrer Albtraum beginnt.

Handel führt uns zuerst in die schillernde Welt der Feen und Elfen, wobei er dort auf die klassischen Elemente zurückgreift, die auch schon in vielen anderen Geschichten verarbeitet wurden, wie beispielsweise niemals etwas aus der Feenwelt zu essen, oder auch die Tatsache, dass die guten Bewohner des Feenwaldes nicht lügen können.

Das ist aber nur die Vorbereitung, denn danach führt er uns Leser in ein Reich des Schreckens. Die dunkle Seite des Feenreichs ist der wahrgewordene Albtraum eines jeden der ihn betritt. Blutige Blätter die von Bäumen fallen und überdimensionale Spinnenweben sind dabei noch das angenehmste.

An und für sich hat mir „Schattengold“ gut gefallen. An manchen Stellen war es mir ein wenig zu langatmig erzählt und manchmal hat mir Handel einige Aspekte viel zu oft wiederholt, so als müsste man uns Leser ständig mit der Nase darauf stoßen. Das sind aber nur kleine Schönheitsmängel, denn vom Spannungsbogen und der Erzählweise ist „Schattengold“ ein guter und teilweise verstörender „Dark Fantasy“ Band.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Christian Handel, Fantasy, Gebrüder Grimm, Märchen, Piper, Roman, Rumpelstilzchen, Schattenglod
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14230

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8355

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7329

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6565

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4152

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3860

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3809

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3731

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3669

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3597

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2765

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1816

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1571

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1485

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1402

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1165

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1127

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1125

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    971

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    970

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    944

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    939

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    933

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    925

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    887

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    855

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    823

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    803

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    792

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·