Schlaftabletten, Rotwein – kurz StRw – war einst eine Mixtape-Reihe von Lukas Strobel – besser bekannt als Alligatoah. Nun erschien am 14. September 2018 Schlaftabletten, Rotwein Teil V. Das mag, weil ursprünglich eine Mixtape-Reihe, zu einigen Irritationen geführt haben, da es nun eine Studioalbum-Version davon gibt aber Fans wie neue Hörer werden damit berechtigterweise kommen. […]
Musik Kritik
Peter Heppner – Confessions & Doubts / TanzZwang CD Kritik
Von Peter Heppner gibt es wieder neue Musik. Mit Wolfsheim hat er als Teil davon die ersten Lorbeeren einheimsen können. Danach machte er als Solo-Künstler von sich reden und sang auch bei und für andere Künstler. Seine Stimme ist auch ziemlich gut, das muss man einfach neidlos anerkennen. Sechs Jahre nach dem letzten Release gibt […]
Crossfaith – Ex_Machina CD Kritik
Aus der Präfektur Osaka in Japan kommt seit 2006 Musik aus dem Trancecore-Bereich. Es handelt sich dabei um クロスフェイス, Kurosufeisu – oder anders gesagt, um Crossfaith, die sich 2006 gegründet haben und dieses Jahr mit dem neuen Album Ex_Machina am Start sind. Gruppe besteht aus den Musikern Kenta Koie (Gesang), Kazuki Takemura (Gitarre), Hiroki Ikegawa […]
Subway To Sally – Post Mortem CD Kritik
Zu den ersten Details zum Album, zählten natürlich auch ein kurzer Um- beziehungsweise Anriss der Themen, die, die Hörerschaft hier erwarten kann. Subway To Sally teilten dazu mit: „Die Welt um uns herum ist immer noch im Wandel. Es herrscht das Gefühl, dass nichts besser wird, im Gegenteil, es scheint schlimmer zu werden. Der ‚Schwarze […]
Die Strafe – 25 CD Kritik
Die Mönchengladbacher Band Die Strafe gibt es mittlerweile schon 25 Jahre. Respekt und meine Glückwünsche dazu. Die erste 7“ habe ich damals zum Release leider verpasst aber die LPs (Henry mit dem Spaten und Strafe muss sein) sind in meinem Besitz seit den 1990ern. 2015 erschien Krunk – was, schon wieder so lange her? Und […]
Abwärts – Smart Bomb CD Kritik
Gegründet 1979, erstes Mal wieder vereint im Jahre 1987, dann ein zweites Mal im Jahre 1995 und ein drittes Mal 2004 – nächstes Jahr gibt es also ein 40-jähriges Jubiläum. Glücklicherweise hat die Hamburger Punk-Band Abwärts mit verschiedenen Einflüssen aus Punk, New Wave und Industrial nicht bis zum 40. gewartet, sondern veröffentlichte vor kurzem mit […]
Mahlstrom – Mæander CD Kritik
Mahlstrom, ein Gezeitenstrom dessen eigentlicher Name Moskenstraumen ist und zwischen den Lofoten-Inseln Moskenesøy und Værøy in Norwegen zu finden ist. Die Band spielt dahingegen eine Mischung aus Hardcore, Emo und Punk. Kann auch mahlend agieren. Zwischen den Rädern zu kommen, die diese drei Genres nun mal sind, führt einen unweigerlich in verschiedene Gefilde der Gesellschaft […]
Boxhamsters – Black Beauty Farm CD Kritik
Mit Black Beauty Farm von den Punkrockern Boxhamsters gibt es – erneut – eine Compilation mit brandneuen und unveröffentlichten Stücken, Singles aber auch Coverversionen aus den Jahren 2007 bis 2017. Die 1987 gegründete Band gilt als eine der einflussreichsten deutschen, melodischen Punkbands. Ich weiß gar nicht mehr wie. Aber ich meine mich an einer CD-Beilage […]
Liebe Frau Gesangsverein – Nackt CD Kritik
Mit dem Bandnamen Liebe Frau Gesangsverein führt die Gruppe um Ricarda Giefer die Rollenvorstellung und den bekannten Ausspruch ad absurdum. An anderer Stelle wurde die Musik häufig als Punkrock beschrieben, dabei liegt – und das erkennt die Presse-Info richtig – der Fokus von Nackt eher auf den zweiten Teil des Wortes, nämlich Rock. Textlich schon […]
Go To Hell Then Turn Left von Spermbirds CD Kritik
Die Spermbirds existieren seit 35 Jahren und sind fester Bestandteil der Hardcore- und Punkszene in Europa. Sie wurde 1983 in Kaiserslautern gegründet. Ken Haus sang in den Jahren 1993 bis 1995, danach löste sich die Band auf. 1999 wurde eine Reunion gestartet und seitdem gibt es die Spermbirds seit 20 Jahren wieder durchgehend. Go To […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 64
- Next Page »