Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Paleface Swiss – Cursed CD Kritik

Paleface Swiss – Cursed CD Kritik

February 27, 2025 by Oliver Lippert

Anfang des Jahres 2025 hat das Schweizer Metal-Quartett Paleface Swiss ihr aktuelles Werk „Cursed“ veröffentlicht. Das dritte Studioalbum mit dem Titel „Cursed“ ist von den Herausforderungen ihrer Entstehungsjahre inspiriert.

© Paleface Swiss - Cursed (album artwork)
© Paleface Swiss – Cursed (album artwork)

Für den Songwriting-Prozess von ‚Cursed‘ zogen sich Paleface-Swiss auf die Kanarischen Inseln zurück. Hier arbeiteten sie mit dem Produzenten und Songwriter Ron Deris in den Misueno Studios zusammen, die Helloween-Sänger Andi Deris gehören.

Ihr erstes Album mit dem Titel „Chapter 3: The Last Selection“ erschien im Oktober 2020. Im Jahre 2022 veröffentlichte die Band dann „Fear & Dagger“ und dieses Jahr dann eben Cursed. Das zweite Album befasste sich mit reiferen und kritischeren Themen, die sich auf die Ängste und Kämpfe junger Menschen im 21. Jahrhundert konzentrieren, insbesondere auf das Thema psychische Gesundheit.

Das Intro mit dem Titel „Un pobre niño murió“ (ein armes Kind ist gestorben) ist eine Neuinterpretation eines (morbiden) kanarischen Schlafliedes, über das die Band während des Songwriting-Prozesses gestoßen ist.

Den einzelnen Songs sind hier auch Blumen zugeordnet. Dem eher balladesken finalen Song „River of Sorrows“ beispielsweise die Lila Hyazinthe. Dazu heißt es: „Lila Hyazinthen werden oft mit Gefühlen wie Trauer, Bedauern und der Bitte um Vergebung in Verbindung gebracht. Sie können verschenkt werden, um tiefe Reue auszudrücken oder in Zeiten der Trauer und des Kummers Mitgefühl zu bekunden.“ Interessant ist der Pflanzenname auch und die Entstehungsgeschichte laut der griechischen Mythologie. In dieser Erzählung wurde der schöne Jüngling Hyakinthos von dem Gott Apollon versehentlich mit einem Diskus getötet. Die Gottheit erschuf aus dem Blutstropfen die Hyazinthe. Sänger Zelli beschreibt den Song als sehr emotional und persönlich, dennoch universell verständlich. Er handelt über einen großen Vertrauensbruch.

Der Song „Enough“ ist an die Hater gerichtet und die gelbe Nelke ist zugeordnet. Dazu heißt es: „Gelbe Nelken symbolisieren traditionell Ablehnung, Enttäuschung oder Verachtung.“ Und das bringt man als Hater sicherlich auch dem Hassobjekt entgegen. Und als Ziel des Hasses reflektiert man diese Gefühle vielleicht auch zurück. Enttäuschung über einfache Wortwahl und fehlendem, vernünftigem Diskurs.

„Youth Decay“ handelt von dem Ende der Kindheit und dem Eindringen der Dunkelheit, weil das erwachsenen Leben nur noch anstrengend, komplex ist. Hinzu kommt der Verlust der kindlichen Fröhlichkeit und vielleicht auch Neugierde.

Ich meine mich daran zu erinnern, dass die letzten drei Songs („My Blood On Your Hands“, „Love Burns“ und „River of Sorrows“) zusammenhängen und damit eine Trilogie bilden.

Die Platte gefällt mir besser als initial gedacht und hat mich an einigen Stellen durchaus überrascht. „Hatred“ war mein Einstieg in die Welt der Schweizer Metalband Paleface Swiss und ihr Album „Cursed“. Die neun Stücke bieten knapp eine halbe Stunde abwechslungsreiche Unterhaltung. Und die Verbindung mit den Blumen und ihrer Bedeutung finde ich sehr interessant.

Die Gruppe wechselt zwischen Härte und Melodie, gerappten Vocals, harschen Vocals und einer etwas vulgären (im positiven Sinne gemeint, da druckvoll) Ausdrucksweise. Das unterstreicht die Botschaft und Emotionalität aber nur noch mehr. Ein tolles drittes Album.

Kürzlich war die Band in der EU auf Tour und spielt jetzt noch einige Konzerte in UK. Danach, so habe ich gehört, soll es nach Südamerika gehen.

Ein Interview mit Yannick ist hier zu finden.

Paleface Swiss – Cursed
Release date: 03. Januar 2025
Blood Blast Distribution

PALEFACE SWISS sind:
Marc „Zelli“ Zellweger – Vocals
Yannick Lehmann – Guitar
Tommy Lee – Bass
Colin „CJ“ Hammond – Drums

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blood Blast Distribution, Chapter 3: The Last Selection, Cursed, Fear & Dagger, Paleface Swiss, Yannick Lehmann
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14182

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8346

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7309

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6560

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4142

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3850

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3800

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3727

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3663

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3585

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2755

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1805

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1565

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1392

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1260

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1158

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1121

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1111

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    991

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    964

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    964

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    937

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    931

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    927

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    916

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    880

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    848

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    818

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    798

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·