Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Montreal – Am Achteck nichts Neues CD Kritik

Montreal – Am Achteck nichts Neues CD Kritik

June 14, 2024 by Oliver Lippert

Schon am 12. April 2024 erschien das neue Studioalbum “Am Achteck nichts Neues” über Amigo Records. Mein nächstes Werk der Band nach “Hier und heute nicht”. Das Trio, bestehend aus Yonas, Hirsch und Max Power, sind alte Schulfreunde und haben schon als Teenager ihre erste Band gegründet – und an dieser Formation hat sich bis heute nichts geändert. Außerdem gibt es ein 20-jähriges Jubiläum zu feiern.

© Montreal - Am Achteck nichts Neues (Artwork)
© Montreal – Am Achteck nichts Neues (Artwork)

Das Achteck bezieht sich im Übrigen auf die oktagon-förmigen Bierwagen auf etlichen öffentlichen Festen. “Wir haben dieses Album parallel zu den Planungen zur 20-Jahre-Band-Geburtstagstour geschrieben und aufgenommen – da kamen ganz ungewollt und ungeplant viele Bilder, Stimmungen und Erinnerungen aus der Anfangszeit hoch, die sich dann auch in die Lieder geschlichen haben” ordnet Bassist und Sänger Hirsch Lieder wie “Eine andere Stadt”, “Was ich bin”, “Bis in den Morgen” oder auch die erste Single und Titeltrack “Am Achteck nichts Neues” ein. Im letzten Lied “Straßen von Oberhausen” singt die Gruppe über ihren Freund Blubbi, Gitarrist der Sondaschule, und nehmen so Abschied. “Sowas gab es auf den ersten Platten noch nicht, hätten wir uns nicht getraut, konnten wir vielleicht aber auch einfach noch nicht” so Hirsch. Ein Lied voller Gänsehaut, das sich nicht verstecken braucht. Mit vollaufgedrehter Depressionen und anderen psychischen Problemen, einem Leben, das geradezu ausschließlich (gefühlt) bergab geht, vielleicht nicht so gut geeignet. Räusper. So ist das Leben. Oder meines zumindest. Daher kann ich auch mit “Mein Korn” viel anfangen und mich reinfühlen. Leider besser als gewünscht.

Die Platte beginnt allerdings mit “Zukunft”, einem Song, dem ich prinzipiell zustimmen würde, wären nicht die dunklen Wolken aktuell so präsent. “Ganz allein” behandelt das Thema Incels und ihre Anschauungen vor. “Mein Korn” wurde mit Sebastian Madsen geschrieben. Und hier erinnert mich der Gesang schon teilweise an Costa von Sondaschule. Nicht durchweg, aber vereinzelte Silben oder ganze Wörter, haben mich irritiert aufhorchen lassen. Das Wortspiel in “Fomo Sapiens” lieb ich viel zu sehr aber auch die Bedeutung dahinter. Fear Of Missing Out.

Aber auch Hits wie “Was ich bin” und “Primadonna und Primat” feiere ich sehr. Außerdem die schönen Melodien und Harmonien. Das Album läuft in einem Rutsch durch und ist viel zu schnell vorbei. Eigentlich lässt sich mehr Schlechtes über das Album auch nicht berichten. Finde es ausnahmslos gut und hab einige Ohrwürmer gefunden.

Unser Interview mit der Band gibt es hier.

Deluxe-Variante

Band: Montreal
Album: “Am Achteck Nichts Neues”
Label: Amigo Records
VÖ: 12.04.2024

Festivals 2024
01.06.24 Bad Iburg, Dosenfest
15.06.24 Interlaken (CH), Greenfield Festival

  1. – 23.06.24 Scheeßel, Hurricane Festival
  2. – 23.06.24 Neuhausen ob Eck, Southside Festival
    07.08.24 Eschwege, Open Flair
    08.08.24 Rothenburg ob der Tauber, Taubertal Festival
  3. – 18.08.24 Großpösna, Highfield Festival

Diskografie
2005 „Alles auf schwarz“ CD/Vinyl
2007 „Die schönste Sprache der Welt“ CD/Vinyl
2009 „Zwischen Tür und Angel“ (EP) CD
2009 „Montreal“ CD/Vinyl
2012 „Malen nach Zahlen“ CD/Vinyl
2014 „Sonic Ballroom“ CD/Vinyl
2017 “Schackilacki” CD/Vinyl
2019 “Hier und heute nicht” CD/Vinyl
2020 “Mit fremden Federn” (EP) CD/Vinyl
2021 “Bestandsaufnahme: 2003-2021” CD/Vinyl/Kassette
2024 “Am Achteck nichts Neues” CD/Vinyl

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Am Achteck nichts Neues, Amigo Records, Montreal
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14233

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8355

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7329

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6566

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4152

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3860

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3809

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3731

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3669

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3597

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Trackbacks

  1. Montreal kündigen Tour an says:
    June 23, 2024 at 2:23 pm

    […] und Primat”. Der Longplayer erschien am 12. April 2024. Unsere Review gibt es hier zu finden, an dieser Stelle gibt es ein Interview mit der Band. Passend dazu kündigen Montreal […]

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2765

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1816

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1571

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1486

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1403

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1165

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1127

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1125

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    971

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    970

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    944

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    939

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    933

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    926

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    887

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    855

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    823

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    803

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    794

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·