Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Killjoys Space Bounty Hunters Staffel 1 Blu-ray Kritik

Killjoys Space Bounty Hunters Staffel 1 Blu-ray Kritik

September 23, 2016 by Karsten Kloß

Killjoys Space Bounty Hunters Staffel 1

Killjoys Space Bounty Hunters Staffel 1

In einer gar nicht so weit entfernten Zukunft wird das Gesetz erneut von Kopfgeldjägern aufrecht gehalten. Die „Killjoys“ sind die besten Kopfgeldjäger aller Zeiten und verfolgen ihre Ziele immer bis zum bitteren Ende. Eine der besten ihrer Zunft ist Dutch (Hannah John-Kamen) die zusammen mit ihrem Partner John Jaqobis (Aaron Ashmore) schon einige der schwierigsten Flüchtigen eingefangen hat.
Durch einen Zufall erhält John einen Auftrag, der weit über seinem Rang als Killjoy liegt. Bei einem Ringkampf soll ein brutaler Schläger gestellt werden, der sich seiner Verhaftung wiedersetzt. Doch Johnny geht das Risiko gefeuert zu werden nicht ohne Grund ein, denn bei dem Gesuchten handelt es sich um seinen Bruder D’avin (Luke Macfarlane), der lebendig oder tot gefangen genommen werden soll. Aus irgendeinem Grund soll D’avin aufgehalten werden, doch er selbst weiß auch nicht warum. Also machen sich die drei auf um die Wahrheit zu erfahren und stoßen dabei auf eine ungeheuerliche Verschwörung.
Da dieser Auftrag die drei zusammengeschweißt hat, bietet Dutch ihrem neuen Verbündeten D’avin an, seinerseits ein Killjoy zu werden. Da D’avin gerade nichts anderes zu tun hat und auch nicht weiß, wo er nun hin soll, nimmt er das Jobangebot an und wird durch seine militärischen Fähigkeiten sogar noch einen Rang höher eingestuft als sein Bruder. Eigentlich sollte ihn das Freuen, doch eine Lücke in seiner Erinnerung plagt ihn.
Schon bald beginnt der Alltag für die Killjoys. Neue Haftbefehle werden ausgegeben und das Team hat kaum Gelegenheit zum Entspannen. Schwierig wird es als eine Figur aus Dutchs Vergangenheit auftaucht und ihr seltsame Aufträge gibt. Doch auch die Suche nach D’avins Vergangenheit bleibt ein fester Bestandteil des Teams, welches sie fast alle das Leben kosten soll.

Mit „Killjoys“ veröffentlicht Pandastorm die erste Staffel der überaus erfolgreichen kanadischen Science Fiction Serie, die eine Mischung aus „Firefly“ und „Mad Max“ ist. In einem fremden Universum muss sich eine Raumschiffcrew ihr Geld als Kopfgeldjäger verdienen um überleben zu können. Dabei sind sie die Besten ihres Fachs und können Beruf und Privatleben zum Glück noch trennen, selbst wenn ein Freund der Gesuchte ist. Leider bringt ihnen das nicht unbedingt immer den Wohlwollen ihrer Oberen ein, denn der Haftbefehl ist alles.
Für die Besetzung der Serie hätte an keine besseren Darsteller finden können. Hannah John-Kamen spielt Dutch, die Ranghöchste Killjoy in dieser Gruppe, deren Vergangenheit ebenso ein Mysterium ist, wie sie schön und gefährlich. Im Laufe der Serie erfährt man immer mehr und versteht, warum aus ihr diese harte Frau geworden ist. Der Zweite an Bord Johnny Jaqobis wird gespielt von Aaron Ashmore. Dieser ist vor allem für seine Rolle in „Smallville“ bekannt, taucht aber in vielen unterschiedlichen Serien immer mal wieder auf. Hier spielt er die Rolle des Computergenies, der als Pilot aber auch eine innige Beziehung mit dem Raumschiff Lucy hat, was den Killjoys mehrere Male das Leben rettete. Der letzte in der Riege ist D’avin gespielt von Luke Macfarlane. Dieser spielt den ehemaligen Soldaten, dem ein großer Teil seiner Erinnerung fehlt und der sich nur daran erinnern kann, dass er seine gesamte Kompanie ermordet hat. Im Großen und Ganzen ist er aber der gutmütige Schläger, der das Team durch seine Kraft und sein militärisches Geschick öfters aus einer misslichen Lage rettet. Dazu kommen noch viele weitere kleine Rollen, wie die Ärztin Pawter Simms (Sarah Power) oder auch Barkeeper Pree (Thom Allison) welche die Serie noch bereichern.
„Killjoys“ ist eine spannende Science Fiction Serie, deren Episoden an und für sich abgeschlossen sind. Dennoch hat die Serie auch eine Rahmenhandlung, die im Hintergrund weiterläuft und auf ein großes Finale hinarbeitet. Die Effekte sind gut und auch die Hintergründe sind passend ausgewählt. Die Serie macht Spaß und ist erfrischend neu – auch wenn sie in ganz kleinen Teilen an Joss Whedons Weltraumserie erinnert. Leider biete die Blu-ray neben der englischen Tonspur und den englischen Untertiteln keine weiteren Extras.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Aaron Ashmore, Hannah John-Kamen, Killjoys, Luke Macfarlane, Pandastorm, Sarah Power, Space Bounty Hunters, Thom Allison
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14299

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8367

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7366

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6573

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4162

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3871

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3839

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3739

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3680

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3612

Unter den Kieseln derStrand von Pascal Rabaté (© Splitter Verlag)

Unter den Kieseln der Strand von Pascal Rabaté Comic Kritik

© Redwood Hill - Ender

Ender von Redwood Hill CD Kritik

Bild von torstensimon auf Pixabay

Nik Nokturnal gibt seinen Rückzug als Content-Creator bekannt und streamt seine neue EP mit Darkest Hour, Caliban und mehr

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2783

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1831

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1582

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1497

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1419

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1279

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1176

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1145

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1141

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    982

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    981

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    960

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    958

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    944

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    937

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    908

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    867

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    840

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    817

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·