Kürzlich habe ich nun mit dem Comic „Raptor“ von Dave McKean (Black Dog, The Sandman, Gotham Asylum, Cages) begonnen und auch (endlich) beendet. Das endlich bezieht sich eher auf mein, meiner Meinung nach, bei mir langsames Lesetempo (gegenüber früher). Die Beschreibung des Cross Cult Verlag zum Buch lautet: „Der Raptor Sokol schwebt zwischen zwei Welten […]
Buchkritiken
Buchkritiken auf Monsters And Critics. Willkommen in unserer Kategorie "Buchkritiken" auf Monsters And Critics. Wir stellen euch hier alte und neue Bücher vor.
H. G. Wells Der Unsichtbare Band 1 von Dobbs und Chris Regnault Comic Kritik 2
Schon vor einigen Wochen durfte ich das Werk Die Insel des Dr. Moreau lesen und besprechen. Mit H. G. Wells Der Unsichtbare Band 1 von Dobbs und Chris Regnault erscheint ein weiterer Teil aus dieser, Band 5 um genau zu sein und 6 wird es insgesamt geben. Der Splitter Verlag hat auch aber nicht nur […]
Freddy Lombard von Yves Chaland Comic Kritik
Vielleicht war es die erwähnte Ähnlichkeit mit Tim & Struppi, speziell natürlich Tim, die mich hier aufsehen ließen als ich die Gesamtausgabe entdeckte. Vielleicht kannte ich einen oder mehrere Comics aber auch schon von früher. Ich weiß es tatsächlich nicht mehr. Damals, in jungen Jahren, hab ich so viele Comics aus der lokalen Bibliothek, und […]
Joe Hill – Das Puppenhaus von M. R. Carey Comic Kritik
Mit Joe Hill – Das Puppenhaus von M. R. Carey liegt mir – für mich – das erste Band von den Hill House Comics vor. Dabei handelt es sich um ein Sublabel von Stephen Kings Sohn Joe Hill. Als Zeichner waren hier Peter Gross und Vincent Locke mit dabei, erschienen ist es kürzlich beim Haupt-Label […]
Heinrich Heine – Eine Lebensfahrt von Gaby von Borstel, Peter Eickmeyer Comic Kritik
Das Werk „Heinrich Heine – Eine Lebensfahrt“ von Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer erzählt die Geschichte von Heinrich Heine, Dichter, Schriftsteller und Journalist. Es wird über gesellschaftliche, philosophische und individuelle Themen, wie Flucht, Exil, Zensur, Nationalismus und Europa, aber auch Liebe, Schönheit, Natur und Märchenhaftes geschrieben. „Als scharfsichtiger und oft geradezu verzweifelter Spötter greift […]
Crossed Band 19 Badlands 12 von Mike Wolfer Comickritik
Crossed Band 19 Badlands 12 erscheint am 30. Januar 2018 und stammt sowohl was Autorenschaft als auch was die Zeichnungen anbelangt aus der Feder von Mike Wolfer. Er dürfte den Comic-Fans unter anderem von der tollen Serie Stitched als auch von George R. R. Martins Skin Trade: In der Haut des Wolfes bekannt sein. Im […]
Die Flüsse von London – Wassergras von Ben Aaronovitch Comic Kritik
Mit dem neuesten Graphic Novel Die Flüsse von London – Wassergras von Ben Aaronovitch, kürzlich beim Panini Verlag erschienen, gibt es Neues für die Leser, Fans und Interessenten dieser bekannten Serie. Als weiterer Autor war wieder Andrew Cartmel dabei und als Zeichner dieser 120 Seiten Lee Sullivan. In der Inhaltsangabe heißt es auf der Verlagsseite: […]
Willkommen in Oddleigh von Tor Freeman Comic Kritik
Willkommen in Oddleigh von Tor Freeman ist im Reprodukt Verlag erschienen und beinhaltet mehrere kurze Geschichten auf den 64 farbigen Seiten. Es geht auf jeden Fall tierisch zu, wie unschwer am Cover zu erkennen ist. Und „odd“ für seltsam, merkwürdig kommen ebenfalls im Titel des Buches vor. In der kleinen Stadt Oddleigh sollen die Hauptkommissarin […]
Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten von Timur Vermes Buchkritik
Timur Vermes, der Autor der uns die Bücher „Er ist wieder da“, „Die Reichen und die Satten“ und “Der Comicverführer” gegeben hat, holt jetzt mit “Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten” zu einer weiteren amüsanten Gesellschaftskritik aus. Diese ist nicht nur amüsant, sondern auch deutlich verstörend. In kurzen Briefen, Anleitungen, Gesprächsnotizen, […]
Natürliche Schönheit von Nanna Johansson Comic Kritik
Mit dem Comic Natürliche Schönheit von Nanna Johansson, die auch für Text und Zeichnung verantwortlich ist, kam im September 2019 ein über 150-seitiges, vierfarbiges Werk raus. Erschienen beim avant-verlag. Ich mag natürliche Schönheit sehr gerne und bin gespannt, wie sehr mich diese Veröffentlichung anspricht. Der Verlag schreib zum Inhalt: “Nanna Johansson untersucht Schönheitsideale und hinterfragt […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 100
- Next Page »