Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Narcos Die komplette Staffel 3 Blu-ray Kritik

Narcos Die komplette Staffel 3 Blu-ray Kritik

February 25, 2019 by Karsten Kloß

Narcos - Die komplette Staffel 3

Narcos – Die komplette Staffel 3

Pablo Escobar ist tot und dadurch ist auch das Medellín Kartell endgültig Geschichte. Eigentlich sollte nun die Arbeit der DEA in Kolumbien beendet sein – wäre da aber nicht auch noch das Cali Kartell, welches den Drogenhandel zwischen den Kolumbianern und den Amerikanern nun leitet.

Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges beschließt der Don des Cali Kartells Gilberto Rodríguez Qrejuela (Damián Alcázar) nur noch bis zu einem bestimmten Punkt mit den kriminellen Geschäften weiterzumachen um danach eine weiße Weste zu haben.

Eigentlich ein löbliches Ziel, doch seine Mitstreiter sind davon nicht unbedingt begeistert. Während sein Bruder Miguel Rodríguez Qrejuela (Francisco Denis), der dritte Mann des Imperiums Chepe Santacruz Londoño (Pêpê Rapazote) und auch die Nummer Vier Pacho Herrera (Alberto Ammann) hinter Gilbertos Idee stehen und sich schon überlegen wie sie in den letzten Monaten noch genügend Geld verdienen können, sind die übrigen Mitglieder des Kartells weniger begeistert.

Schnell beginnen Unruhen in den eigenen Reihen, die aber genau so schnell mit Waffengewalt beigelegt werden. Vor allem die härtesten Kritiker, die Salazars bekommen dies zu spüren und schon bald hat Pacho die Reihen der Familie Salazar reduziert.

Die Amerikaner schlafen natürlich nicht und CIA und DEA beobachten die Entwicklung beim Cali-Kartell äußerst genau. Dazu wurde mit Javier Peña (Pedro Pascal) auch ein alter Bekannter wieder nach Kolumbien versetzt, der sich ein wenig mit den Strukturen dort auskennt. Ihm zur Seite stehen die DEA Agenten Chris Feistl (Michael Stahl-David) und Daniel Van Ness (Matt Whelan), die auch sofort mit den Ermittlungen beginnen.

Da die beiden Ermittler noch ein unbeschriebenes Blatt in Kolumbien sind, beginnen sie sofort mit den Ermittlungen und finden mit Guillermo Pallomari (Javier Cámara) auch schnell den Buchhalter des Cali-Kartells. Damit aber nicht genug, denn nach einigem hin und her finden sie mit Jorge Salcedo (Matias Varela) einen Verbündeten in den Reihen des Kartells, der dieses zum Einsturz bringen kann.

Mit der dritten Staffel der Netflix Serie Narcos führen die Macher der Serie die Geschehnisse des Drogenkriegs in Kolumbien weiter. Dabei setzen sie auf die gleiche Strategie wie auch schon in den vergangenen zwei Staffeln, da sie auch hier wieder reale Geschehnisse, dargestellt durch original Fernsehaufnahmen aus der Zeit, in den Handlungsstrang der Serie einbinden.

Durch dieses Vorgehen hat die Serie wieder diesen beinah Dokumentarcharakter, der uns als Zuschauer das Ganze nur Realer erscheinen lässt. Auch wenn man zu Beginn jeder Episode einen Hinweis bekommt, dass es sich hierbei um eine dramatische Aufarbeitung handelt, scheint doch alles recht realitätsnah zu sein. Natürlich kann man nicht mehr genau nachvollziehen, wer was wann gesagt hat, aber das ist ja auch eher nebensächlich.

Persönlich hat mir die dritte Staffel von „Narcos“ gut gefallen. Da es sich um die direkte Fortsetzung des ersten Handlungsbogens handelte, kann man die drei Staffeln als eine große Handlung sehen. Dennoch fand ich die ersten beiden Staffeln besser, da ich die Thematik vom Aufstieg und Fall des großen Drogenbarons interessanter fand. Natürlich hatten die Ideen des Cali Kartells auch ihren Reiz und vor allem die Auflösung der Geschichte hat eine interessante Wendung gebracht.

Da man nun in Kolumbien fertig ist, geht der Kampf gegen die Drogen in Mexiko weiter. Ich bin sehr gespannt, ob Polyband jetzt nach diesen drei Staffeln nun auch die Nachfolgeserie „Narcos: Mexiko“ veröffentlichen wird.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Alberto Ammann, Cali-Kartell, Damián Alcázar, Die komplette Staffel 3, Francisco Denis, Michael Stahl-David, Narcos, Netflix, Pablo Escobar, Pedro Pascal. Matt Whelan, Polyband
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13851

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8288

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7145

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6525

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4088

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3797

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3687

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3609

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3526

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3252

© Of Mice & Men logo

Of Mice And Men veröffentlichen Video „Another Miracle“ und unterschreiben bei Century Media

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2685

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1742

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1503

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1418

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1343

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1232

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1202

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1093

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1049

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1011

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    916

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    905

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    893

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    879

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    874

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    867

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    860

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    859

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    806

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    787

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·