Der Autor Oliver Fehn stand mir Rede und Antwort in diesem Gespräch, das sowohl für ihn als auch für mich ein sehr besonderes Interview darstellt. Nach Erscheinen zweier neuer Bücher – nämlich einer Autobiographie mit dem Titel “Satans Hofnarr – Ein magisches Leben” sowie des Sachbuchs “Lehrstunden bei Luzifer” – hatte ich viele Fragen, und […]
Satans Hofnarr Ein magisches Leben von Oliver Fehn Buchkritik
Endlich mal ein Buch, dessen Inhalt hält, was der Klappentext verspricht. Oliver Fehn, Deutschlands bekanntester Satanismus-Autor, schreibt über seine Kindheitserlebnisse in einem fränkischen Dorf sowie über seine Partytage als junger Künstler in New York, Berlin und anderen Städten. Sex (sowohl mit Frauen als auch Männern) gibt es in dem Buch jede Menge, aber auch viel […]
Das verlogene Paradies von Oliver Fehn Buchkritik
John Miltons Paradise Lost (1667) gehört zu den großen Klassikern der Weltliteratur. Doch die “alte Sprache” und der gewaltige Umfang des Werkes wirkte auf viele Leser des 20. und 21. Jahrhunderts nur wenig einladend. Der bekannte Roman- und Sachbuchautor Oliver Fehn hat Miltons Epos nun in ein modernes Deutsch gebracht – und dies, ohne sich […]
Lehrstunden bei Luzifer von Oliver Fehn Buchkritik
“Lehrstunden bei Luzifer” heißt das neue Werk von Oliver Fehn; der Untertitel lautet “Ein magisches Staun- und Experimentierbuch”. Ein Buch, das einige extravagante Gedankenexperimente und Spiele enthält, die es so wahrscheinlich noch nicht gegeben hat. Anhand von Tarot-Karten, die der Autor interpretiert und in seine Beispielen und Spiele integriert, soll der Leser zu einer höheren […]
Ich hab die Unschuld kotzen sehen von Dirk Bernemann Buchkritik
Buchkritik – “Guten Tag, die Welt liegt in Trümmern. Ich sammle sie auf. Errichte daraus neue Gebäude. Konstruiere neue Städte. Kann man wohnen drin. Oder weiträumig umfahren.” So begrüßt einen dieses Stück Literatur Ich hab die Unschuld kotzen sehen, bevor es einen hinabreißt in die Abgründe einer Welt, die in uns etwas zum Klingen bringt. Sie […]
Crime Story Collection von u.a. Sara Paretsky Buchkritik
Buchkritik – Die meisten der Geschichten handeln von Mord. Wir sehen was Person zu Mord treiben kann. Einige Leute sind wütend oder ängstlich. Andere sind schlaue Planer. In einer dieser Geschichten treffen wir einen Mann, der sorgfältige Vorbereitungen für seinen dritten Mord trifft. Wird er erfolgreich sein? Das Dünne Büchlein ist für das vierte Level […]
Der Mann, der wirklich liebte von Hera Lind Buchkritik
Als Michael Röhrdanz Angela kennenlernt, weiß er, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Acht Jahre nach der Traumhochzeit ist sie zum dritten Mal schwanger und beide sind immer noch so glücklich wie am ersten Tag. Bis das Unfassbare passiert. Angela erleidet einen schweren Gehirnschlag. Fortan ist sie wie eingeschlossen in ihrem eigenen Körper. Doch […]
Bambi im Short & Sweet-Interview
Interview – Die Autorin Bambi wird in Kürze ihr Debüt beim UBooks Verlag veröffentlichen und in diesem Interview nahm sich die Schriftstellerin die Zeit für die zehn Fragen. Viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Bambi. Welche Lokalität kannst Du in Deinem Heimatort besonders empfehlen? Keine Frage: Robert Johnson. Empfehle ich auch gerne weit über […]
Dirk Bernemanns Vogelstimmen nominiert für die HOTLIST 2010 – den Preis der unabhängigen Verlage
News – Dirk Bernemanns kommender Roman «Vogelstimmen» befindet sich in der Vorauswahl zum Buchpreis der Independent-Verlag, der Hotlist 2010. Neben einer Jury darf auch das Lesepublikum mitentscheiden, wer gewinnt. Und als Dankeschön dürfen alle Interessierten schon jetzt in Dirk Bernemanns neues Werk reinlesen! Um den kleinen und unabhängigen Verlagen auch eine Chance zu geben, wurde […]
Trieb von Marcel Feige Buchkritik
Der kleine Tabori aus Albanien, der von zu Hause ausgerissen ist, verirrt sich im winterlichen Berlin. Auf der Suche nach seinem Cousin helfen ihm die falschen Freunde. Unterdessen wird Kommissar Kalkbrenner in ein Nobelhotel gerufen: Dort wurde ein angesehener Geschäftsmann erschossen, der seltsamerweise unter falschem Namen eingecheckt hatte. Zur gleichen Zeit wird ein Staatssekretär ermordet, […]
Frankenstein: Active Reading – Level 3 von Mary Shelley Buchkritik
Frankenstein ist wahrscheinlich die berühmteste Horror-Geschichte auf dieser Welt. Victor Frankenstein ist ein junger Wissenschaftler der ein Monster kreiert und zwar aus den Teilen von Leichen. Als erstes sucht das Monster Liebe und will nett sein. Aber bald schon lernt es die Menschen zu hassen und wird böse. Frankenstein hat gelernt wie man Leben kreiert. […]
Der dunkle Turm: Verrat (Graphic Novel) von Stephen King, Robin Furth, Peter David, Jae Lee, Richard Isanove Comic Kritik
Der junge Revolvermann Roland ist den Klauen des Scharlachroten Königs entkommen – vorerst. Denn zu Hause in Gilead drohen bereits neue Gefahren. Und der Zauberer Maerlyn benutzt Rolands Mutter für sein böses Ränkespiel. Einen Teil der Handlung kennt man schon aus Roman-Reihe „Der dunkle Turm“, den anderen wiederum nicht, der ist neu. So zum Beispiel […]
Velocity von Dean Koontz Buchkritik
(B&T) “If you don’t take this note to the police and get them involved, I will kill a lovely blond schoolteacher. If you do take this note to the police, I will instead kill an elderly woman active in charity work. You have four hours to decide. The choice is yours.” Das sind die Worte […]
Andreas Reichardt im Short & Sweet-Interview
Interview – Der Autor, Verleger (UBooks Verlag) und Sänger (bei der Band factory) Andreas Reichardt stand mir freundlicherweise für das Short & Sweet-Special zur Verfügung und beantwortete die dazugehörigen zehn Fragen. Viel Spaß beim Lesen! BANDPAGEVERLAG Das abgefahrenste Erlebnis bei einem Auftritt war? Zwei völlig besoffene Typen kamen zu mir auf die Bühne und sagten, dass […]
Der Fluch des Florentiners von Rolf Ackermann Buchkritik
Buchkritik – (Droemer / Knaur)Einst zierte er eine Götterstatue und faszinierte Maharadschas, Könige und Kaiser. Als ›Florentiner‹ und wertvollster Diamant aller Zeiten wurde er unter den Mächtigsten der Welt weitergereicht. Doch allen hat er Unglück gebracht, als läge ein Fluch auf dem Stein. Bis er auf rätselhafte Weise verschwand. Wien 2005. Als ein wertvoller Diamant unbekannter […]
Der Schwarm von Frank Schätzing Buchkritik
(Kiepenheuer & Witsch) Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an […]
Das Ruhrgebiet – Vom goldenen Mittelalter zur Industriekultur von Thomas Parent Buchkritik
Buchkritik – (Dumont Reise) Zum Buch Das Ruhrgebiet – Vom goldenen Mittelalter zur Industriekultur heißt es: “Man sieht nur, was man weißMit diesem reichen illustrierten Standardwerk wird bereits Ihre Reiseplanung zu einer spannenden Begegnung mit der Kultur und Geschichte im Ruhrgebiet. Unterwegs bietet Ihnen dieser Reiseführer unentbehrliche Informationen für die Orientierung vor Ort. Service für Ihre KulturreiseSie […]
Gestatten, Bestatter!: Bei uns liegen Sie richtig von Peter Wilhelm Buchkritik
Ich habe täglich mit toten Menschen zu tun, aber auch mit deren sehr lebendigen Hinterbliebenen. Tote sind friedlich und machen keine Probleme. Mit den Lebenden ist das oft anders – und genau davon möchte ich erzählen. Der tote Weihnachtsmann auf der Firmenfeier, die steinreiche, aber furchtbar geizige Witwe oder der traurigste Abschied aller Zeiten – […]
Alphawolf von Sandra Henke Buchkritik
Als eine Horde Wölfe das Labor eines Krankenhauses verwüsten, werden die Halbindianerin Tala und ihr Kollege Walter von Wild Protection gerufen, um die Tiere zurück in die Wildnis Alaskas zu bringen. Doch Tala ist sich nicht sicher, ob es sich tatsächlich nur um Wölfe handelt, denn das Verhalten der Tiere ist mehr als merkwürdig. Tala […]
Unsichtbare Spuren von Andreas Franz Buchkritik
1999 – tiefster Winter in Norddeutschland. Am Straßenrand steht die siebzehnjährige Sabine, die darauf wartet, als Anhalterin mitgenommen zu werden. Ein Wagen hält an. Kurz darauf ist das Mädchen tot. 5 Jahre später. Wieder wird ein junges Mädchen brutal ermordet aufgefunden. Und es mehren sich die Hinweise darauf, dass der Täter noch für weitere grausame […]