Nach ihrem kurzen Aufenthalt in der Ukrainischen Stadt Tschernobyl sind Hacker Georg Brand und sein Freund Kim Schmittke nun auf Spurensuche in Deutschland. Der verstorbene Hacker Tron hat den beiden eine neue Chiffre zukommen lassen, welche die beiden direkt von Berlin in den Freistaat Bayern führt. In der Chiffre haben die beiden ein Bild des verstorbenen Königs Ludwig II. erhalten, nur dass dieser darauf nicht im Starnberger See ertrunken ist, sondern erschossen wurde.
Der erste Stopp der beiden Freunde ist München. Dort besuchen sie die letzte Ruhestätte des Königs und treffen dort auf einen der Guglmänner treffen. Dieser Loyalist gibt den Freunden wichtige Hinweise, die Georg und Kim noch weiter in den Süden zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau führen. Doch bevor sie die Schlösser betreten können tauchen einige seltsame Männer auf, die den beiden scheinbar schon seit München auf den Fersen sind.
Die Rettung naht in Person des Reporters Kai Sickmann. Nach einer aufschlussreichen Autofahrt bringt Kai die beiden Spurensucher erneut zu den Guglmännern. Diese wollen aber nicht verhindern, dass die Suche nach der Wahrheit weitergeht, sondern unterstützen Georg bei seiner Suche und führen sie zu dem letzten Hinweis auf der Chiffre. Doch auch dort ist nicht alles so, wie die Beiden es erwartet hätten.
Die erste Staffel unter neuer Autorenführung findet mit „Ludwig II.“ einen Abschluss. Leider ist dies auch die bisher schwächste Geschichte aus der Feder von Autorin Catherine Fibonacci. Die Geschichte um Georg und Kim ist an sich ganz in Ordnung, obwohl es nur eine Hetze von einem Ort zum nächsten Ort ist. Leider sind die Ergebnisse der Suche ganz so ergiebig, wie man es sich nach den vorherigen Folgen zu hoffen wagte. Wer sich ein wenig mit König Ludwig II. auseinander gesetzt hat, der erfährt hier leider gar nichts Neues und auch das Ende ist anders als man es sich zu erhoffen wagte.
Regisseur und Produzent Sebastian Pobot von Highscore Music konnte auch für Episode 61 auf die Sprecher zurückgreifen, die den Hörer nun schon seit vielen Folgen begleiten. Erneut ist Alexander Turrek als Georg Brand / T-Rex, Peter Flechtner als Kim Schmittke, Jaron Löwenberg als Tron, Detlef Bierstedt als Kai Sickmann und Helmut Krauss als Nat Mickler zu hören. In weiteren Rollen konnte Pobot noch Norbert Langer, Volker Brandt, Gerhardt Acktun, Florian Halm, Viktor Neumann, Tobias Lelle, Annina Braunmüller, Max Schmidt, Hartmut Neugebauer, Leonhard Mahlich, Konrad Bösherz, Martin Sabel und Lutz Schnell verpflichten.
Die Episode „Ludwig II.“ war die Folge auf die ich mich am meisten gefreut habe. Nicht weil ich ein Verfechter der bayrischen Monarchie bin, sondern weil mich mit dem „Märchenkönig“ schöne Kindheitserinnerungen verbinden. Leider war meine Enttäuschung dann groß, als die Geschichte ihren Lauf genommen hat. Die Fakten sind interessant, aber nicht neu und der tiefere Sinn der „Offenbarung“ hat sich mir leider nicht ganz erschlossen. Passend war aber das Ende, welches die Geschichte in meinen Augen ein wenig runder macht. Die Umsetzung der Geschichte war aber wieder wirklich gelungen. Das einzige was mir aufgefallen ist, war die Ruhe bei der Busfahrt, die man dann aber durch schweigendes Erstaunen begründet hat. Die Geschichte ist aber noch lange nicht zu Ende erzählt und so kann man sich schon bald auf die nächste Episode freuen.
Kettcar veröffentlichen Single “München”
Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen
weiterlesen
13500
Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik
Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen
weiterlesen
8254
DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel
[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen
weiterlesen
7051
Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”
Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen
weiterlesen
6495
6 Fragen an Zackenflanke (Interview)
Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen
weiterlesen
4051
6 Fragen an dArtagnan (Interview)
Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen
weiterlesen
3759
Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”
Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen
weiterlesen
3649
6 Fragen an Why Amnesia (Interview)
Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen
weiterlesen
3558
6 Fragen an Eklipse (Interview)
Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen
weiterlesen
3484
Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine
Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen
weiterlesen
3106