Vor kurzem erschien das neue Album „Manifest (Punkrock OperA)“, übrigens ein Konzeptalbum, von den Kölner Kabarett-Punks Heiter bis Wolkig. Dazu findet am 27. Mai 2017 passend im Kölner Kunst-Freistaat Odonien die Uraufführung als Bühnenstück statt. Eine derartige Form der Aufführung hat es laut Presse-Info in Deutschland noch nicht gegeben. Die Gäste werden in die Inszenierung […]
Musik Kritik
Die Schnitter – Orange CD Kritik
Gegründet wurde Die Schnitter Mitte der 1990er Jahre in Kassel. Das 2004 veröffentlichte „Orange“ ist das fünfte Album der Band. „Ich will dich noch einmal sehen“ ist mit das traurigste, was ich je gehört habe und ist dem verstorbenen Bassisten Peter Kemper, Bruder des Gitarristen und Sängers Ralf Kemper, gewidmet. Und auch wenn „Trinklied“ nach […]
Escuela Grind – Dreams on Algorithms CD Kritik
Am 18. Oktober 2024 haben Escuela Grind ihr neues Album „Dreams on Algorithms“ über MNRK Heavy veröffentlicht. „Unser nächstes Album: DOA oder „Dreams on Algorithms“ erforscht die Kontrolle unsichtbarer, programmierter und unterschwelliger Kräfte über unser Handeln und unseren Geisteszustand. Indem wir Träume, Schlaf und das Unterbewusstsein als thematische Bilder verwenden, versuchen wir, das zu erschließen, […]
Madsen – Die Weihnachtsplatte CD Kritik
Im Jahr 2023 erschein der einzelne, weihnachtliche Track „Es geht wieder los“ von der Wendländer Band Madsen. Am 6. Dezember 2024 erschien das Christmas-Album „Die Weihnachtsplatte“. Statt gecoverter, etablierter Weihnachtsklassiker gibt es eigene Stücke auf die Ohren. Irgendwo zwischen Rock, Punk, Pop und Kitsch und kritischen Momenten. „Wir mögen Weihnachten. Sich auf das Jahr besinnen, […]
Modern English – 1 2 3 4 CD Kritik
Modern English aus Colchester, Essex, England, besteht seit dem Jahr 1977, und zwar in der gleichen Kernbesetzung, bestehend aus Sänger Robbie Grey, Gitarrist Gary McDowell, Bassist Mick Conroy und Keyboarder Stephen Walker. Das neue Album „1 2 3 4“ wurde von Mario McNulty (David Bowie, Lou Reed, Nine Inch Nails) produziert, abgemischt von Cenzo Townsend […]
Heisskalt – Vom Tun und Lassen CD Kritik
Ende Januar 2025 erschien das aktuelle Studioalbum „Vom Tun und Lassen“ der Band Heisskalt via Munich Warehouse. Sechs Jahre war es fast komplett ruhig um die Gruppe nach dem vorherigen Werk „Idylle“. Auf dem vierten Studioalbum dieser Ausnahmeband wird diese neu von Lola Schrode am Bass komplettiert. „Die Hoffnung war auf ‚Idylle‘ nicht mehr zu […]
Lower Automation – Strobe Light Shadow Play CD Kritik
Das neue Studioalbum „Strobe Light Shadow Play“ von dem Trio Lower Automation (VÖ: 22. November 2022, Zegema Beach Records). Das selbstbetitelte Debütalbum aus dem Jahr 2021 habe ich an dieser Stelle schon besprochen. Im Jahre 2016 mit „Maps“ eine EP der Band aus Chicago. Sie spielen eine Mischung aus Punk, Mathcore und dissonantem Noise-Rock. Das […]
Tallah – The Generation Of Danger CD Kritik
Am 18. November 2022 ist es so weit. Der Nachfolger zum Album „Matriphagy“ von Tallah erscheint bei Earache Records und nennt sich „The Generation Of Danger“. Eigentlich sollte es schon Anfang September erscheinen. Aber: Wie das halt immer so ist mit den Plänen. Aufgenommen wurde es erneut zusammen mit Produzent Josh Schroeder im Random Awesome […]
Amuse To Death – Phantasmagoria CD Kritik
Schon am 8. November 2024 erschienen, traue ich mich jetzt auch an die EP von der Band Amuse To Death mit dem Titel „Phantasmagoria“. Aber trauen ist vielleicht auch falsch. Mir ging es und geht es gesundheitlich nicht so gut. Aktuell nutze ich das minimale Hoch etwas aus. Hoffentlich nicht zu sehr. Entstanden ist die […]
Despicable von Carcass CD Kritik
Carcass haben am 30. Oktober 2020 ihre neue EP Despicable auf Nuclear Blast Records veröffentlicht. Es ist kurz und knackig. Vier Songs bekommt der geneigte Hörer auf die Ohren. Ich muss aber dazu sagen: Statt eines full-length-Albums namens Torn Arteries, welches am 7 August 2020 erscheinen sollte aber dank Corona verschoben werden musste. Auf die […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 62
- Next Page »