Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter DVD Review

Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter DVD Review

December 3, 2021 by Oliver Lippert

Am 3. Dezember (Digital EST) beziehungsweise am 10. Dezember (Digital TVOD) erscheint der Film “Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter” zum ersten Mal digital. Wie gehabt über Tiberius Film. Zumindest als DVD-Version gibt es den Science-Fiction-Film schon länger. Regie führte der Autor Enki Bilal und es spielen unter anderem folgende Darstellerinnen und Darsteller mit: Charlotte Rampling, Linda Hardy, Thomas Kretschmann.

Die Stadt New York im Jahre 2095. Über der Mega-City schwebt eine unheilvoll wirkende riesige Pyramide. Der altägyptische Gott Horus ist auf die Erde zurückgekehrt, um seine Unsterblichkeit zu retten. Viel Zeit bleibt ihm nicht. Nur einen göttlichen Herzschlag lang, hat er Zeit. Dieser dauert sieben Erdentage, danach fällen die anderen Götter sein Urteil.

Er muss sich innerhalb dieser Zeit mit einer speziellen Frau vereinen. Dazu muss er sie finden und einen eigenen menschlichen Körper haben. Jill heißt diese Frau und ist halb Mensch, halb Mutantin und für alle mysteriös. Zufällig geschieht ein Unglück und der im Kälteschlaf befindliche Alexander Nikopol wacht auf. Er verliert allerdings ein Teil seines linken Beines. Er wird der Wirt für Horus sein. Nikopol ist ein Dissident, nach dem verfrühten erwachen auch auf der Flucht.

Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter (© Tiberius Film)
Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter (© Tiberius Film)

Der Film soll auf den ersten beiden Bänden von Enki Bilals Alexander-Nikopol-Trilogie “La foire aux immortels” („Die Geschäfte der Unsterblichen“, 1980) und “La femme piège” („Die Frau in der Zukunft“, 1986) basieren. Der Film verbindet computeranimierte Figuren und Szenerien mit echten, menschlichen Schauspielern. Er lässt die künstlichen Elemente dabei bewusst nicht real erscheinen. Erstmals wurde der Film 2004 auf dem Fantasy Filmfest gezeigt.

Ich habe die Handlungen der Bücher, Comics und des Films miteinander verglichen. Die Printversionen kenne ich nicht selbst, musst daher auf Wikipedia zurückgreifen. Es muss festgestellt werden, dass sie kaum etwas miteinander zu tun haben. Alexander Nikopols Vater sieht man im Film nicht, zumindest ich nicht. Auch sieht man im Film nicht den Grund für den 30-jährigen Kälteschlaf und auch vieles andere bleibt offen. Das alles mag klingen als könne man sich den Film sparen oder nur in Zusammenhang mit den Büchern schauen. Das stimmt so nicht. Man sollte es aber tunlichst unterlassen die Medien miteinander vergleichen zu wollen und die Romanhandlung im Film in möglichst vielen Handlungen versuchen zu entdecken. Das wäre frustrierend nehme ich an.

Mit der Tatsache, dass ich vorher keine Kenntnis vom Roman oder den Comics hatte – schon damals zum DVD-Release 2004/2005 nicht – hatte ich keine Probleme. Den Film “Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter” konnte ich auch ohne verstehen und bin sogar froh, die Bücher, die Comics, nicht zu kennen. Vielleicht lese ich sie irgendwann aber so konnte ich jetzt schon mehrmals den Film genießen ohne sonderlich frustriert zu sein.

So hat der Film mir erneut eine Freude bereitet und ich finde ihn nach circa fünfzehn Jahren immer noch außerordentlich gut. Spannend ist die Mischung aus Animation/CGI und den echten Schauspielern aber auch die Handlung macht Spaß. Es hat moralische wie ethische Aspekte, Science-Fiction, Spannung, Romantik und sogar Action. Eine angenehme Mischung und erneut ein wunderbares Filmerlebnis.

Wertung: 8,5 von 10 Punkten

Originaltitel: Immortal (Ad Vitam)
Genre: Science Fiction
Produktionsland und -jahr: Italien, Frankreich, Großbritannien 2004
Regie: Enki Bilal
Darstellerinnen und Darsteller: Charlotte Rampling, Linda Hardy, Thomas Kretschmann

TECHNISCHE DATEN

DIGITAL:

FSK: ab 12 freigegeben
Bild: 1080p/24 HD, 1,85:1
Ton: DTS-HD Master Audio 5.1, Dolby Digital 2.0 (Deutsch)
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Charlotte Rampling, Enki Bilal, Immortal, Immortal – New York 2095, Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter, Immortal (Ad Vitam), Linda Hardy, Thomas Kretschmann, Tiberius Film
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13851

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8288

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7145

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6525

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4088

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3797

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3687

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3609

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3526

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3252

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Of Mice & Men logo

Of Mice And Men veröffentlichen Video „Another Miracle“ und unterschreiben bei Century Media

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2685

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1742

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1503

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1418

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1343

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1232

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1202

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1093

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1049

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1011

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    916

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    905

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    893

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    879

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    874

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    867

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    860

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    859

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    806

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    787

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·