Die Trancecore-Elemente aus der Vergangenheit haben auf „Nothing Is True & Everything Is Possible“ deutlich abgenommen. Dafür sind elektronische Elemente, die auf Dance, Pop und Co hindeuten. Außerdem gibt es eine Prise Klassik dazu. Grundbasis Rock ist weiterhin vorhanden, wenngleich auch nicht mehr der altbekannte Härtegrad, sondern vorwiegend mit Clean-Gesang und Radiotauglichkeit. Muss aber grundsätzlich […]
Musik Kritik
Narziss – Ebenbilder+ CD Kritik
Mit „Ebenbilder+“ ist Anfang der 2000er-Jahre ein Re-Release der gleichnamigen Veröffentlichung „Ebenbilder“ erschienen. Das „Plus“-Zeichen steht deswegen jetzt im Albumtitel, weil es noch Bonusmaterial gibt. So enthält diese Wiederveröffentlichung noch eine komplette Live-Show aus dem Jahre 2003 im Zittauer Emil. Die Schreibweise der Band war zu Beginn noch Narziß, später umgewandelt in Narziss. Wie bekannt […]
Caliban – Back From Hell CD Kritik
Um ihre Fans auf das neue Studioalbum „Back From Hell“ vorzubereiten, gab es vorab schon fünf Singles mit Musikvideos. Diese sind namentlich „I Was a Happy Kid Once“, „Echoes“, „Guilt Trip (feat. Mental Cruelty)“, „Back from Hell (feat. Ther Browning)“ und „Dear Suffering (feat. Joe Bad of Fit For An Autopsy)“. Es ist April 2025 […]
Negativ Nein – Negativ Nein CD Kritik
1996 erschien das selbstbetitelte Studioalbum der Bremerhavener Band Negativ Nein (oder: Negativ-Nein?) beim Düsseldorfer Label Wolverine Records. Damals für zahlreiche Sampler bekannt wie „TV Sucks“ und der Reihe „Punk Chartbusters“. Mochte und mag ich immer noch sehr. Aber auch einige Studioalben sind dort erschienen beziehungsweise erscheinen dort immer noch. Das Label existiert weiterhin, hat aber […]
Bigger Better Hotter von I-Fire CD Kritik
2007 erschien das Debütalbum „Vom Schatten ins Licht“ von I-Fire, nun erscheint im Jahre 2010 von den neun Musikern der Longplayer „Bigger Better Hotter“. Das Gute Stück kommt aus Hansestadt Hamburg und beinhaltet Roots-Reggae-Sound, Hip-Hop-Grooves, aber auch Ska-Einflüsse sind der Formation nicht fremd. Die 17 Tracks kann man sich als Fan derartiger Musikstile durchgängig anhören, […]
The Look von Boppin’ B CD Kritik
Ja, Boppin’ B gibt es schon seit einigen Jahren. Das hört man verstärkt auf diesem Tonträger der einfach „The Look“ betitelt wurde. Dies soll nicht negativ klingen, denn solche Aufnahmen haben durchaus ebenfalls ihren Charme. Neben Songs wie eben „The Look“ gibt es auch „Mary Lou“, „Bee Blue Again“, „Studebaker“, „Nut Bush“, „Pale Moon“, „Untained […]
Lacuna Coil – Sleepless Empire CD Kritik
Mitte Februar 2025 ist das zehnte Studioalbum “Sleepless Empire” von der italienischen Gothic-Metal-Band Lacuna Coil über Century Media Records / Sony Music erschienen. Es folgt auf ihr Album „Black Anima“ aus dem Jahr 2019 und markiert eine Rückkehr zu einer härteren, experimentelleren Musikrichtung. Dem Album gingen fünf Singles voraus: „Never Dawn“, „In the Mean Time“, […]
Japanische Kampfhörspiele / Optimist – Flat Earthers Ball CD Kritik
Ende Januar ist die Split-Veröffentlichung „Flat Earthers Ball“ von den Bands Japanische Kampfhörspiele (JaKa) und Optimist auf Bastardized Recordings erschienen. Vinyl-Liebhaber müssen sich aufgrund der entsprechenden Produktionswidrigkeiten bis Mitte des Jahres gedulden. Ein Schmankerl gibt es mit einer Tape-Version, die auf 100 Einheiten limitiert ist, dennoch. Beide Bands sind für brachialen Sound, direkte Texte und […]
Drowner – Holding on to Life CD Kritik
Manchmal stöbere ich in verschiedenen Genres auf Bandcamp. So auch hier und in die Hand fiel mir „Holding on to Life“ von der Band Drowner. Die Nu-Metal-Band kommt aus Portland, Oregon, und erinnern mich sehr stark an die Musik aus den frühen 2000er-Jahren. Viel Eigenes, aber man hört die Einflüsse. Die Band wäre sicherlich früher […]
Uke-Hunt – Uke-Hunt CD Kritik
Spike Slawson ist ein amerikanischer Punkrock-Musiker, dessen Bands wahrscheinlich viele Leute kennen, die derartige Musik hören. Darunter wären Me First and the Gimme Gimmes (eine Supergroup, die hauptsächlich aus Mitgliedern von Bands besteht, die auf Fat Wreck sind), Swingin’ Utters, Filthy Thievin’ Bastards, Re-Volts und das aktuelle Solo-ähnliche Projekt Uke-Hunt, um das es hier gehen […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 65
- Next Page »