Nachdem ich “QualityLand – Band 1.1” als Comic gelesen habe, wollte ich mehr. Nur ließ der Nachfolgeband etwas auf sich warten. Aber nun habe ich “QualityLand – Band 1.2” von Marc-Uwe Kling und Zachary Tallent (Illustrator) zu Ende gelesen. Worum es in diesem Band geht? Primär um die “Präsidentschaftswahlkampf zwischen dem ehemaligen Fernsehkoch Conrad Koch […]
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 7 Erlkönig von Jim Butcher Buchkritik
Drei Tage vor Halloween wird Detektiv und Magier Harry Dresden von der roten Vampirin Mavra damit beauftragt innerhalb von drei Tagen das verschwundene Buch des Totenbeschwörers Kemmler wiederzufinden. Sollte er dies nicht tun, muss sich seine Freundin Karrin Murphy für den Mord an einem von Mavras menschlichen Gefolgsleuten verantworten. Schweren Herzens nimmt Harry den Auftrag […]
R.E.M. VIP-Paperback von Annette Weidner Buchkritik
Das Buch “R.E.M. VIP-Paperback” von Annette Weidner habe ich mal in einem offenen Bücherregal gefunden. Ich mag Musik, ich kenne zwei, drei Stücke von R.E.M. aber das war es dann auch schon. Zeit das also mal zu ändern. Wieso auch nicht? Die Band gründete sich im Jahre 1980 und löste sich im Jahre 2011 auf. […]
Ein richtig falsches Leben von Jakob Bodan Buchkritik
Mit “Ein richtig falsches Leben” von Jakob Bodan habe ich in einem Offenen Bücherschrank einen Polit-Thriller gefunden. Die Beschreibung möchte ich einmal in Gänze zitieren, weil das für den weiteren Verlauf noch wichtig werden könnte. Erschienen ist das Buch beim Verlag Droemer Knaur und zwar im Juni 2019. Die Beschreibung: “Ein spannungsgeladener Gesellschaftsroman um die […]
Drei Fälle für TKKG / Gespenst! Vampir! Rauschgift! von Stefan Wolf Buchkritik
In dem Buch “Drei Fälle für TKKG / Gespenst! Vampir! Rauschgift!” von Stefan Wolf gibt es die drei Geschichten, die den Titel ausmachen und deren Schlagwörter “Gespenst! Vampir! Rauschgift!” wir zu verdanken haben. Namentlich sind das “Taschengeld für ein Gespenst”, “Vampir der Autobahn” und “Rauschgift-Razzia im Internat”. Erschienen im Jahre 1992 beim Franz Schneider Verlag. […]
Chris Kyle, Scott McEwen, Jim DeFelice – Sniper – 160 tödliche Treffer – Der beste Scharfschütze des US-Militärs packt aus Buchkritik
Chris Kyle (Texas, US Navy SEAL, im Dienst von 1999 bis 2009) hat in Zusammenarbeit mit Scott McEwen (Prozessanwalt, San Diego) und Jim DeFelice (Autor zu Militärthemen) den Bestseller “Sniper – 160 tödliche Treffer – Der beste Scharfschütze des US-Militärs packt aus” veröffentlicht. Das Buch erschien in Deutschland beim riva verlag. Als Kind ging er […]
Gevatter Tod / Wachen! Wachen!. Zwei Romane von der bizarren Scheibenwelt von Terry Pratchett Buchkritik
Die beiden Scheibenwelt-Romane “Gevatter Tod” und “Wachen! Wachen!” habe ich schon mehrmals gelesen und zwar auch in der vorliegenden Konstellation im Doppelroman: “Gevatter Tod / Wachen! Wachen!. Zwei Romane von der bizarren Scheibenwelt” von Terry Pratchett, erschienen bei Heyne. Unschwer zu erkennen: Im ersten Werk geht es um den Tod, oder wie im Roman geschrieben […]
Die magischen Buchhändler von London von Garth Nix Buchkritik
England 1983: Die junge Susan wollte eigentlich nur nach London, um dort ihr Studium aufzunehmen. Da sie mit ihrer Mutter zu ihrem Geburtstag oft da war, ist sie schon einige Tage früher in die englische Hauptstadt gereist, um die Gegend ein wenig besser kennenzulernen und um ihren mysteriösen Vater zu suchen. Dazu konnte sie ihr […]
MARVEL Meisterwerke bei Müller!
Der Panini Verlag und die Drogeriemarktkette Müller haben eine Kooperation gestartet und veröffentlichen sechs Sonderausgaben zu abgeschlossenen Comicserien aus dem Marvel Universum. Neben den Superheldenbänden “Spider-Man: Blau”, “Avengers: Die Ultimativen”, “Wolverine: Origin” und “Captain Marvel: Die ganze Geschichte” gibt es auch zwei Bände über die Bösewichte des Marvel Universums. Dabei handelt es sich um die […]
Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall von Jodi Taylor Buchkritik
“Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall” ist der mittlerweile sechste Band der Chroniken von St. Mary`s der Autorin Jodi Taylor. Das St Mary`s ist ein Institut für Historische Forschung, genauer gesagt für Zeitreisen (obwohl das dort niemand so nennen würde), um historische Fakten zu sammeln. Mit kleinen „Pods“ sind relativ genaue Sprünge in die Vergangenheit möglich. In […]
Dietmar Wischmeyers Logbuch – Das Paradies der Bekloppten und der Bescheuerten von Dietmar Wischmeyer Buchkritik
Das Buch von Dietmar Wischmeyer mit dem langen und sperrigen Titel “Dietmar Wischmeyers Logbuch – Das Paradies der Bekloppten und der Bescheuerten” befand sich vor einigen in einem offenen Bücherregal und wurde von mir mitgenommen, gelesen und jetzt war ich noch der Meinung darüber etwas schreiben zu wollen. Der Autor dürfte vielen jüngeren aus der […]
Die schlafenden Geister des Lake Superior von Ben Aaronovitch Buchkritik
Mit “Die schlafenden Geister des Lake Superior” von dem “Die Flüsse von London”-Autor Ben Aaronovitch gibt es seit dem 20. April 2023 im Verlag dtv ein neues Werk. Es spielt dieses Mal nicht in London oder Umgebung, sondern in den USA. Hauptfigur ist nicht Peter Grant, sondern FBI-Agentin Kimberley Reynolds aus einer Spezialabteilung und zuständig […]
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 6 Bluthunger von Jim Butcher Buchkritik
Eigentlich sollte der Auftrag total einfach sein. Harry sollte nur ein paar entführte tibetanische Tempelhundwelpen wieder an ihre rechtmäßigen Besitzer abgeben, doch irgendwie endet alles, was Harry anfasst in Chaos. Es gelingt ihm zwar eine Gruppe dämonischer Gorillas abzuhängen und die Hunde zu retten, doch irgendwie hat einer von ihnen es geschafft, sich in Harrys […]
Zürcher Comicverlag Edition Moderne in der Krise
Der Zürcher Verlag Edition Moderne befindet sich in einer finanziellen Notlage und benötigt dringend Unterstützung. Seit kurzem gibt es eine Crowdfunding-Kampagne, die den Verlag retten soll. Seit über 40 Jahren bringt er Comickunst in den deutschsprachigen Raum. Plattform:love.editionmoderne.chhttps://wemakeit.com/projects/too-big-to-failZiel: 100.000 Schweizer FrankenDauer: 17. Mai bis 23. Juni 2023 Edition Moderne wurde 1981 gegründet und ist ein […]
Die Silberkammer in der Chancery Lane von Ben Aaronovitch Buchkritik
“Die Silberkammer in der Chancery Lane” von Ben Aaronovitch habe ich im letzten Jahr beim Release verpasst. Toll gemacht. Glücklicherweise konnte ich es jetzt dennoch lesen, was gut ist, denn es gibt seit einigen Wochen einen Kurzroman und ich mag eine Serie nicht weiterlesen, wenn ich ein Band verpasst habe. Umso schöner, dass mir dieses […]
Richard Wagners Der Ring der Nibelungen von Afro, P. Craig Russell Comic Kritik
Mit “Richard Wagners Der Ring der Nibelungen” von Afro und P. Craig Russell erschien Anfang des Jahres 2023 eine Comic-Adaption zum gleichnamigen Werk Wagners. Es kam im Hardcover auf 448 Seiten raus und ist gut gezeichnet und umgesetzt. Immerhin kannte ich das Original nicht. Aufgrund meiner Unwissenheit über das Original, hier die Zusammenfassung zum Inhalt […]
Die Flüsse von London 10 von Andrew Cartmel, Ben Aaronovitch Comic Kritik
Mit “Die Flüsse von London 10” von den beiden Autoren Andrew Cartmel und Ben Aaronovitch geht die Comic-Reihe der beliebten Romanreihe in die nächste Runde beim Panini Comics Verlag. Ben Aaronovitch schreibt die eigentlichen Romane. In diesem Band geht es um die beiden Töchter Olympia und Chelsea von der Flussgöttin Themse. Versehentlich brechen die beiden […]
Das Haus am See 2 von James Tynion IV Comic Kritik
Mit dem Comic “Das Haus am See 2” von James Tynion IV erreicht mich ein sogenannter DC Schocker auf unerwartete Art und Weise. Zwar per Post aber ich hatte diese zweiteilige Serie nicht auf dem Schirm, nicht bestellte Produkte rezensiere ich normalerweise nicht – aber: es hat sich gelohnt zu lesen, reinzuschauen und jetzt gibt […]
Haarmann von Peer Meter, Isabel Kreitz Comic Kritik
Der Graphic Novel “Haarmann” von Peer Meter und Isabel Kreitz erschien am 30. September 2010 im Carlsen Verlag. Auf fast 180 Seiten wird versucht die Geschichte eines der brutalsten Serienmörder, namentlich Fritz Haarmann, in Europa nachzuerzählen. Das ist insofern schwierig, da versucht wurde den Prozess geheim zu halten und einige Fakten nicht an die Öffentlichkeit […]
Lustiges Taschenbuch Nr. 17 – Die Wikinger-Expedition Comic Kritik
Die Ausgabe “Lustiges Taschenbuch Nr. 17 – Die Wikinger-Expedition” befand sich kürzlich in einem Offenen Bücherregal und ich wollte, nach dem Fokus auf die Duck’sche Familie, mal in die Maus-Welt eintauchen. Denn hier, ihr habt es erraten, geht es ausschließlich um Micky Maus, Goofy, Minni und andere alte Bekannte. Rund 250 Comic-Seiten gibt es in […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 49
- Next Page »