Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Metallica Nothing Else Matters Die Graphic Novel von Jim McCarthy und Brian Williamson Comickritik

Metallica Nothing Else Matters Die Graphic Novel von Jim McCarthy und Brian Williamson Comickritik

October 1, 2021 by Karsten Kloß

Metallica Nothing Else Matters Die Graphic Novel von Jim McCarthy und Brian Williamson

Metallica Nothing Else Matters Die Graphic Novel von Jim McCarthy und Brian Williamson

Es lässt sich darüber streiten welches die bekannteste oder einflussreichste Heavy Metal Band aller Zeiten ist. Dennoch wird in diesen Gesprächen ein Name immer wieder genannt werden und das ist Metallica. Doch wo kommt diese Begeisterung her und warum ist dies auch nach einigen kommerziell weniger erfolgreichen Alben so?

Diesem Phänomen versucht Autor Jim McCarthy zusammen mit Zeichner Brian Williamson auf den Grund zu gehen. Dazu muss man aber die Geschichte der Band verstehen, welche die beiden in ihrer Graphic Novel aufarbeiten.

Alles beginnt dabei natürlich am Anfang und dem ersten Aufeinandertreffen von Lars Ullrich und James Hetfield in Kalifornien. Über eine Kontaktanzeige in der Zeitung sucht Lars weitere Musiker um eine Band zu gründen. James meldet sich darauf, muss leider aber sehr schnell feststellen, dass Lars der scheinbar schlechteste Schlagzeuger der Welt ist.

So trennen sich die Wege der Musiker erstmal und Lars nutzt seine Zeit um in Europa seine Lieblingsbands auf Tour zu begleiten. Dort holt er ich neue Inspirationen und verspricht, dass er selbst bald auch eine Band haben wird. James indessen probt weiterhin mit seinem Freund Ron McGovney und hofft auf den großen Durchbruch.

Bei seiner Rückkehr erhält Lars durch seinen Freund Brian Slagel die Möglichkeit auf einen Metal Sampler zu gelangen. Obwohl Lars keine Band hat, sagt er einen Song zu. Er kontaktiert James, der sofort zusagt und noch Ron als Bassisten mitbringt. Als Leadgitarrist meldet sich Dave Mustaine erneut auf eine Zeitungsannonce…und der Rest ist Geschichte.

Da ich ein großer Metallica Fan bin habe ich mich sehr auf diese Graphic Novel gefreut. Leider wurde meine Freude recht schnell gedämpft, da meine Erwartungen an dieses Werk nicht erfüllt wurden. Mich persönlich hat das gestört, was Jim McCarthy in einem Interview als großen Vorteil der Graphic Novel gepriesen hat – der Wechsel zwischen den Zeitebenen und vor allem der Wechsel zwischen den Perspektiven.

Wenn es nur die Zeitebenen gewesen wären, dann hätte ich es noch verkraften können. Manchmal hat es wirklich Sinn, wenn man etwas Neueres erzählt, dann aber auf Ereignisse in der Vergangenheit zurückgreift um den Weg zu diesem Ereignis zu zeigen. So wie bei James Alkoholproblem, oder Kirks Liebe zu Horrorfilmen. McCarthy übertreibt es da leider manchmal etwas, so dass man oft nicht weiß, wann er sich gerade befindet.

Die verschiedenen Perspektiven der verschiedenen Bandmitglieder waren für mich das größere Problem. An manchen Stellen wusste man gar nicht, ob der allwissende Erzähler berichtet, oder doch James, oder Lars, oder Kirk, oder wer auch immer. Das machte es wirklich schwer der Handlung beziehungsweise der Bandbiographie zu folgen, bis man irgendwann dahinterkommt, wer jetzt eigentlich der Erzähler ist. Manchmal war es leichter, an einigen Stellen weiß ich es immer noch nicht ganz genau.

Im Gegensatz zu dieser etwas wirren Erzählstruktur stehen die Zeichnungen von Brian Williamson. In einem klassischen schwarz/weiß Zeichenstil hat er das Skript von McCarthy umgesetzt. Die Bandmitglieder (frühere und auch jetzige) sind gut zu erkennen und das auch in jeder Lebenslage. Seien es nun die Anfänge, die Load Ära – das Heavy Metal ist tot Zitat von Lars Ulrich ist weggelassen worden – oder auch die unterschiedlichen Suchtprobleme der Band, die Zeichnungen passten immer genau.

Stilistisch gab es zum Ende des Bandes noch einmal eine gravierende Änderung. Während auf allen vorherigen Seiten die Panels auf einem weißen Hintergrund gedruckt wurden, ist der Hintergrund ab den Aufnahmen zu „St. Anger“ schwarz gehalten. Ab hier rast die Bandgeschichte auch an uns Lesern vorbei und hört dann auch mit der Lou Reed Co-Produktion „Lulu“ auf.

Die nun bei Panini erschienen Biographie „Metallica Nothing Else Matters Die Graphic Novel“ war mir persönlich in der Erzählweise etwas zu künstlerisch. Die Zeichnungen haben das wieder ein wenig rausgerissen, da hier vor allem der schwarz/weiß Stil sehr zur Band und auch zur erzählten Geschichte passt. Wie Frank Miller schon wusste funktionieren einige Geschichten in schwarz/weiß besser als andere.

Meine Meinung: 7 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Brian Williamson, Cliff Burton, Comic, Dave Mustaine, Graphic Novel, James Hetfield, Jason Newsted, Jim McCarthy, Kirk Hammett, Lars Ulrich, Megadeth, Metallica, Nothing Else Matters, Panini, Panini Comics, Robert Trujillo, Slayer, Thrash Metal
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13734

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8274

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7105

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6518

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4076

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3785

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3665

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3596

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3214

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2658

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1723

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1483

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1326

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1181

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1026

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    984

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    893

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    885

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    877

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    850

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    838

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    786

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    772

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·