Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / James Bond Band 6 Kill Chain von Andy Diggle und Luca Casalanguida Comickritik

James Bond Band 6 Kill Chain von Andy Diggle und Luca Casalanguida Comickritik

May 26, 2018 by Karsten Kloß

James Bond Band 6 Kill Chain von Andy Diggle und Luca Casalanguida

James Bond Band 6 Kill Chain von Andy Diggle und Luca Casalanguida

Während eines Routineauftrags entdeckt 007 alias James Bond geheime Unterlagen bei seiner Kollegin Rita van den Havik. Diese möchte die Unterlagen an einen anderen Agenten verkaufen, was Bond auf Anweisung von M jeden Fall verhindern soll. Bevor Bond aber am Ort der Übergabe ankommt, wird der Empfänger von einem Scharfschützen niedergestreckt. Dennoch nimmt sich Bond der übergelaufenen Agentin an und bringt sie mit einigen Schüssen zur Strecke.
Problematisch wird der Fall erst, als sich herausstellt, dass der potentielle Käufer ein CIA Agent war und man davon ausgeht, dass Bond der Mörder des Agenten war. Es gibt keine weiteren Beweise und für den Scharfschützen hat man nur die Aussage von Bond. Doch wer oder was steckt hinter diesem feigen Anschlag? Die erste Spur führt nach Deutschland zu einer rechtsextremistischen Gruppierung, die scheinbar amerikanische Waffen erhalten haben. Bond setzt am Treffpunkt der Gang an und trifft dort auf einen alten Bekannten, da Felix Leiter als Undercoveragent in der Gang eingeschleust war. Dieser berichtet Bond dann auch von den amerikanischen Erkenntnissen und bringt Bond auf die Spur des Geldes.
Schon kurz darauf ist Bond in einer Auktion in Genf, wo er die Drahtzieher hinter allem vermutet. Nach einer aufregenden Versteigerung wird Bond von ein paar Bodyguards in ein Hinterzimmer geführt. Die Lage scheint aussichtslos, doch dann erhält er Hilfe vom französischen Geheimdienst in Person von Chantal Chevalier. Gemeinsam finden sie die verschwunden Antiquitäten sowie einen Hinweis auf einen Kontaktmann in Brüssel.
Während Bond nach Brüssel reist um diesen Kontaktmann unschädlich zu machen findet im NATO Hauptquartier ein Treffen der Amerikaner und Briten statt. Leider verläuft Bonds Suche nicht so wie geplant. Er wird erneut in einen Hinterhalt gelockt und für den parallel stattfindenden Mord am Leiter des US-Nachrichtendienstes verantwortlich gemacht. Das Bündnis zwischen den beiden Staaten steht auf wackeligen Beinen und von da ab gilt Bond als Vogelfrei. Er ermittelt aber dennoch im Untergrund weiter und findet erschreckendes heraus.
Nach dem Einzelband „Felix Leiter“ und der „Black Box“ Saga von Benjamin Percy und Rapha Lobosco übernehmen nun Andy Diggle und Luca Casalanguida wieder die Geschicke des britischen Meisterspions. Nach „Hammerhead“ folgt nun mit „Kill Chain“ eine weitere spannende Geschichte die die Geschehnisse um Bond in ein neues Licht rücken. Nachdem in den Filmen um Bond und den Geschichten von Ian Fleming oft der „böse“ Russe als Gegenspieler war und dieser nach der Auflösung der UdSSR nicht mehr vorhanden war, mussten andere Feinde geschaffen werden. Nun hat sich die weltpolitische Lage aber ein wenig geändert, so dass man wieder auf alte Feinde zurückgreifen kann.
Dennoch ist der Gegenspieler nicht sofort offensichtlich und Diggle hat erneut wieder einen Oberbösewicht im Hintergrund eingeführt. Durch geschickte Änderungen in der Handlung îst sich der Protagonist dieses Zustands aber niemals bewusst und jagt dem ganzen Band nur einem weiteren Handlanger hinterher. Dadurch und durch die Wahl des Gegners entsteht das klassische Bond-Flair. In den Filmen und den Romanen war es Blowfeld beziehungsweise SPECTRE, während es hier ein völlig anderer Schurke ist, der auf den ersten Blick nicht unbedingt die Weltherrschaft anstrebt.
Mir persönlich hat der nun bei Splitter erschienene James Bond Band „Kill Chain“ gut gefallen. Die Story ist gut durchdacht und von der Erzählweise immer recht spannend. Immer wenn man denkt, dass Bond der Lösung des Rätsels einen Schritt näher gekommen ist, taucht ein weiterer Stolperstein auf, der ihn wieder zurückwirft. Hinzu kommt, dass die Geschichte ein offenes Ende hat, so dass man sich auf eine Fortsetzung der Geschichte durch dieses exzellente Team freuen darf.
Meine Meinung: 10 von10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Andy Diggle, Benjamin Percy, Black Box, Dynamite, Hammerhead, James Bond, Kill Chain, Luca Casalanguida, Rapha Lobosco, Splitter
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14193

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8346

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7316

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6560

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4142

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3850

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3801

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3727

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3663

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3587

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2757

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1808

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1567

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1480

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1395

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1261

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1160

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1122

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1116

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    994

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    968

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    965

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    940

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    935

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    929

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    920

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    881

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    849

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    822

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·