Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Realm Breaker Band 2 Das Reich der Klingen von Victoria Aveyard Buchkritik

Realm Breaker Band 2 Das Reich der Klingen von Victoria Aveyard Buchkritik

October 13, 2022 by Karsten Kloß

Die erste Spindel in der Wüste von Ibal konnte von den Gefährten um die junge Cor-Erbin Corayne geschlossen werden. Damit ist nun auch der Angriff der Seeungeheuer auf die Wacht vorbei. Dennoch ist die Gefahr noch lange nicht vorbei. Coraynes Onkel Taristan und dessen Frau Königin Erida sind weiterhin auf dem Vormarsch.

Realm Breaker Band 2 Das Reich der Klingen von Victoria Aveyard
Realm Breaker Band 2 Das Reich der Klingen von Victoria Aveyard


Diese wollen die komplette Wacht unter ihre Kontrolle bringen und Erida dann zur Kaiserin krönen. Doch diese Angriffskriege sind nur vorgeschoben, denn das eigentliche Ziel der beiden ist es weitere Spindeln zu öffnen und weitere Wege in fremde Reiche zu öffnen. Damit möchte Taristan nicht nur unbegrenzte Macht erhalten, sondern auch seinem eigentlichen Meister den Weg in die Welt öffnen.


Dieses muss aber mit aller Macht verhindert werden und so versuchen Corayne, der unsterbliche Domacridhan, die Meuchelmörderin Sorasa, der ehemalige Knappe Andrey, die Kopfgeldjägern Siegel, der ehemalige Priester und Fälscher Charlie sowie die alte Magierin Valtik weitere verbündete für ihren Kampf zu gewinnen. Doch dies gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht.


Der erste Versuch wird beim Kronprinzen von Ibal gestartet, der ihr Kommen in seinem magischen Spiegel gesehen hat. Doch außer einigen Pferden, eine Hinweis auf einen möglichen Verbündeten und einer Reise auf einem schnellen Schiff, erhalten sie hier keine weitere Unterstützung. Der König von Ibal hat sich in den Bergen versteckt und harrt dort der Dinge.


So ist die nächste Anlaufstelle der Gruppe das Königreich Trec. Bevor sie dort aber ankommen haben sie auf See aber erst noch eine Bergung mit Coraynes Mutter. Die Piratenkönigin möchte ihre Tochter schützen und sie am liebsten weit weg bringen. Mit einiger Überredungskraft gelingt es Corayne aber ihre Mutter für ihre Seite zu gewinnen und die vereinten Piraten gegen Eridas Flotte zu entsenden.


Dies sind aber nur kleine Schritte des Erfolgs. Mit der Armee von Trec machen sich die Gefährten anschließend auf in Richtung der nächsten Spindel. Dabei handelt es sich um genau die Spindel, die alles ausgelöst hat – und damit auch der Kampf gegen die Leichenarmee von Taristans Meister. Werden Dom und Andry ihre Erinnerungen und ihre Angst überwinden und Corayne helfen können die Spindel zu schließen?


Mit „Das Reich der Klingen“ veröffentlicht Penhaligon nun den zweiten Teil von Victoria Aveyards „Realm Breaker“ Trilogie. Nach den Ereignissen im ersten Band, in denen sich die Gruppe der Gefährten erst einmal finden musste, wird in diesem zweiten Teil nun übergangslos weiter von den Ereignissen in der Allwacht berichtet.


Einer der Hauptaspekte in diesem Band ist die Figurenentwicklung. Während es im ersten Teil Schlag auf Schlag ging, neue Feinde auftauachten und neue Verbündete gefunden werden mussten, nimmt sich die Autorin hier etwas mehr Zeit um ihre Figuren und deren Beweggründe genauer zu beschreiben.


Das ist nicht nur der Segen dieses zweiten Teils, sondern auch gleichzeitig der Fluch. Vieles zieht sich dadurch extrem in die Länge und einiges wird ständig wiederholt. Natürlich gehört dies auch zum Empfinden und auch der Entwicklung der einzelnen Figuren dazu, da man ja selbst auch oft über die gleichen Dinge nachdenkt, verlängert aber das Lesen schon sehr und ist manchmal auch ein wenig zu viel des Guten.


Vom Aufbau her sind diese beiden Romane von Victoria Aveyard aufgebaut wie eine klassische Trilogie. Am Anfang müssen sich die Helden zuerst zusammenfinden, im zweiten Teil erfolgt der einschneidende Schicksalsschlag und im dritten folgt dann hoffentlich die Wende beziehungsweise der gelungene Abschluss der Reihe.


Auch wenn ich den zweiten Teil ein wenig schwächer fand als den Vorgänger bin ich immer noch sehr begeistert von Aveyards Geschichte. Die Figuren sind abwechslungsreich und vor allem auch sehr divers gewählt und weichen damit vom typischen Fantasy-Klischee ab. In dieser Geschichte ist nicht der „Conan“ Charakter der Held, sondern das Mädchen, welches ihren Vater niemals kennenlernen durfte.


Dennoch handelt es sich bei „Realm Breaker“ nicht um eine typische „Comig of Age“ Handlung, da es eigentlich mehrere Protagonisten gibt, die alle die Geschichte aus ihrer eigenen Sicht erzählen.


Meine Meinung: 8 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Conan, Das Reich der Klingen, Der Herr der Ringe, Fantasy, Game Of Thrones, Penhaligon, Realm Breaker, Roman, Victoria Aveyard
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13705

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8266

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7100

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6516

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4074

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3782

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3664

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3592

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3508

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3213

Trackbacks

  1. {Rezension} Realm Breaker (2) Das Reich der Klingen von Victoria Aveyard ♣ Bellas Wonderworld says:
    December 11, 2022 at 1:25 pm

    […] Die Figuren sind abwechslungsreich und vor allem auch sehr divers gewählt und weichen damit vom typischen Fantasy-Klischee ab. Monsters & Critics […]

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2656

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1719

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1401

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1324

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1177

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1023

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    981

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    892

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    882

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    873

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    868

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    848

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    848

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    836

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    778

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    770

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·