1928 erblickte in der Mongolei der Spross eines uralten Adelsgeschlechts namens Dschero Khan Chen Tao (Adoptivname Gerald Karel Meijers) das Licht der Welt. Er lebt noch heute, beziehungsweise zum Erscheinungsdatum des Buches “Shaolin Kempo: Chinesisches Karate im Drachenstil” von Roland Czerni und Klaus Konrad, unter seinem Adoptivnamen in den Niederlanden. Auf Grundlage seiner Erfahrungen mit […]
Soul Beach Schwarzer Sand von Kate Harrison Buchkritik
Kate Harrison arbeitete ursprünglich beim britischen Fernsehen. Nach ihren erfolgreichen Romanen für Erwachsene, erschien 2013 der erste Band der Jugendbuch-Trilogie “Soul Beach – Frostiges Paradies”. Kürzlich erschien der zweite Teil mit dem Titel “Soul Beach – Schwarzer Sand”. Im ersten Band wurde Alices Schwester Megan umgebracht. Sie erhielt eine E-Mail von ihr nach ihrem Tod. […]
Liar Game 07 von Shinobu Kaitani Buchkritik
Der siebte Teil von “Liar Game” liegt mir vor und ich habe mich sehr gefreut. Außerdem war sehr gespannt wie die Story weitergehen würde. Im sechsten Teil konnten Nao und ihr Team das “Schmuggel-Spiel” beenden. Gleichzeitig mit einem Riesengewinn allerdings auch als formelle Verlierer. Nao und Akiyama beschließen mit Fukunaga einen Berg Schuld anzuhäufen und […]
Männopause von Linus Höke Buchkritik
Linus Höke legt mit “Männopause” sein neues Buch vor. Ein Werk, welches die Zeit jenseits der 50 im Visier hat und den Mann in seinen besten Jahren beschreiben möchte. Der Protagonist Olaf B. ist kurz vor dieser magischen Grenze. Träume aus der Jugend sind auf einmal so nah und doch so fern. Sie sind da […]
Parker Band 2 Das Syndikat von Darwyn Cooke und Richard Stark Comickritik
Nach seinem Angriff auf die Mafia musste sich der Kriminelle Parker einer Gesichtsoperation unterziehen. Nun lebt Parker in einem Hotel in Vegas und genießt seine neu gewonnene Freiheit. Leider ist die Freiheit schneller vorbei als er dachte, denn einer seiner alten „Freunde” hat Parker auf der Pferderennbahn wiedererkannt und ihn direkt an die Mafia verraten. […]
Gesundheitsdschungel von Dr. med. Michael Feld Buchkritik
Unser Safariführer Dr. med. Michael Feld begleitet uns heute durch den berühmt-berüchtigten “Gesundheitsdschungel”. Informieren Sie sich vorher, was Sie tun dürfen und hören Sie auf die Informationen, Ratschläge, Tipps et cetera. So oder so ähnlich könnte man als Safaribesucher zu Beginn darüber informiert werden. Natürlich fehlen noch Sicherheitshinweise aller Art und was einem im “Gesundheitsdschungel” […]
Grimm Die Münzen von Zakynthos von Jim Kouf und David Greenwalt Comic Kritik
Die Serie Grimm dürfte vielen bekannt sein. Nun gibt es den ersten Comic-Band zur TV-Serie. Der erste Teil “Grimm Die Münzen von Zakynthos” beschäftigt sich mit den Münzen von Zakynthos. Wer die Serie verfolgt hat, weiß, was es mit diesen Münzen auf sich hat. Auch die begonnene Comic-Reihe dreht ich um Portland Detective Nick Burkhardt, […]
Der dunkle Turm: Der Mann in Schwarz von Stephen King Comic Kritik
Zu Stephen Kings unendlicher Geschich… ähm “Der Dunkel Turm” gibt es mit “Der dunkle Turm: Der Mann in Schwarz” den zehnten Band in der Comic-Serie. Die Saga fasziniert die Leser schon seit 30 Jahren und wird es sicherlich noch eine Weile tun, denn in Bezug auf die Comics ist bisher kein Ende in Hinsicht. Hier […]
Das zauberhafte Land Oz von L. Frank Baum
Nun habe ich “Das zauberhafte Land Oz” von L. Frank Baum sowie Eric Shanower und Skottie Young auch durchgelesen. Und mir gefällt die Comic-Serie um das sagenhafte Land Oz sehr. Dieses Werk handelt von den Knaben Tip, der noch bei der bösen Hexe Mombi wohnt. Glücklicherweise kann der Junge entkommen und macht sich so auf […]
Rot wie die Liebe von Nora Roberts Buchkritik
Mit „Rot wie Liebe” schließt Nora Roberts ihre Ring-Trilogie ab. Quasi nahtlos (wie bereits in den Vorgänger-Bänden erzählt ein Großvater seinen Enkeln die Geschichte, und fasst zu Beginn noch einmal das zuvor Geschehene zusammen) wird an Band 2 angeknüpft. Der Endkampf zwischen Gut und Böse steht bevor, und nach dem Training gehen nun die Armeen […]
Panini startet E-Comic-Offensive
Abb dem 1. April 2014, und das ist nicht als Scherz gedacht, startet die Panini Verlags GmbH ein großes Angebot an digitalen Comics. Dann sollen Fans E-Comics über verschiedene Plattformen laden und lesen können. “Wir arbeiten beim Vertrieb der E-Comics hauptsächlich mit dem Anbieter BookWire zusammen, mit dem wir schon bei unseren Romanen sehr gute […]
Being Slim – die Transfirmationen von Thorsten Weiss Audiobook Kritik
Das Audiobook “Being Slim – die Transfirmationen” von Thorsten Weiss zeigt es im Titel ja schon deutlich. Hier geht es darum sich zu transformieren, sich zu ändern, schlank(er) zu werden. Sowohl Text als auch das gesprochene Wort stammen von Thorsten Weiss zusätzlich gibt es noch Meditationsmusik von Thaddeus an den entsprechenden, dafür vorgesehenen Stellen. Laut […]
Endlich frei von limitierenden Glaubenssätzen und Überzeugungen von Siranus Sven von Staden Audiobook Kritik
Es ist nichts Neues, dass Menschen sich selbst behindern. Vor mir liegt nun “Endlich frei von limitierenden Glaubenssätzen und Überzeugungen” von Siranus Sven von Staden. In dem Audiobook dreht sich alles um das “Wie”, “Was” und “Lässt sich es ändern?” und natürlich den einengenden Glaubenssätzen und Überzeugungen. Glaubenssätze kenne ich bisher vom NLP und in […]
Crossed Band 5 Wish You Were Here von Simon Spurrier Comic Kritik
Vor kurzem ist der neue Crossed-Band erschienen und trägt den Titel “Crossed Band 5 Wish You Were Here”. Geschrieben wurde dieser Teil von Simon Spurrier und gezeichnet von Javier Barreno. Crossed ist eine ziemlich spezielle Serie und nicht ohne an die Geschmacksgrenzen zu stoßen. Natürlich – bei mir nicht. Ich mein, klar habe ich noch […]
Arrow 4 von 4 von Marc Guggenheim Comic Kritik
Nun liegt mir der vierte und letzte Teil von Arrow vor. Das Ende verweist auf eine zweite Staffel. Bleibt offen, ob es ein Verweis auf die TV- oder die Comic-Version ist. Auch in diesem Teil ist Oliver Queen wieder Arrow. Einst verwöhnter Billionenerbe und Playboy, nutzt er seine neugewonnenen Fähigkeiten dazu, die Bösen in Starling […]
Nadine Kühnemann Interview Short & Sweet
Die Autorin Nadine Kühnemann spricht in unserem “Short & Sweet”-Interview über ihre aktuellen Projekte sowie ihre Zukunftspläne. Natürlich kamen noch einige andere Dinge zur Sprache. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Interviews. 1.Freunde sind Personen, die …? … sich auch ohne Grund oder Anlass mal melden. 2.Meine Schwiegereltern sagen wahrscheinlich so etwas wie … […]
Black Dagger 21 Seelenprinz von J.R. Ward Buchkritik
Der Kampf der Bruderschaft der Black Dagger gegen die Gesellschaft der Lesser geht in die nächste Runde. Nachdem Qhuinns Geländewagen gestohlen wurde mussten die Krieger der Bruderschaft feststellen, dass die beiden Diebe zwar kleine Drogendealer waren, aber auch zur Bruderschaft der Lesser gehörten. Es scheint also einen neuen Anführer der Lesser zu geben, der auf […]
Liz Hoppe Interview Short & Sweet
Die in Spanien lebende Autorin Liz Hoppe beantwortete die zehn Fragen aus der Short & Sweet Interviewreihe. Das Ergebenis könnt ihr hier lesen und findet es hoffentlich ebenso unterhaltsam. 1.Wann klingelt unter der Woche Dein Wecker? Dank meinen spanischen Arbeitszeiten erst, wenn die Sonnenstrahlen bereits auf meinem Fenstersims tänzeln und das Frühstücksfernsehen in Begriff ist, […]
Jan Off Interview Short & Sweet
Der Autor Jan Off beantwortete die zehn Fragen aus unserer Short & Sweet Interviewreihe. Das Ergebnis dessen könnt ihr hier nachlesen und ich hoffe, ihr habt dabei genau so viel Spaß. 1. Ich würde mich beschreiben als … narzisstischen Maulhelden mit Hang zu den unterschiedlichsten Suchtstoffen und einem Faible für abseitige Literatur. 2. Vor einem […]
V wie Vendetta von Alan Moore und David Lloyd Comic Kritik
Wer kennt den Film nicht? “V wie Vendetta” ist ein Meilenstein und auch als Comic erhältlich. Geschrieben von Alan Moore und gezeichnet von David Lloyd. Spätestens seit den Protestaktionen und Anonymous sind die Guy Fawkes-Masken weltweit bekannt. Jeder weiß, wofür diese stehen und was es damit auf sich hat. Zumindest was die neuzeitliche Thematik angeht. […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- …
- 55
- Next Page »