Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Out of the Heart of Darkness von L.A. Edwards CD Kritik

Out of the Heart of Darkness von L.A. Edwards CD Kritik

June 11, 2023 by Karsten Kloß

Die aus Kalifornien stammende Rockband L.A. Edwards ist aus dem Soloprojekt des Multiinstrumentalisten Luke Andrew (L.A.) Edwards entstanden. Dieser hat das Projekt 2015 nach seinem Ausstieg bei den „Smart Brothers“ gegründet und dann direkt seine beiden Brüder Jesse Daniel Edwards (Gitarre) und Jerry Edwards (Schlagzeug) mit an Bord geholt.

Out of the Heart of Darkness von L.A. Edwards
Out of the Heart of Darkness von L.A. Edwards

Seither ist einige Zeit vergangen. Die Band hat seitdem schon zwei Studioalben veröffentlicht und ist ausgiebig durch die USA und durch Europa getourt. In den USA haben sie durch ihre großen Live-Auftritte, unter anderem mit „The Beach Boys“, „Lucinda Williams“, „The White Buffalo“ und „Jefferson Starship“ eine große Anzahl an Fans gewonnen. Auch hier in Europa sorgten sie in letzter Zeit durch ihre Tour mit Lucinda Williams für großes Aufsehen.

Nun ist mit „Out of the Heart of Darkness” ihr drittes Studioalbum erschienen. Dieses ist beim eigenen Label Bitchin’ Music Group und in Zusammenarbeit mit MARS Label Group (vertrieben von The Orchard) erschienen. Gemixt wurde es von Grammy Preisträger Tom Lord-Age und gemastert wurde es von Ted Jensen/Sterling Sound.

Musikalisch ist das Album irgendwo zwischen Rock und Country angesiedelt, aber dann irgendwie doch nicht. Manchmal ist der Sound ein wenig melancholisch wie bei „Surrender“ oder „Stick to you“, dann aber wieder ein wenig poppig mit mehrstimmigem Chorus , wie bei „Time to go“.

Manchmal kann man auch die Einflüsse des Postpunk wie in „Let it out“ hören. Dann ist die Band aber wieder komplett im Country-Rock wie bei „Now you know“ bis es dann wieder komplett rockig und die Band alles gibt, wie beim Ende von „Peace be with you“, welches Live bestimmt ein echtes Brett ist.

„L.A. Edwards“ wissen ab dem Intro von „Out of the Heart of Darkness” zu überzeugen. Die Mischung der unterschiedlichen Musikstile ist hervorragend gelungen und machen aus dem Album eine runde Sache. Denn hier ist es genau wie das Sprichwort – die Mischung machts. Das Album ist an keiner Stelle wirklich langweilig und weiß mit jedem weiteren Song zu überraschen.

Der letzte Song des Albums „Lucky One“ ist der perfekte Abschluss für ein gelungenes Album. Ein wenig poppig, eine wenig rockig, ein wenig Countrygefühl – ein perfektes Abbild für dieses Album. Ein solider Ausklang, der aber dennoch gleich wieder Lust macht, das Album ein weiteres Mal zu hören.

Auch wenn es eigentlich nicht ganz mein Musikstil ist, hat mich „Out of the Heart of Darkness” komplett überzeugt. Der Gesang von Luke Andrew ist hervorragend und variiert zwischen rockig und melancholisch, hat dabei aber immer diesen gewissen schnarrenden Unterton, den man auch von Tom Petty kannte. Eine klare Empfehlung.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Americana, Band, Band Of Brothers, California, CD, Classic Rock, Country, live act, Post Punk, Rock, Singer/Songwriter, Vinyl, young generation of rock musicians
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14013

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8319

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7211

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6542

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4111

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3821

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3711

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3630

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3552

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3318

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

© J.B.O. - Deutsche Vita

J.B.O. – Deutsche Vita CD Kritik

© Left Boy – Ferdinand (© Warner Music)

Left Boy – Ferdinand CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2717

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1775

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1447

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1360

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1257

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1230

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1125

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1087

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1052

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    951

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    933

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    928

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    900

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    894

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    893

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    886

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    839

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    813

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·