Die Digital restaurierten Deluxe Editionen der beliebtesten Scorpions Alben geht weiter mit dem sechsten Album der Band, welches den schönen Titel „Lovedrive“ trägt. Nach Uli Jon Roths Ausstieg aus der Band kann man hier zum ersten Mal Gitarrist Matthias Jabs hören. Bei drei Songs ist auch Michael Schenker wieder mit von der Partie und unterstützt seine alte Band erneut.
Aufgenommen wurde das Album von September bis Dezember 1978 in den Dierks Studios bei Köln. Veröffentlicht wurde es dann am 25. Februar 1979 und beinhaltet viele bekannte Songs der Band, die auch bis heute noch unglaublich beliebt sind und daher immer noch in den Playlists vieler Rockfans zu finden sind.
Schon beim ersten Song des Albums „Loving you Sunday morning“ merkt man, dass die Band viel Rockiger geworden ist. Dieses Gefühl wird bei „Another Piece of Meat“ noch einmal unterstrichen, da nicht nur die Band hier ziemlich abgeht, sondern auch Klaus Meine einen unglaublich starken Gesangspart hinlegt.
Mit „Always Somewhere“ wird dann erst einmal ein wenig Gas aus dem Album herausgenommen und ein Song präsentiert, der unglaublich gefühlvoll ist und erneut eine sehr coole Rockballade darstellt.
Der vierte Song des Albums „Coast to Coast“ ist eines der coolsten Instrumentals, das ich jemals gehört habe. Die Band hat hier genau die passenden Eingebungen gehabt um solch einen groovigen Song zu produzieren und Aufzunehmen. Der Grundrhythmus und die Leadgitarre passen perfekt zusammen und bilden eine unglaublich stimmige Einheit.
Nach dem rockigen „Can’t get enough“ folgt mit „Is there anybody there?“ einer der musikalisch etwas anderen Songs der Band. Die an die Reggea-Musik angelehnte Melodie und die sehr melodischen Gesangsparts von Meine sind auch in der heutigen Zeit noch Hitverdächtig, sind für die Scorpions aber völlig ungewohnt.
Nach „Lovedrive“ dem Titelstück des Albums, welches von der Rhythmik wirklich an einen Ritt auf einem Motorrad erinnert und das die prägnante Textzeile „I’d like to show why scorpions got a sting“ beinhaltet endet das reguläre Album mit der melancholischen Hymne „Holiday“.
Wie man es von den 50th Anniversary Deluxe Editionen der Scorpions gewohnt ist, bietet auch dieses Album unveröffentlichte Songs. Zum einen findet man hier die Demoversion von „Cause I love You“ einem rockigen Song, der einem zum Mitbangen verleitet. Zum anderen beinhaltet dieses Album auch noch die Demoversion von „Holiday“, die knapp zehn Minuten geht und am Ende noch einen unglaublichen Gitarrenpart beinhaltet.
Über das Album selbst muss man nicht viele Worte mehr verlieren. „Lovedrive“ ist ein starkes Rockalbum mit dem die Scorpions zum Ende der 1970er eine neue Ära eröffnet haben. Schade ist nur, dass es diesmal nur zwei unveröffentlichte Songs als Bonus gab. Darüber lässt sich aber bei der Qualität dieser beiden Songs leicht hinwegsehen.
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Lovedrive 50th Anniversary Deluxe Edition von Scorpions CD Kritik
Kettcar veröffentlichen Single “München”
Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen
weiterlesen
13683
Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik
Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen
weiterlesen
8265
DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel
[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen
weiterlesen
7095
Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”
Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen
weiterlesen
6514
6 Fragen an Zackenflanke (Interview)
Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen
weiterlesen
4072
6 Fragen an dArtagnan (Interview)
Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen
weiterlesen
3781
Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”
Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen
weiterlesen
3662
6 Fragen an Why Amnesia (Interview)
Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen
weiterlesen
3591
6 Fragen an Eklipse (Interview)
Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen
weiterlesen
3508
Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine
Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen
weiterlesen
3213