Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Professor van Dusen Fall 30 Professor van Dusen auf Wolke Sieben Hörspielkritik

Professor van Dusen Fall 30 Professor van Dusen auf Wolke Sieben Hörspielkritik

June 23, 2022 by Karsten Kloß

Wir schreiben den Juli des Jahres 1902 und Hutchinson Hatch sowie sein Freund und Mentor Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen sind auf dem Weg nach San Antonio in Texas. Zuerst ging die Reise mit dem Zug, doch dann mussten die beiden auf ein Automobil umsteigen. Leider ist dieses Automobil dann auch das Verderben der beiden, denn mitten im Nirgendwo versagt plötzlich der Motor.

Professor van Dusen Fall 30 Professor van Dusen auf Wolke Sieben
Professor van Dusen Fall 30 Professor van Dusen auf Wolke Sieben


Zu ihrem Glück kommt eine Kutsche vorbeigefahren, die sie mitnimmt. Die beiden Insassen können das Auto zwar nicht reparieren und Hatch und den Professor auch nicht bis nach San Antonio bringen. Aber bis zur nahe gelegenen Shadow Rock Farm bringt man die beiden gerne. Dort gibt es bestimmt auch jemanden, der ihnen sicherlich jemand helfen können.


An diesem Abend hat Blake Wilson, der Besitzer der Shadow Rock Farm etwas Großes geplant. Da Texas seit mehreren Wochen von einer großen Dürre heimgesucht wird und Wasser ein wirklich rares Gut geworden ist, hat Wilson einen Regenmacher engagiert. Daher hat er alle Farmer des Umlands eingeladen um mit ihm zusammen das Wunderwerk des Erfinders Milton Spencer zu bestaunen.


Als Spencer dann mit seiner Wundermaschine ankommt, gibt es sogleich eine aufregende Demonstration. Spencer schießt eine kleine Rakete in die Luft und schon kurz nach der Explosion fallen einige Tropfen Regen vom Himmel. Dies freudige Ereignis muss natürlich gefeiert werden und so gibt es am Abend einige Steaks, die man am Lagerfeuer verspeist. Genau an dieser Stelle lässt Spencer dann die Bombe platzen und fordert für eine Wiederholung seines Könnens eine riesige Summe an Geld.


Die Farmer sind empört und müssen die Nacht über diese unglaubliche Forderung nachdenken. Doch was ist die Alternative? Also, möchte man Spencer am nächsten Morgen die Nachricht über die Zusage der Zahlung machen. Doch Spencer benötigt das viele Geld nicht mehr. Jemand hat ihn in der Nacht ermordet und wollte es durch einen Angriff von Kojoten wie einen Unfall aussehen lassen.


Zum Glück sind Professor van Dusen und Hutchinson Hatch vor Ort um diesen äußerst seltsamen Fall aufzuklären.


Mit diesem nun schon 30. Fall der neuen Abenteuer von Professor van Dusen reisen die beiden Protagonisten nicht in ein fernes Land in Europa, sondern erfreuen sich an den schönen USA. Dabei ist Texas zur Zeit der Dürre vielleicht nicht unbedingt das beste Ausflugsziel, doch ohne diese Reise wäre dieser Mord wahrscheinlich nie aufgeklärt worden.


Diesmal ist der Mord aber auch ein sehr kniffliger, da er zum einen wie ein Unfall getarnt wurde und nur zufällig entdeckt wurde, zum anderen durch die mehr als freche Geldforderung jeder der anwesenden Farmer der Mörder sein könnte. Natürlich weiß der Professor nicht nur wie die Regenmaschine funktioniert, sondern hat auch schon eine Idee, wer der Mörder sein könnte und was sein Tatmotiv ist. Dieses können geübte Hörer der Geschichten schon recht am Anfang der Handlung erahnen.

Für diese Geschichte zeige sich erneut Marc Freund als Autor und Gerd Naumann als Produzent verantwortlich. Dabei gelingt es diesem Team erneut ein spannenendes aber auch an einigen Stellen recht lustiges Hörspiel zu produzieren. Diese kleinen Streitigkeiten zwischen dem Professor und Hatch sind einfach hervorragend und eine nette Ergänzung zu den eher düsteren Themen der Morde.


Für die Umsetzung der Geschichte konnten Naumann und Freund und das All Score Team erneut auf die beiden Hauptsprecher der Serie Bernd Vollbrecht (van Dusen) und Nicolai Tegeler (Hatch) setzen, die das Hörspiel über weite Teile tragen. Dazu kommen noch die Stimmen von Manuel Straube als Milton Spencer, Reiner Schöne als Blake Weston, Elisabeth Günther als Florence Blanehard, Achim Buch als Henry Davenport, Sascha Rotermund als Tully Glenn, Marieke Oefflinger als Dolores Lucado, Peter Weis als Austin McGill sowie Marco Rosenberg als Tommy Reynolds.


Untermalt wird die Geschichte erneut von der Musik von Christian Bluthardt. Dieser hat sich für diese Episode extra ein nettes Banjo-Thema ausgedacht, was Filmfans an solch abgelegene Orte wie die Szenerie von „Beim Sterben ist jeder der Erste“ denken lässt – obwohl wir eher in der Wüste von Texas sind.


Erneut sind die neuen Abenteuer des Professor van Dusen ein gelungener Krimigenuss. Die Macher haben sich wieder größte Mühe gegeben ein unterhaltsames Hörspiel zu produzieren. Dabei kommt man in klassischer „Whodunit“ Manier mit nicht viel aus, denn der Ort des Geschehens ist eine Farm auf der sich neben dem Opfer auch der Täter befinden muss. Ein gelungener Krimi für alle Fans dieses Genres.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: All Score Media, Bernd Vollbrecht, Gerd Naumann, Hörspiel, Marc Freund, Nicolai Tegeler, Professor van Dusen, Professor van DUsen auf Wolke Sieben, Whodunit
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14493

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8407

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7433

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6601

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4192

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3929

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3902

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3765

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3711

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3657

© Snapcase logo

Snapcase: Stream Zero Tolerance-Cover „Back To Square One“ online

© Dimmu Borgir – Eonian

Dimmu Borgir – Eonian CD Kritik

© In Flames logo

In Flames trennt sich von Schlagzeuger Tanner Wayne

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2827

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1618

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1461

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1321

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1219

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1217

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1180

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1022

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    1008

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    1005

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    986

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    979

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    948

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    909

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    875

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    861

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    861

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    820

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·