Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Professor van Dusen Fall 26 Professor van Dusen bietet mehr Hörspielkritik

Professor van Dusen Fall 26 Professor van Dusen bietet mehr Hörspielkritik

July 25, 2021 by Karsten Kloß

Professor van Dusen Fall 26 Professor van Dusen bietet mehr

Professor van Dusen Fall 26 Professor van Dusen bietet mehr

Hutchinson Hatch, der mehr als angesehene Reporter des Daily New Yorker, befindet sich mit seiner Freundin und Kollegin Penny De Witt in einem renommierten Auktionshaus in New York. Dort befindet er sich im Auftrag seines Vaters, der gerne für dessen neue Freundin Harriet Marchingdale zu deren Geburtstag eine antike Holztruhe erwerben möchte.

Schon kurz nach dem Betreten des Gebäudes wird Hatch aber von einem seltsamen Mann beobachtet und auch gegrüßt. Da Hatch diesen nicht kennt geht er zu ihm und fragt diesen, wie er ihm helfen kann. Hatchs ruf eilt ihm aber voraus, so dass sich dieser seltsame Mann als Privatdetektiv Sid Jefferson vorstellt, der gerne die Hilfe von Professor van Dusen haben möchte. Er selbst ist einem großen Fall auf der Spur, der ihm eine Menge Geld einbringen wird und der Professor soll ihm nun beim letzten fehlenden Mosaik des Falles helfen.

Hatch lehnt dies sofort ab und lässt den Mann einfach stehen. Da die Auktion schon angefangen hat, muss er sich erst einmal zu seinem Platz kämpfen, was für mehr Unruhe sorgt, als die Auktion selbst. Als letztes Stück wird die antike Truhe angeboten und nicht nur Hatch interessiert sich dafür, sondern auch noch drei weitere Bieter, die sich an diesem Abend schon mehr als einmal einen Kampf geliefert haben. Nach einer harten Runde des Bietens gehört die Truhe aber endlich Hatch.

Auf der Geburtstagsfeier am Abend muss sich Hatch erst einmal vor seinem Vater rechtfertigen, warum er denn so viel Geld ausgegeben habe. Es gab aber kein Limit für Hatch Jr., so dass diese Diskussion schnell vom Tisch ist. Als er und Penny dann den Salon betreten sind die beiden mehr als Überrascht, denn auf der Geburtstagsfeier von Miss Marchingdale befinden sich mit Mr. Zarides Zarifakis, Mr. Jack Winslow und Miss Linda Hennessey, die alle bei der Auktion mitgeboten haben sowie der Auktionator Mr. Seymour Hunchcliffe.

Das ist aber nicht die größte Überraschung des Abends denn Professor van Dusen ist auch ein Gast und hat sich mit Professor Martin Gimble noch seinen eigenen Gast mitgebracht. Denn seien wir einmal ehrlich. Solche gesellschaftlichen Zusammenkünfte sind nichts für den Professor.

Das alles ändert sich aber schlagartig, als Miss Marchingdale die geschenkte Truhe öffnet, denn in ihr befindet sich die Leiche von Sid Jefferson. Professor van Dusen schaltet sich sofort in den Fall ein und muss feststellen, dass nur einer der Partygäste der Täter oder die Täterin sein kann.

Nach der Jubiläumsfolge Nummer 25 geht es nun bei All Score Media mit dem 26. Fall von „Professor van Dusen“ rasant weiter. Zu Beginn erlebt man die mehr oder minder glamouröse Welt eines Auktionshauses und die damit verbundene Spannung bei solch einer Auktion. Leider belastet dies die Geldbörse von Hatch Senior deutlich, da sein Sohn einfach alle anderen Bieter mit einer mehr als utopischen Summe aussticht.

Was das alles mit Professor van Dusen zu tun hat erfährt man als Hörer erst ein wenig später, da dieser plötzlich auf einer Geburtstagsparty eingeladen ist, auf der er einen Mord aufzuklären hat. Dieser steht natürlich im Zusammenhang mit dem Auktionshaus und den Protagonisten bei der Auktion.

Dennoch ist es wieder ein „unmöglicher Mord“, da alle Figuren zwar ein wenig seltsam sind, aber keine der Figuren ein wirkliches Motiv hat. Da kann a natürlich nur einer helfen…beziehungsweise diesmal sogar drei: Professor van Dusen, Hutchinson Hatch und Penny De Witt.

Auch nach 26 Episoden sind die weiterführenden und von Michael Koser abgesegneten Abenteuer „Professor van Dusen“ immer noch mehr als spannend und hervorragend gelungen. Dabei arbeiten Autor Marc Freund und Regisseur Gerd Naumann meistens nach dem altbewährten „Whodunit“ Prinzip bei dem man als Leser beziehungsweise Hörer zwar mitraten kann, wer der Mörder ist, aber nur durch Glück auf die richtige Lösung kommen kann.

Für die Umsetzung der Geschichte konnten die Macher erneut wieder Bernd Vollbrecht als mehr als überheblichen Professor van Dusen und Nicolai Tegeler als seinen Chronist Hutchinson Hatch verpflichten, die schon seit der ersten Episode in diese Rollen hineingewachsen sind, sowie die immer mal wiederkehrende Vera Bunk als Penny De Witt.

Daneben kann man noch die Stimmen von Reinhard Scheunemann als Hutchinson Hatch Sen., Stefan Staudinger als Zarides Zarifakis, Manuel Straube als Jack Winslow, Torsten Münchow als Seymour Hunchcliffe, Marion von Stengel als Harriet Marchingdale, Jenny Maria Meyer als Linda Hennessey, Jörg Hengstler als Sid Jefferson, Bodo Wolf als Oliver Gumby sowie Dirk Hardegen als Prof. Martin Gimble hören.

Wie immer sind die „Professor van Dusen“ Geschichten aus dem Hause All Score Media ein Genuss. Marc Freund und Gerd Naumann verstehen ihr Handwerk und es gelingt ihnen immer wieder eine spannende und vor allem abwechslungsreiche Geschichte zu verfassen und zu vertonen. Ich persönlich freue mich jedes Mal, wenn eine Ankündigung für eine neue van Dusen Folge kommt, denn da weiß man immer was man hat – qualitativ hochwertige Unterhaltung.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Abenteuer, All Score Media, Bernd Vollbrecht, Gerd Naumann, Hörspiel, Krimi, Marc Freund, Michael Koser, Nicolai Tegeler, Professor van Dusen, Professor van Dusen bietet mehr, Whodunit
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13703

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8266

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7100

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6516

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4074

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3782

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3664

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3592

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3508

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3213

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2656

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1719

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1401

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1324

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1177

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1023

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    981

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    892

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    882

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    873

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    868

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    848

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    847

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    836

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    778

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    769

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·