Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Professor van Dusen Fall 39 Professor van Dusen auf Jungfernfahrt Hörspielkritik

Professor van Dusen Fall 39 Professor van Dusen auf Jungfernfahrt Hörspielkritik

September 29, 2024 by Karsten Kloß

Nach den ganzen Strapazen der letzten Zeit möchten sich Professor van Dusen und sein treuer Begleiter Hutchinson Hatch ein wenig auf einer Schifffahrt erholen. Dazu steigen sie in Lissabon an Bord des Reichspostdampfers „Hamburg“, der auf seiner Jungfernfahrt unterwegs nach Japan ist. Während der Professor sich auf Gespräche mit einem seiner japanischen Kollegen freut, ist Hatch begeistert von dem Schiff und den Passagieren und möchte gleich einen Artikel für den Daily New Yorker dazu verfassen.

Professor van Dusen Fall 39 Professor van Dusen auf Jungfernfahrt
Professor van Dusen Fall 39 Professor van Dusen auf Jungfernfahrt

Van Dusen und Hatch sind aber nicht die einzigen Passagiere, die in der ersten Klasse diese Jungfernfahrt genießen. Mit ihnen reisen noch Hermann und Hilde Oppolding, der Erbauer des Schiffes und dessen Frau, die Opernsängerin Lina Cavalieri und ihr engster Vertrauter Tiago Ferro. Dazu noch ein Theaterregisseur und zwei seiner größten Schauspieler sowie ein eher unscheinbarer Mann mit dem Namen Eugen Klawitter.

Letzterer bittet van Dusen durch den Kapitän des Schiffes beim ersten Dinner um ein privates Gespräch. Dort erklärt er sich als Beauftragter des deutschen Kaisers vor, der eine wichtige Fracht begleitet. Worum es sich dabei handelt möchte Klawitter aber zu diesem Zeitpunkt nicht verraten. Van Dusen und Hatch nehmen dieses erst einmal so hin, die Reise ist ja schließlich noch lang. In der Zwischenzeit vergnügt sich van Dusen mit Frau Cavalieri beim Shuffleboard, während Hatch es endlich schafft eine nicht mehr ganz so aktuelle Zeitung aus Lissabon zu lesen.

Während das Theater auf dem Schiff geprobt wird du Hatch versucht herauszufinden um welches Stück es sich handelt, geschieht das Unfassbare. Eugen Klawitter wurde ermordet und seine wertvolle Fracht wurde gestohlen. Doch wer ist der Mörder, und was hat der Diebstahl eines Umhangs der Cavalieri damit zu tun. Sollte dieser Mord nur von etwas Größerem ablenken?

Van Dusen und Hatch haben noch ein wenig Zeit, denn die Reise bis Japan ist noch lang. Wird es ihnen gelingen den oder die Verbrecher aufzuspüren?

Mit „Professor van Dusen auf Jungfernfahrt“ beschreitet All Score Media nun in der Geschichte des Amateurkriminologen neue Wege. Während die bisherigen Geschichten fast immer an einem Platz spielten, bei denen die Verbrecher sich immer wieder hätten aus dem Staub machen können, befindet man sich in dieser Geschichte auf einem Schiff. Dieses kann nicht so einfach verlassen werden und van Dusen und Hatch haben genug Zeit zum Ermitteln.

In dieser Geschichte hat erneut Stephanie Pelzer-Bartosch die Schreibfeder in die Hand genommen und bietet uns hier nicht nur einen Kriminalfall, sondern gleich vier an der Zahl. Natürlich gelingt es van Dusen wieder all diese Fälle aufzuklären, wobei er diesmal auch ein klein wenig Hilfe von Hatch bekommt. Vertont wurde das ganze wieder von Gerd Naumann, der wie immer eine hervorragende Arbeit geleistet hat.

Für die Umsetzung konnten die Macher wieder auf ihre nun schon seit 39 Fällen im Einsatz befindlichen Stammsprecher setzen. So ist wieder Bernd Vollbrecht als Professor van Dusen sowie Nicolai Tegeler als Hutchinson Hatch zu hören. Wie fast immer agieren die beiden Sprecher hervorragend zusammen und es gelingt ihnen immer wieder durch kleine Veränderungen der Stimmlage eine kleine Neckerei zwischen den Figuren entstehen zu lassen.

Auch für diese Episode konnte All Score Media noch einmal die Stimmen von Wolfgang Bahro und Hans-Georg Panczak verpflichten. Bahro spielt einen brillanten Eugen Klawitter mit den typischen preußischen Tugenden – halt ein Sonderbeauftragter des Kaisers. Panczak indessen schlüpft in die Rolle des Schiffsbauers, dem der Stress auf „seinem Schiff“ immer viel zu groß ist. Einfach herrlich.

In weiteren Rollen konnte man noch Tino Kießling als Hinners, Achim Buch als Kapitän Sibüll, Antje Thiele als Hilde Oppolding, Ilka Teichmüller als Lina Cavalieri, Michael Pink als Tiago Ferro, Jörn LinnEnbröker als Hans Beckmann, Rainer Fritzsche als Ernst Wagner, Franciska Friede als Helena Schürmann sowie Peter Sura als Anton Klein.

Mit „Professor van Dusen auf Jungfernfahrt“ All Score Media, Stephanie Pelzer-Bartosch und Gerd Naumann ein Volltreffer geglückt. Die Geschichte bietet viele Wendungen und auch viele Verdächtige, da es immer wieder neue gut platzierte Hinweise gibt. Die Dialogregie ist hervorragend und vor allem die beiden Protagonisten sind hier nach fast 40 Episoden besonders hervorzuheben. Professor van Dusen macht als Kriminalhörspiel einfach Spaß.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: All Score Media, Bernd Vollbrecht, Gerd Naumann, Hans-Georg Panczak, Hörspiel, Krimi, Nicolai Tegeler, Professor van Dusen, Professor van Dusen auf Jungfernfahrt, Stephanie Pelzer-Bartosch, Wolfgang Bahro
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14302

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8367

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7367

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6573

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4162

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3871

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3839

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3739

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3680

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3612

© The Hirsch Effekt - Eskapist

The Hirsch Effekt – Eskapist CD Kritik

© Minstrelix - Minstrelics

Minstrelix – Minstrelics CD Kritik

Unter den Kieseln derStrand von Pascal Rabaté (© Splitter Verlag)

Unter den Kieseln der Strand von Pascal Rabaté Comic Kritik

© Redwood Hill - Ender

Ender von Redwood Hill CD Kritik

Bild von torstensimon auf Pixabay

Nik Nokturnal gibt seinen Rückzug als Content-Creator bekannt und streamt seine neue EP mit Darkest Hour, Caliban und mehr

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2783

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1831

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1582

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1497

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1419

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1279

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1176

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1146

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1141

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    982

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    981

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    961

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    958

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    944

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    937

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    909

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    867

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    840

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    817

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·