“Was Männer niemals sagen würden” heißt das Buch von Frank Schäfer mit Illustrationen von Michael Holtschulte. Der Titel sagt es eigentlich: Es handelt sich hier um ein Werk mit Sätze, die aus dem Mund eines Mannes nie erklingen werden. Von “Oh, wie süüüüß” über “Kommst du mit aufs Klo?” bis zu “Ich vertraue da meinem […]
Noah Band 3 Und die Wasser nahmen überhand von Darren Aronofsky, Ari Handel und Niko Henrichon Comickritik
Kurz vor Fertigstellung der Arche werden Noah und seine Familie von den Bürgern Babylons angegriffen, die nun auch alle die Gefahr erkannt haben und deshalb mit auf das Schiff wollen um gerettet zu werden. Da Gottes Plan aber etwas anderes vorsieht, verteidigen Noah, seine Familie und die gefallenen Engel die Arche mit allen Mitteln. Mitten […]
Andy Strauß Interview Short & Sweet
Der Poetry Slammer, Slam Master, Schriftsteller und Schauspieler Andy Strauß sprach in diesem Short & Sweet Interview über sein aktuelles Projekt sowie andere Dinge. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Andy Strauß. 1.Welches Ereignis hat Deine Sicht der Dinge drastisch verändert? Die Schulstunde, in der mir der Begriff Etymologie erklärt wurde, was […]
Bianca Stücker Interview Short & Sweet
Bianca Stücker ist Autorin, Musikerin und Komponistin. In unserem Short & Sweet Interview sprach sie übers Tanzen, Musik, Jobs, Kunst und viele anderen Dinge. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Bianca Stücker. 1.Was arbeitest Du neben Deiner künstlerischen Tätigkeit? Eigentlich nichts, wobei allerdings nicht alles Kunst ist lt. Gesetz, zum Beispiel Musik […]
Dirk Bernemann Interview Short & Sweet
Der Autor Dirk Bernemann stand mir freundlicherweise für das Short & Sweet-Interview zur Verfügung. Er sprach über das neue Buch “Die Zukunft ist schön” und beantwortet auch einige ungewöhnliche Fragen. Viel Spaß beim Lesen des Interviews mit Dirk Bernemann. 1.Unter welchem Zwang leidest Du? Ich klaue an öffentlichen Orten Toilettenpapier. Natürlich unbenutztes. 2.Kannst Du uns […]
Anne Rice kündigt Prince Lestat an
Anne Rice hat ihre “Vampire Chronicles” (“Chronik der Vampire”) im Jahre 1976 mit “Interview with the Vampire” (Schule der Vampire, 1978, Gespräch mit dem Vampir, 1989, Interview mit einem Vampir, 1994, Gespräch mit einem Vampir, 2004) begonnen. Danach folgte “Der Fürst der Finsternis” im Jahre 1990, ein Jahr später dann “Die Königin der Verdammten”. 1994 […]
Kein Wort zu Mutti von Christian Koch und Axel Krohn Buchkritik
“Kein Wort zu Mutti”, mit vollem Titel eigentlich “Kein Wort zu Mutti!: Die geheimen SMS-Protokolle unserer Promis und Politiker”, von Christian Koch und Axel Krohn ist eines jener Bücher, die ich ungewollt erhalten habe. Die Lust und die Freude sowie die Zeit für ein kurzweiliges Buch ist es zu verdanken, dass ich es gelesen habe. […]
Blau wie das Glück von Nora Roberts Buchkritik
„Blau wie das Glück” ist der zweite Band der „Ring”-Trilogie von Nora Roberts. Die Geschichte wird nahtlos weitererzählt, eine Kurzzusammenfassung des ersten Teils gibt es am Anfang: wie bereits beim Vorgänger erzählt die eigentliche Geschichte ein Großvater seinen Enkeln am Kaminfeuer. Die Welt ist von Dämonen bedroht, angeführt von der Vampirkönigin Lilith. Zum Kampf gegen […]
Die schimmnernden Reiche Band 4 Das Schattenlicht von Stephen R. Lawhead Buchkritik
„Das Schattenlicht” ist nun der vierte Band der fünfteiligen Sage der schimmernden Reiche von Stephen R. Lawhead. Weiter geht es durch Raum und Zeit auf die Suche nach der Meisterkarte. Und erneut teilt sich die Geschichte in viele kleine Einzelhandlungen auf. Die „Kerngruppe” um Kit Livingston herum wird immer größer: Ihnen angeschlossen hat sich nun […]
Die Kraft der inneren Kampfkünste und des Chi von Bruce Frantzis Buchkritik
Bruce Kumar Frantzis wurde im März 1949 in New York City geboren. Ab seinem zwölften Lebensjahr trainierte Frantzis mit Begeisterung verschiedene Kampfkünste. Darunter Judo, Karate, Jiu Jitsu sowie Aikido. Im Alter von 18 Jahren zog der Autor nach Japan um dort sein Aikido und Karate zu vertiefen. Das Buch dessen Titel vollständig “Die Kraft der […]
Star Wars Das letzte Kommando Teil 1 Der Fall von Ukio Hörspielkritik
Der Plan von Großadmiral Thrawn die Macht in der Galaxie wieder in die Hände des Imperiums zu legen nimmt immer mehr Gestalt an. Zusammen mit dem wahnsinnigen Jedimeister Joruus C’baoth gelingt dem Imperium ein schneller Sieg über den Planeten Ukio. Die neue Republik hat erst kürzlich erfahren, dass Thrawn in den Besitz von neuen Klonkriegern […]
Django Unchained von Quentin Tarantino, R.M. Guéra, Reginald Hudlin, Danijel Zezelj, Denys Cowen und Jason Latour Comickritik
Nachdem der Sklave Django vom Zahnarzt und Kopfgeldjäger Dr. King Schultz aus den Händen von Sklavenhändlern befreit wurde und ihm die Freiheit geschenkt wurde, unterrichtet ihn Schultz im Handwerk des Kopfgeldjägers. Dazu erlernt Django alles Wichtige von dem Deutschen, wie z.B. die richtige Nutzung einer Waffe, das passende Auftreten und auch die passende Sprache. Nach […]
Spanisch für Dummies von Susana Wald und Deike Uhlig Buchkritik
Das Buch “Spanisch für Dummies” von Susana Wald und Deike Uhlig aus der “Für Dummies”-Reihe ist im Wiley-VCH Verlag erschienen. Eigentlich kann man sagen, dass ich die Idee, Grundlagen über die “Für Dummies”-Reihe in Sachen Spanisch zufällig bekommen habe. Aus einer spontanen Reaktion heraus habe ich ein Buch über das Neuro-Linguistische Programmieren gelesen, ebenfalls aus […]
Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2011: Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe von Manfred Bornhofen und Martin C. Bornhofen Buchkritik
Der vorliegende Band mit dem Titel “Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2011: Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe” enthält schriftlich festgehaltenen Zugang zu den Grundlagen der Buchführung. Der Aufgabenteil wurde in dieser Auflage an den gestiegenen Anforderungen der Praxis angepasst. Neben den üblichen und bekannten Übungsroutinen enthält dieser Teil nun komprimierte und schwierige Aufgabenstellungen. Die 23. […]
Zauber Band 2 von Jean Dufaux und José Luis Munuera Comickritik
Die Armee von Blanche ist geschlagen und sie selbst ist verschwunden bzw. gilt als tot. Ihr Burder und ihre Mutter haben sich an die Spitze des Königreichs gesetzt und sind nun dabei die Friedensverhandlungen mit den ehemaligen Feinden zu führen. Dieses ist aber nur möglich, da ihr Blanches Bruder und Mutter sie selbst verraten haben […]
Grün wie die Hoffnung von Nora Roberts Buchkritik
Mit dem Roman „Grün wie die Hoffnung” startet die „Ring-Trilogie” von Nora Roberts. -Vorweg gesagt, hätte ich mich über einen entsprechenden Kommentar auf dem Umschlag oder zumindest auf den ersten Seiten gefreut, gab es aber nicht. Ich habe natürlich prompt zunächst mit dem falschen Band begonnen…Und Achtung: der Klappentext passt überhaupt nicht zum Buch. Zum […]
Zombillennium Band 3 Kontrollfreaks von Arthur De Pins Comickritik
Der Monstervergnügungspark „Zombillennium” öffnet erneut seine Tore. Eigentlich scheint alles in bester Ordnung zu sein, doch plötzlich bekommt Francis van Bloodt, der Vampirleiter des Vergnügungsparks, Unterstützung von einem weiteren Vampir, der von Behemoth selbst ausgewählt wurde. Bohemond Jaggar de Rochambeau wird neuer Berater des Vergnügungsparks und erlässt dazu erst einmal neue Regeln. Im Gegensatz zu […]
Ennio Morricone Fotobildband inkl. 4 Musik CDs Buchkritik
Immer wenn man den Namen Sergio Leone oder die Filmtitel „Spiel mir das Lied vom Tod”, „Für eine Handvoll Dollar” oder „Zwei glorreiche Halunken” hört, dann verbindet man sofort die unvergessliche Filmmusik damit. Für diese zeigt sich der italienische Stardirigent Ennio Morricone verantwortlich, der in seiner langen Schaffenskarriere nicht nur die Musik zu diesen Italowestern […]
Kelly Family Mitglied Patricia Kelly veröffentlicht ihre Biografie
Patricia Kelly, Mitglieder der legendären “Kelly Family”, veröffentlicht Ende Februar ihre Autobiografie “Der Klang meines Lebens”, das über den adeo Verlag erscheinen wird. “Wir gingen nie auf eine konventionelle Schule. Wir haben in der Schule des Lebens gelernt”, beschreibt Patricia Kelly die Umstände, unter denen die Musikerin aufgewachsen ist. Schon als 5-Jährige stand sie auf […]
Hörbuchkritik: Die Chronik der Unsterblichen Teil 1 Am Abgrund von Wolfgang Hohlbein
Als Andrej Delãny in sein Heimatdorf zurückkehrt muss er feststellen, dass jeder der dort lebte von der Kirche einfach umgebracht wurde. Der scheinbar einzig Überlebende ist der junge Frederik, der nur durch Glück der Inquisition entkommen ist. Dieser berichtet Andrej, dass noch mehr Menschen aus ihrem Dorf überlebt haben, diese aber von den drei Rittern […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- …
- 55
- Next Page »