Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / Inspector Foyle Staffel 1 DVD Kritik

Inspector Foyle Staffel 1 DVD Kritik

November 21, 2023 by Karsten Kloß

Zu Beginn des zweiten Weltkriegs bittet Detective Chief Superintendent Foyle (Michael Kitchen) in der malerischen Küstenstadt Hastings um seine Versetzung in ein etwas belebteres Polizeirevier, wo er mehr von Nutzen sein kann. Natürlich wird sein Antrag von seinem Vorgesetzten abgelehnt. Schon kurz darauf geschieht ein schrecklicher Mord. Zum einen kommt eine junge Frau bei einem Bombenangriff der deutschen Luftwaffe ums Leben, es wird aber auch scheinbar aus Rache an diesem Angriff eine Frau mit deutschen Wurzeln mit einem Klavierdraht hingerichtet.

Inspector Foyle Staffel 1
Inspector Foyle Staffel 1

Foyle beginnt mit den Ermittlungen, bekommt aber als Erleichterung seiner Arbeit endlich einen Fahrer zugeteilt. Ihm wird die mitteilsame und temperamentvolle Samantha „Sam“ Stewart (Honeysuckle Weeks) zugewiesen, von der er zu Beginn der Zusammenarbeit alles andere als begeistert ist. Sie redet ihm zu viel, mischt sich in Dinge ein, die sie nichts angehen und zu allem Überfluss ist sie nicht nur Fahrerin, sondern möchte auch in die Ermittlungen involviert werden. Aus Foyles Sicht ein völliges Unding, doch schon bald merkt er, dass in Sam mehr steckt als bisher angenommen.

Dazu kommt bei der Ermittlungsarbeit noch Detective Sergeant Paul Milner (Anthony Howell), ein Kriegsveteran, der während eines Einsatzes sein Bein verloren hat. Noch während er im Krankenhaus liegt, wird er von Foyle darum gebeten sich die Akten und Vernehmungsprotokolle des Falles einmal genauer anzuschauen. Genau dieses ist für Milner die Rettung in letzter Sekunde, da er nun wieder eine Aufgabe hat.

Durch die Zusammenarbeit der drei Kollegen ist der Fall dann auch relativ schnell gelöst, obwohl ein weiterer Mord nicht verhindert werden kann. Doch in Hastings kehrt keine Ruhe ein und schon bald tauchen Nazisympathisanten dort auf, die davon ausgehen, dass die Briten den Krieg schon in den nächsten tagen verloren haben werden. Während einer Debatte unter Gleichgesinnten in einem Hotel wird die Besitzerin dort bei einem Stromausfall erschossen.

Foyle vermutet, dass dies ein Versehen war, denn der Rechtspopulist Guy Spencer (Charles Dance), der direkt neben der Frau stand, ist bei seinen Landsleuten nicht unbedingt beliebt und war hier ein lohnendes Ziel. Wie sich aber bald herausstellt, ist die Sache und das Motiv etwas ganz anderes.

Kurz darauf wird ein Kriegsdienstverweigerer erhängt in seiner Zelle aufgefunden. Dieser Selbstmord war eher ungewöhnlich für den lebensfrohen Mann, der Gewalt verabscheute und so beginnt Foyle mit den Nachforschungen und entdeckt dabei leider eine Polizei, wie man sie lieber nicht sehen möchte.

Fast gleichzeitig erhält der Richter, der den jungen Mann ins Gefängnis gebracht hat durch seltsame Nachrichten bedroht, so dass Foyle ihn durch Milner unter Polizeischutz stellen lässt. Was steckt hinter diesen Drohungen und steht der Tod des jungen Mannes damit irgendwie in einem Zusammenhang?

Zu guter Letzt wird es persönlich für Foyle. Während er selbst in einen mehr als rätselhaften Mordfall nach einem weiteren Bombenangriff ermittelt, wird sein Sohn Andrew (Julian Oveden) nach seiner Grundausbildung als Pilot auf einem nahen Militärstützpunkt stationiert. Dort ist man gerade dabei die Neuentdeckung mit Namen Radarauszutesten und Andrew ist durch seine Flugkunst ein geeigneter Testpilot.

Auf der Basis freundet er sich mit einer jungen Technikerin an, die ihm etwas über den rätselhaften Tod ihrer Freundin erzählt. Sie hat gehört, dass Andrews Vater ein Polizist ist und sie einmal gerne mit ihm sprechen möchte. Bevor es aber dazu kommen kann, wird ein Mordversuch an Andrew Verübt, die Technikerin wird auf eine andere Basis versetzt und zu guter Letzt wird Andrew noch des Hochverrats angeklagt – was soll hier vertuscht werden?

Foyle unterdessen ist auf dem Weg nach Wales um dort den Weg des ermordeten Mannes nachzuvollziehen. Dieser war Lastwagenfahrer fürs Museum und hat wertvolle Kunstgegenstände ins Bunkerarchiv gebracht. Dort angekommen muss Foyle aber feststellen, dass kein einziger Kunstgegenstand fehlt. Was ist nun das Motiv dieses Mordes?

Mit der Krimiserie „Inspector Foyle“ veröffentlicht Edel:Motion nun einen wahren Klassiker der britischen Krimiserien. Diese Serie von 2002, aus der Feder von Autor Anthony Horrowitz, ist angesiedelt während des zweiten Weltkriegs. Natürlich steht neben der eigentlichen Ermittlungsarbeit auch immer das Kriegsgeschehen mit im Vordergrund, so dass man die ganze Zeit über diesen Hauch von Bedrohung spüren kann.

Dabei werden in den einzelnen Episoden auch immer wieder Fragen aufgeworfen, die auch in der heutigen Zeit leider immer noch viel zu relevant sind. Vor allem das Verhalten der Menschen wird hier näher beleuchtet. Diese werden beispielsweise als Sympathisanten mit den Deutschen dargestellt, oder aber auch im kompletten Gegenteil, wenn plötzlich eine Hexenjagd auf Italiener beginnt, als diese die Deutschen im Krieg unterstützen.

Die Besetzung ist hervorragend gewählt und ebenso wie bei „Inspector Barnaby“ hat diese Serie scheinbar auch vielen großen Stars als Sprungbrett gedient. So kann man in Nebenrollen unter Anderem Rosamund Pike, James McAvoy, Charles Dance, Tobias Menzies, David Tennant, Roger Allam und Anton Lesser sehen.

„Inspector Foyle“ oder „Foyle’s War“ im Original hat mir persönlich sehr gut gefallen. Dieser Mix zwischen Krimi, menschlichem Schicksal und Kriegsgeschehen ist sehr interessant und ich hoffe, dass Edel die Abenteuer des DCS Foyle auch weiterhin veröffentlichen wird.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anthony Horrowitz, Anthony Howell, Anton Lesser, Charles Dance, David Tennant, DVD, Foyle's War, Honeysuckle Weeks, Inspector Barnaby, Inspector Foyle, James McAvoy, Julian Oveden, Krimi, Michael Kitchen, Roger Allam, Rosamund Pike
Kommentiere hier

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3620

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14333

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8377

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7376

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6577

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4168

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3875

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3842

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3742

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3683

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3620

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14333

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8377

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7376

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6577

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4168

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3875

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3842

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3742

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3683

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3620

© pogendroblem - Es kann nicht immer so weitergehn-Tour 2025-2026

pogendroblem kündigen ausgedehnte Tour zum neuen Album „Great Resignation“ an

© Dritte Wahl - 10

Dritte Wahl – 10 CD Kritik

© The Hirsch Effekt - Eskapist

The Hirsch Effekt – Eskapist CD Kritik

© Minstrelix - Minstrelics

Minstrelix – Minstrelics CD Kritik

Unter den Kieseln derStrand von Pascal Rabaté (© Splitter Verlag)

Unter den Kieseln der Strand von Pascal Rabaté Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2794

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1839

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1590

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1505

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1429

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1286

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1183

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1163

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1149

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    991

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    988

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    972

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    967

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    953

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    946

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    916

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    874

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    847

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    825

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    825

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·