Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Loud and Bold von Josie Paulus CD Kritik

Loud and Bold von Josie Paulus CD Kritik

August 13, 2021 by Karsten Kloß

Loud and Bold von Josie Paulus

Loud and Bold von Josie Paulus

Mit ihrer neuen EP „Loud and Bold“ liefern Musikerin Josie Paulus und ihre Band scheinbar unbeschwerten Rock, der manchmal sehr poppig, oft aber auch einfach nur klassisch rockig ist. Dabei sind die Themen der Songs teilweise eher das Gegenteil von unbeschwert.

Mit diesen sechs Songs der „Loud and Bold“ EP möchte Josie Paulus nicht nur musikalisch ein Statement setzen. Auch wenn wir in einer gleichberechtigten pluralistischen Gesellschaft leben, stellt sich leider immer wieder die Frage, warum wir dies nicht auch leben.

Warum müssen erst Gesetze für eine Frauenquote in Führungspositionen verabschiedet werden, während einer der größten Aufreger der letzten Zeit das Gendering ist. Wie kann es sein, dass vor allem in der Film- und auch in der großen Musikindustrie Frauen in einigen Bereichen immer noch als willige Beute oder kleines Dummchen gesehen werden und sie nur mit Gefälligkeiten Karriere machen können?

Um genau dies anzukreiden nutzt Josie Paulus ihre gutdurchdachten Texte, die in einer Symbiose mit der Musik stehen.

Schon beim Schlagzeugintro vom ersten Song „Brave and Bold“ hat mich die Sängerin mit ihrer Band eingefangen. Der Song ist dann ein cooles Rockbrett bei dem sie genau mit diesen oben beschriebenen Klischees aufräumt und im Refrain „Hey Sir, excuse me, do you mind, I don’t need your advise“ klarstellt. Live wird der Song durch den Unglaublich eingängigen Refrain bestimmt der Hammer.

„23 Candles“ ist ein poppiger Song übers Älterwerden, Feiern und dabei auch so richtig abstürzen. Hoch die Gläser, anstoßen und vielleicht erwachsen werden.

„Good to you“ hat in den Strophen der unglaublich groovige Bass und der dazu passende Gesang, was sofort ins Ohr geht, bevor es dann im Refrain so richtig zur Sache geht. Inhaltlich ist der Song wieder sehr treffend Es ist zwar schön, jemanden zu haben, doch wenn diese Person nicht mehr gut für eine Partei ist, dann ist diese Person auch so schnell wieder weg, wie sie gekommen ist. Mann oder Frau, was am besten für die eigene Person ist.

Mit „All I hear is“ setzt Josie Paulus ein ganz klares Zeichen gegen Dummschwätzer. Was nützt es, wenn das Blaue vom Himmel versprochen wird, davon aber nichts eingehalten wird. Eingeleitet wird das Ganze von einem netten Basslauf, der sehr einprägsam ist und in den Strophen mit leichten Abwandlungen in der zweiten Strophe als roter Faden durch den Song geht. Im Refrain geht es dann aber richtig zur Sache und in einem netten Rock-Pop Sound sagt Josie Paulus den Männern einfach mal die Klappe zu halten.

Der vorletzte Song der EP „The worst part“ spricht eines der ernsteren Themen der Neuzeit an. In einer düsteren Quasiballade berichtet Josie Paulus über Gewalt und sexuelle Übergriffe in Partnerschaften und dass man aus dem Teufelskreis zwischen Ertragen der Erniedrigung und der scheinbaren Liebe zu dem Partner nicht herauskommt. Diese baut sich Songtechnisch bis zu einem gigantischen Höhepunkt auf, der nicht nur musikalisch, sondern auch in den Lyrics deutlich härter ist. Ein guter Song mit einem ernsten Thema.

Nach diesem düsteren Song folgt mit „These Days“ eine poppige Nummer mit der die EP dann auch endet. Mir persönlich ist der Song nach den deftigen Stadionrocknummern ein wenig zu poppig und fühlt sich für mich ein wenig fehl am Platze an.

Alles in allem haben Josie Paulus und ihre Band eine gute EP abgeliefert, die ein großes musikalisches Spektrum abdeckt und textlich wichtige Themen anspricht.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: CD, EP, Feminismus, Josie Paulus, Loud and Bold, Musik, Rock
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14075

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8329

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7254

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6548

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4120

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3832

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3720

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3641

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3562

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3329

Bild von M. H. auf Pixabay

Kuzo & AzudemSK mit neuer Single „Kinderspiel“

© Annisokay – Arms

Annisokay – Arms CD Kritik

© Volbeat Logo

Volbeat veröffentlichen heute neue Single „Time Will Heal“

© Lorna Shore logo

Lorna Shore kehren 2025 mit neuem Album zurück; neue Single „Oblivion“ draußen

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2728

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1783

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1545

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1459

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1267

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1240

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1136

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1102

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1081

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    963

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    944

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    940

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    912

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    909

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    906

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    896

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    856

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    822

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·